Do., 25.11.2021 , 09:03 Uhr

Partymeile Sanderstraße - Droht ein Alkoholverbot?

Die Würzburger Sanderstraße ist ein beliebter Ort für feierwütige und trinkfreudige Menschen, weshalb sie auch als Würzburger Partymeile bezeichnet wird. Aufgrund der Lautstärke und dem Verhalten einiger Feiernden wächst das Unbehagen der Anwohner. Neben der Gründung einer Bürgerwehr steht nun auch ein Alkoholverbot im Raum.

Müll und Fäkalien im Hauseingang

In den vergangenen Monaten kam es immer wieder zu Polizeieinsätzen in der Sanderstraße. Übermäßiger Alkoholkonsum führte vermehrt zu Körperverletzungen und Sachbeschädigungen. Auch die Notdurft soll unkontrolliert in Hauseingängen oder vor Geschäften verrichtet worden sein. Eine Situation, unter der besonders die Anwohner leiden.

Schließung von Schankwirtschaften verschärft die Situation

„Bedingt durch die pandemische Lage scheint es einen Nachholbedarf beim Feiern zu geben.“, erklärt die CSU-Stadtratsfraktion. Um die nächtlichen Exzesse in den Griff zu bekommen fordern die CSU-Mitglieder Nadine Lexa und Wolfgang Roth ein Alkoholverbot in der gesamten Sanderstraße. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung, die am 24. November geltend gemacht wurden, sind Bars und Clubs wieder geschlossen. Die CSU-Mitglieder befürchten deshalb, dass sich feierwütige Menschen noch häufiger mit eigens mitgebrachten alkoholischen Getränken an öffentlichen Orten, wie der Sanderstraße, versammeln könnten. Deshalb hat die CSU-Stadtratsfraktion den Dringlichkeitsantrag „Alkoholverbot in der Sanderstraße“ am vergangenen Donnerstag dem Stadtrat vorgelegt und zunächst Zustimmung erhalten.

Nächtliches Alkoholverbot

Wie es im Antrag heißt, soll das Alkoholverbot für drei Monate zwischen 21 Uhr und 5 Uhr in der gesamten Sanderstraße ausgesprochen werden. Auch die angrenzenden Gassen und Straßenzüge sollen mit einbezogen werden.

Alkohol Alkoholverbot Anwohner betrunken CSU Dringlichkeitsantrag Einsatz Feiern Konsum Körperverletzung Notdurft Polizei Randale Sachbeschädigung Sanderstraße Trinken Trunkenheit Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 05.06.2025 Nach großen Feuerwehreinsatz - UKW-Zahnklinik kehrt ab 6. Juni in den Regelbetrieb zurück Nach einer Verpuffung im Kellerraum kehrt die Zahnklinik des Universitätsklinikums Würzburg am Freitag, 6. Juni, wieder in den Regelbetrieb zurück. Sowohl stationäre als auch ambulante Patienten werden wieder versorgt, der OP-Betrieb läuft an. Die Klinikleitung bedankt sich bei allen Einsatzkräften für die schnelle und koordinierte Unterstützung. Zahnklinik startet wieder regulären Betrieb Am Freitag, den 6. 23.04.2025 Drei Männer schlugen angeblich auf sie ein - Möglicher Überfall in Heidingsfeld Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine alkoholisierte Frau mit einer Kopfverletzung aufgefunden. Sie gab an, von drei Männern überfallen worden zu sein. Die Polizei sucht aktuell nach Hinweisen zu dem Vorfall. Stark alkoholisierte Frau bei Reuterstraße aufgefunden In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde im Würzburger Stadtteil 29.01.2025 Körperverletzung und Sachbeschädigung - Mann randaliert in Bankfiliale Ein 33-Jähriger Mann randalierte am Dienstagnachmittag in einer Bankfiliale. Ihm werden Körperverletzung sowie Sachbeschädigung vorgeworfen. Die Polizei leitet nun mehrere Strafverfahren gegen ihn ein.  Mann attackiert Bankmitarbeiter Der Mann erschien gegen 12:30 Uhr zu seinem Beratungstermin in der Bankfiliale in der Barbarossastraße in Alzenau. Er verhielt sich dem Sachstand nach zunehmend aggressiv gegenüber der Mitarbeiterin,