„Wir sind da“ lautete das Motto beim „Tag der Bundeswehr“, bei dem sich die Truppen zeitgleich an zehn Standorten in ganz Deutschland präsentierten. Auch in Veitshöchheim wurden am Samstag, 17. Juni 2023, die Tore der Balthasar-Neumann-Kaserne geöffnet.
Großes Aufgebot der Bundeswehr
Einen Tag lang präsentierten sich die Truppen von 8.30 Uhr bis 18 Uhr in der Kaserne und auf dem benachbarten Standortübungsplatz auf dem Würzburger Schenkenfeld. Die Bundeswehr stellte alle in Veitshöchheim stationierten Dienststellen vor sowie Geräte und Fahrzeuge der 10. Panzerdivision, deren Truppenverbände zwischen Elsass und Sachsen sowie vom Lipperland bis in die Oberpfalz stationiert sind. Dazu gehört auch die Panzerbrigade 12 (Cham), die sich an diesem Tag mit ihren Gefechtsfahrzeugen bei einer dynamischen Gefechtsvorführung präsentierte. Dazu zählen der modernste Kampfpanzer der Bundeswehr, der Leopard 2 A7V, sowie der neue Schützenpanzer Puma und die ebenso moderne Panzerhaubitze 2000. Ein weiterer Höhepunkt war der Überflug des Transportflugzeugs A400M der Luftwaffe (am Vormittag) und des Seefernaufklärers Orion PC 3 der Marine (am Nachmittag). Beim letzten Tag der Bundeswehr kamen 15.000 Besucher.
Über 18.000 Besucherinnen und Besucher
Über 18.000 Besucherinnen und Besucher hatte es am Wochenende in die Kaserne in Veitshöchheim verschlagen. Der letzte Tag der Bundeswehr hatte 2019 stattgefunden. Noch vor Corona und vor dem russischen Angriffskrieg. Auf dem Standortübungsplatz durften die Besucher in gepanzerten Radfahrzeugen mitfahren. In der Kaserne gab es ein Kinderprogramm mit Hüpfburg. Der Eintritt zum „Tag der Bundeswehr“ war frei, die Parkplätze auf dem Schenkenfeld kostenlos.