Mo., 02.09.2024 , 17:42 Uhr

Passant zieht 86-Jährigen aus brennendem PKW - Zwei Personen verletzt

Der Fahrer erleidet nach PKW-Vollbrand schwerste Verbrennungen und wurde in eine Spezialklinik gebracht.

Fahrer schwer verletzt

Am Samstagmorgen geriet im Oskar-Neisinger-Weg in Würzburg ein PKW mit einem 86-jährigen Fahrer und einer 82-jährige Beifahrerin in Brand. Ein Passant informierte gegen 9:25 Uhr die Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst. Außerdem half er dem schwerverletzen Fahrer aus dem Auto und leistete Erste Hilfe. Dieser wurde Anschließend aufgrund schwerster Verbrennungen per Hubschrauber in eine Spezialklinik gebracht. Seine Beifahrerin konnte selbst aussteigen, wurde allerdings durch die Rettungskräfte leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.

Brandursache zunächst ungeklärt

Wie es zu dem Brand kam bleibt zunächst ungeklärt, die Kriminalpolizei geht nach jetzigem Ermittlungssand von einem technischen Defekt aus. Die Schätzungen des Schadens belaufen sich derzeit auf einem niedrigen fünfstelligen Betrag.

Blaulicht Brand einsatzkräfte Feuerwehr Polizei Rettungshubschrauber schwer verletzt Spezialklinik technischer Defekt Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

13.06.2025 Technischer Defekt wohl Auslöser - Defekter Wandaschenbecher löste Feuer auf Würzburger Dachterrasse aus Nach dem Brand auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt ist die Ursache nun geklärt: Ein technischer Defekt an einem festmontierten Aschenbecher war Auslöser des Feuers. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Die Kripo Würzburg schließt Brandstiftung derzeit aus. Technischer Defekt als Auslöser Nach dem Brand in der Würzburger Innenstadt am Donnerstagnachmittag 24.06.2025 Dachstuhlbrand in Opferbaum - Kriminalpolizei ermittelt Ein Dachstuhlbrand in Opferbaum bei Bergtheim hat am Montag einen Großeinsatz ausgelöst. Der Dachstuhl eines Wohnhauses stand in Flammen, eine Photovoltaik-Anlage erschwerte die Löscharbeiten. Die Bewohner blieben unverletzt, ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt. Die Kripo ermittelt zur Brandursache. Photovoltaik-Anlage erschwerte den Einsatz Gegen 13:30 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle die Meldung über einen Brand 16.06.2025 Brandstiftung in Rimpar - Bewohner legt Feuer im eigenen Haus In der Nacht zum Sonntag, dem 15. Juni 2025, kam es in Rimpar (Landkreis Würzburg) zu einem verheerenden Wohnhausbrand. Ein 54-jähriger Bewohner gestand gegenüber der Polizei, das Feuer selbst gelegt zu haben. Er sitzt nun wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft. Eine Person musste von der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz gerettet werden, 17.04.2025 Dachstuhlbrand in leerstehendem Haus - Brandursache unbekannt Vergangene Woche stand am Donnerstagabend der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadtteil Frauenland in Flammen. Die Brandursache konnte bislang noch nicht ermittelt werden und wird von der Kripo Würzburg näher beleuchtet. Dachstuhlbrand im Frauenland Am 10.04.2025 wurde die Leitstelle der Feuerwehr um 19:35 darüber informiert, dass der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadteil