Do., 17.01.2013 , 16:46 Uhr

Olympia-Schwimmer wirbt für Ehrenämter

„Ohne Ehrenamtliche und Vereinsstrukturen hätte ich meinen Erfolgsweg so nicht bestreiten können.“, betont Leistungsschwimmer Thomas Lurz, wenn man ihn auf seine sportliche Laufbahn anspricht. Und die ist immerhin beachtlich. Er ist zehnfacher Schwimmweltmeister und Olympia-Silbermedaillengewinner. Und gerade dieser Start in seine Sportlerkarriere ist jetzt der Grund, warum sich der 33-Jährige Gerbrunner bereiterklärt, der erste Ehrenamtsbotschafter für den Landkreis Würzburg zu werden. Er will die Bedeutung des bürgerlichen Engagements näherbringen und wird hierfür werbend tätig sein.
Darüberhinaus hat er die Patenschaft für das interkommunale Projekt „Tauch‘ nicht ab – lern‘  schwimmen“ übernommen. Hier wird die Schwimmfähigkeit von Grundschülern gefördert. Foto: Landratsamt Würzburg

"Tauch' nicht ab - lern' schwimmen" Eberhard Nuß Ehrenamtsbotschafter Landkreis Würzburg Thomas Lurz

Das könnte Dich auch interessieren

10.06.2025 Gegenstände von Autobahnbrücke auf A3 geworfen - Zeugen gesucht Freitagnacht haben zwei unbekannte Personen Gegenstände von einer Brücke auf fahrende Fahrzeuge auf der A3 bei Kist im Landkreis Würzburg geworfen. Die Verkehrspolizei Würzburg hat in dem Fall die Ermittlungen übernommen und hofft auf Zeugen. Geldmünzen sorgten für dreistelligen Schaden Am Freitag, gegen 21:45 Uhr, ging bei der Polizei die Meldung über zwei Personen ein, 05.06.2025 Nachfolge von Dr. Hülya Düber - Eva von Vietinghoff-Scheel wird neue Würzburger Sozialreferentin Der Würzburger Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Eva Vietinghoff-Scheel zur neuen Sozialreferentin gewählt. Die Juristin folgt auf Dr. Hülya Düber, die inzwischen dem 21. Deutschen Bundestag angehört. 26 von 45 Stimmen Mit 26 von 45 Stimmen setzte sich die 45-Jährige im 1. Wahlgang durch. In der letzten Vorauswahl standen neben ihr drei Mitbewerberinnen mit 16.04.2025 Einbruch in Bauhofgelände in Kreuzwertheim - Kriminalpolizei sucht Zeugen Sonntagnacht ist eine Gruppe von Tätern in Kreuzwertheim im Landkreis Würzburg in einen Bauhof eingedrungen und entwendeten unter anderem Baumaschinen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zu den Tätern. Einbruch auf Bauhof In der Nacht von Sonntag auf Montag ist eine unbekannte Anzahl an Tätern im Zeitraum von 23:00 Uhr bis 3:00 Uhr in den 15.04.2025 Bildungsregion in Bayern und Digitale Bildungsregion - Anna Stolz zeichnet Stadt und Landkreis Würzbrugmit Siegeln aus Die bayerische Staatsministerin für Unterricht und Kultus Anna Stolz zeichnet Stadt und Landkreis Würzburg mit Bildungssiegeln aus. Stadt- und Landkreis Würzburg mit Bildungssiegel ausgezeichnet Am 11. April 2025 überreichte Anna Stolz, bayrische Staatsministerin für Unterricht und Kultus, der Bildungsregion ,,stadt.land.wü.“ die beiden Siegel ,,Bildungsregion in Bayern“ und ,,Digitale Bildungsregion“. Die Siegel stehen für den erfolgreichen