Di., 10.09.2024 , 10:16 Uhr

Paletten mit Akkus in Flammen – Großeinsatz in Karlstein

Am Montagabend musste ein Großaufgebot an Einsatzkräften zum Gelände des Batterie-Montage-Zentrums in Karlstein (Lkr. Aschaffenburg) ausrücken. Dort brannten im Außenbereich mehrere Paletten mit Akkus.

Akkus entzünden sich immer wieder

Gegen 20:30 Uhr ging bei der Feuerwehr Karlstein der Alarm zu einem Feuer an der „Zeche Gustav“ ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte sich bereits massiv Rauch gebildet. In kurzer Zeit konnten die Feuerwehrleute das Feuer unter Kontrolle bringen und eine Brandausweitung verhindern. Ein Problem waren jedoch die Lithium-Akkus, welche immer wieder aufflammten und die Nachlöscharbeiten erheblich erschwerten. Deshalb wurden mehrere Spezialcontainer herangezogen, in denen die betroffenen Akkus in einem Wasserbad gesichert wurden.

Gute Zusammenarbeit

Bei den Löscharbeiten zog sich ein Feuerwehrmann leichte Verletzungen zu. Er kam zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus. Kreisbrandrat Frank Wissel hob die gute Zusammenarbeit mit dem Unternehmen hervor, welches unter anderem die Löscharbeiten durch Stapler unterstützte und das benötigte Wasser in betriebseigenen Zisternen bereitstellte. Die Arbeiten zogen sich über viele Stunden bis in die späte Nacht hin. Auch Anwohner auf der hessischen Seite des Mains wurden aufgrund der Rauchentwicklung gebeten, Fenster und Türen zu schließen. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf einen fünfstelligen Betrag belaufen. Als Brandursache geht die Polizei von einer Selbstentzündung der Akkus aus.

Akku Batterie Brand einsatzkräfte Feuer Feuerwehr Flammen Großeinsatz Karlstein Lithium-Akku Löscharbeiten selbst entzündet

Das könnte Dich auch interessieren

20.08.2025 Mehrere 1000 Quadratmeter in Flammen – Waldbrand an der bayerisch-hessischen Grenze Am Dienstagnachmittag ist es zwischen Kahl, Alzenau und Hanau zu einem Waldbrand gekommen. Mehrere tausend Quadratmeter Waldboden standen in Flammen – Brandstiftung wird aktuell nicht ausgeschlossen. Großeinsatz im Waldgebiet Zwischen Alzenau, Kahl und Hanau brannten am Dienstagnachmittag mehrere tausend Quadratmeter Waldboden. Kurz vor 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Kahl zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Schnell 09.07.2025 Wegen technischem Defekt - Citroën brennt mitten in Kleinostheim lichterloh Komplett ausgebrannt ist am Mittwochmorgen ein Citroën in der Kleinostheimer Durchgangsstraße. Fahrer konnte noch auf den Seitenstreifen ausweichen Gegen 8.30 Uhr war der Citroën-Fahrer auf der Aschaffenburger Straße in Richtung Karlstein unterwegs, als er plötzlich Rauch bemerkte, der aus dem Motorraum aufstieg. Der Mann konnte das Auto noch auf einem Seitenstreifen anhalten und sich in 31.03.2025 Vom Feuerwehrmann zum Brandstifter? - 47-jähriger legt etwa ein Dutzend Brände am Untermain Ein Schock für die Region: Ein 47-jähriger Feuerwehrmann hat gestanden, im bayerisch-hessischen Grenzgebiet mehrere Brände gelegt zu haben. Sein Motiv war nicht etwa Rache oder Zerstörungswut – sondern reines Geltungsbedürfnis. Zudem wollte er die Ermittler gezielt in die Irre führen. „Bin kein Pyromane“ Es gibt immer wieder Fälle, in denen Feuerwehrleute selbst zu Brandstiftern werden. 19.02.2025 Scheunenkomplex lichterloh in Flammen – Großeinsatz in Pfaffendorf Am Mittwochnachmittag ereignete sich in Pfaffendorf im Landkreis Haßberge ein Brand eines größeren Scheunenkomplexes. Dieser stürzte nahezu komplett ein. Das Feuer griff dann ebenfalls auf kleinere Hütten über, welche sich im hinteren Bereich der Scheune befinden. Von den Flammen gezeichnet war auch das angrenzende Wohnhaus – dank der Bemühungen der Einsatzkräfte konnte das Haus jedoch