Mo., 29.08.2022 , 12:00 Uhr

Paul Kalkbrenner auf Residenzplatz - Straßensperrung rund um die Residenz 

Am Freitag ist es Würzburg auf dem Residenzplatz wieder einiges los: DJ Paul Kalkbrenner tritt dort vor rund 10.000 Menschen auf. Er gilt als der größte elektronische Künstler Deutschlands. International hat er sich allerdings auch bereits einen Namen gemacht. Bekannt wurde er durch seinen Hit „sky and sand“ im Jahr 2008. Wegen des Konzertes werden die Straßen rund um die Residenz gesperrt und umgeleitet. Aus dem Grund müssen auch die Busse ihre Fahrpläne anpassen. Es wird auch von einem erhöhten Verkehrsaufkommen im gesamten Stadtgebiet ausgegangen. 

Busplanänderungen:

Die Balthasar-Neumann-Promenade vor der Residenz wird am 2. September von 8 Uhr bis zum 3. September um 0.30 gesperrt sein. Für alle Linien gilt: alle an der Umleitungsstrecke liegenden Haltestellen werden angefahren.

• Linie 9 Richtung Festung: Die Kulturlinie 9 kann die beiden Haltestellen „Residenzplatz“ und die beiden Haltestellen „Mainfranken Theater“ nicht mehr bedienen.

• Linie 16 Richtung Stadtmitte: Die Busse der Linie 16 fahren ab der Haltestelle „Südbahnhof“ über die Friedenstraße, Friedrich-Ebert-Ring, Rennweg, Husarenstraße, Rennweger Ring, Berliner Ring und Ludwigstraße bis zur Haltestelle „Spiegelstraße“ und ab da regulär weiter. Die beiden Haltestellen „Mainfranken Theater“ und „Ottostraße“ können nicht angefahren werden.

• Linie 16 Richtung Heidingsfeld: Die Busse fahren ab der Juliuspromenade über die Theaterstraße und analog der Hin-Richtung bis zur Haltestelle „Südbahnhof“, und dann weiter nach Plan. Die beiden Haltestellen „Mainfranken Theater“ und „Ottostraße“ können nicht angefahren werden.

• Linien 470 u. 510 Richtung Hauptbahnhof: Die Busse fahren ab der Haltestelle „Neue Universität“ über die Marianne-Rein-Straße, Friedrich-Ebert-Ring, Rennweg bis zur Haltestelle „Handwerkskammer“, dann über den Berliner Ring bis zur Haltestelle „Busbahnhof“ bzw. bis zur Haltestelle „Bismarckstraße“.

• Linien 470 und 510 Richtung Sanderring: Ab der Haltestelle „Busbahnhof“ bzw. der Haltestelle „Bismarckstraße“ fahren die Busse analog dem Hinweg bis zur Haltestelle „Neue Universität“ bzw. bis zum „Sanderring“ und dann weiter nach Plan. Die Haltestelle „Residenzplatz“ stadtauswärts kann nicht angefahren werden.

Sperrung Rennweg:

Außerdem wird der Rennweg ebenso von 12 Uhr bis 0.30 Uhr gesperrt sein.

• Linien 6, 29 und 114 Richtung Stadtmitte/Hauptbahnhof: Ab der Haltestelle „Rennweg“ fahren alle Busse über die Husarenstraße, Rennweger Ring, Berliner Ring und Ludwigstraße zur Haltestelle „Spiegelstraße“ (Linie 6) bzw. über die Textorstraße (Linie 29 und 114) bis zur Haltestelle „Stift Haug“, und dann weiter nach Plan. Die Bedienung der Haltestelle „Mainfranken Theater“ in der Theaterstraße entfällt.

• Linien 6, 29 und 114 Richtung Gartenstadt/Keesburg bzw. Hubland: Ab der Haltestelle„Juliuspromenade A“ (Linie 6) bzw. der Haltestelle „Barbarossaplatz“ (Linie 29 und 114) fahren die Busse über die Theaterstraße, Ludwigstraße, Berliner Ring, Rennweger Ring bis zur Haltestelle „Rennweg“. Die Haltestelle „Mainfranken Theater“ kann nicht angefahren werden. Für alle Linien gilt: alle an der Umleitungsstrecke liegenden Haltestellen werden bedient.

Bus Busplanänderung Konzert Paul Kalkbrenner Rennweg Residenz Residenzplatz Straßensperrung Verkehr

Das könnte Dich auch interessieren

14.10.2025 Verkehrsunfall in Bessenbach - Audi-Fahrerin kracht in Mülltonnen Am Dienstagnachmittag kam es gegen 12:30 Uhr auf der Kreisstraße AB4 zwischen Bessenbach und Waldaschaff zu einem Verkehrsunfall. Verletzt wurde dabei eine 76-jährige Frau, die mit ihrem Audi an einem Müllfahrzeug hängenblieb. Unglückliches Rangieren des Müllfahrzeugs Das Müllfahrzeug wollte aus einer Einfahrt auf Höhe des Schlosses Weiler auf die Kreisstraße auffahren. Dort war die Frau 24.09.2025 Allgemeine Verkehrskontrolle eskaliert – Autofahrer leistet Widerstand GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Dienstagnachmittag ist ein 59-jähriger Autofahrer gegenüber Polizeibeamten gewalttätig geworden. Der Mann hatte zuvor mit einem stark qualmenden Opel die Dr.-Georg-Schäfer-Straße befahren, woraufhin ihn die Polizei stoppte. Fahrer widersetzt sich Kontrolle Von Beginn an zeigte sich der Mann unkooperativ und verweigerte die Herausgabe von Führerschein und Fahrzeugpapieren. Als 22.09.2025 Motorradfahrer kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich - Zweiradfahrer in Winterhausen tödlich verletzt Ein 74-jähriger Motorradfahrer ist am Freitagabend (19.09.2025) auf der Staatsstraße zwischen Winterhausen und Heidingsfeld schwer verunglückt. Ersthelfer und Rettungskräfte kümmerten sich sofort um den Mann, er verstarb jedoch noch in der Nacht im Krankenhaus. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache und bittet Zeugen um Hinweise. 74-Jähriger verliert Kontrolle über Motorrad Gegen 19:40 Uhr kam der Motorradfahrer 04.08.2025 Unwetter wütet über Haibach und Bessenbach - Über 65 Feuerwehreinsätze nach Starkregen Eine Unwetterfront hat am Freitagabend (01.08.2025) in den Gemeinden Haibach und Bessenbach im Landkreis Aschaffenburg für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt. Insgesamt wurden über 65 Einsatzstellen gemeldet. Straßen standen unter Wasser, Keller liefen voll, Bäume stürzten um. Unterstützt wurden die örtlichen Feuerwehren von Kräften aus benachbarten Gemeinden sowie vom Landkreislöschzug. Vollgelaufene Keller und blockierte Straßen in Haibach