Am Freitag ist es Würzburg auf dem Residenzplatz wieder einiges los: DJ Paul Kalkbrenner tritt dort vor rund 10.000 Menschen auf. Er gilt als der größte elektronische Künstler Deutschlands. International hat er sich allerdings auch bereits einen Namen gemacht. Bekannt wurde er durch seinen Hit „sky and sand“ im Jahr 2008. Wegen des Konzertes werden die Straßen rund um die Residenz gesperrt und umgeleitet. Aus dem Grund müssen auch die Busse ihre Fahrpläne anpassen. Es wird auch von einem erhöhten Verkehrsaufkommen im gesamten Stadtgebiet ausgegangen.
Die Balthasar-Neumann-Promenade vor der Residenz wird am 2. September von 8 Uhr bis zum 3. September um 0.30 gesperrt sein. Für alle Linien gilt: alle an der Umleitungsstrecke liegenden Haltestellen werden angefahren.
• Linie 9 Richtung Festung: Die Kulturlinie 9 kann die beiden Haltestellen „Residenzplatz“ und die beiden Haltestellen „Mainfranken Theater“ nicht mehr bedienen.
• Linie 16 Richtung Stadtmitte: Die Busse der Linie 16 fahren ab der Haltestelle „Südbahnhof“ über die Friedenstraße, Friedrich-Ebert-Ring, Rennweg, Husarenstraße, Rennweger Ring, Berliner Ring und Ludwigstraße bis zur Haltestelle „Spiegelstraße“ und ab da regulär weiter. Die beiden Haltestellen „Mainfranken Theater“ und „Ottostraße“ können nicht angefahren werden.
• Linie 16 Richtung Heidingsfeld: Die Busse fahren ab der Juliuspromenade über die Theaterstraße und analog der Hin-Richtung bis zur Haltestelle „Südbahnhof“, und dann weiter nach Plan. Die beiden Haltestellen „Mainfranken Theater“ und „Ottostraße“ können nicht angefahren werden.
• Linien 470 u. 510 Richtung Hauptbahnhof: Die Busse fahren ab der Haltestelle „Neue Universität“ über die Marianne-Rein-Straße, Friedrich-Ebert-Ring, Rennweg bis zur Haltestelle „Handwerkskammer“, dann über den Berliner Ring bis zur Haltestelle „Busbahnhof“ bzw. bis zur Haltestelle „Bismarckstraße“.
• Linien 470 und 510 Richtung Sanderring: Ab der Haltestelle „Busbahnhof“ bzw. der Haltestelle „Bismarckstraße“ fahren die Busse analog dem Hinweg bis zur Haltestelle „Neue Universität“ bzw. bis zum „Sanderring“ und dann weiter nach Plan. Die Haltestelle „Residenzplatz“ stadtauswärts kann nicht angefahren werden.
Außerdem wird der Rennweg ebenso von 12 Uhr bis 0.30 Uhr gesperrt sein.
• Linien 6, 29 und 114 Richtung Stadtmitte/Hauptbahnhof: Ab der Haltestelle „Rennweg“ fahren alle Busse über die Husarenstraße, Rennweger Ring, Berliner Ring und Ludwigstraße zur Haltestelle „Spiegelstraße“ (Linie 6) bzw. über die Textorstraße (Linie 29 und 114) bis zur Haltestelle „Stift Haug“, und dann weiter nach Plan. Die Bedienung der Haltestelle „Mainfranken Theater“ in der Theaterstraße entfällt.
• Linien 6, 29 und 114 Richtung Gartenstadt/Keesburg bzw. Hubland: Ab der Haltestelle„Juliuspromenade A“ (Linie 6) bzw. der Haltestelle „Barbarossaplatz“ (Linie 29 und 114) fahren die Busse über die Theaterstraße, Ludwigstraße, Berliner Ring, Rennweger Ring bis zur Haltestelle „Rennweg“. Die Haltestelle „Mainfranken Theater“ kann nicht angefahren werden. Für alle Linien gilt: alle an der Umleitungsstrecke liegenden Haltestellen werden bedient.