Di., 14.01.2014 , 13:18 Uhr

Pfister Racing Team 6. beim 24-h-Rennen in Dubai

Das 24H Rennen in DUBAI zählt zu den größten und prestigeträchtigsten 24H Rennen weltweit, und es stehen ausschließlich professionelle Teams und Fahrer am Start. Das einzigartige Flair im Wüstenstaat, und herausragende
Sehenswürdigkeiten in Dubai machen dieses Rennen natürlich zu etwas ganz besonderem. Doch auf der Rennstrecke zählt nur eines: die brachiale Distanz von 24 Stunden zu überstehen, und mit einer guten Teamleistung ein Ergebnis in den vorderen Rängen zu erzielen.
 
Die Fahrerpaarung des Teams war hochklassig und international:
Andreas Pfister (GER), Christian Kranenberg (GER), Mikhail Maleev (RUS), Patrick Wolf (SUI) und Toni Büeler (SUI) griffen für das Rennteam in ́s Lenkrad des 330 PS starken Tourenwagens aus dem Landkreis Main-Spessart.
 
Der Youngster Patrick Wolf absolvierte nach einigen technischen Schjwierigkeiten den Endspurt und brachte den
SEAT auf Platz 6 in der Klasse über die Ziellinie.
 
Andreas Pfister: „Ich denke, es ist verständlich, dass wir etwas enttäuscht sind, denn eine
Podiumsplatzierung war absolut realistisch und auch möglich. Dennoch haben wir unser Mindestziel erreicht und
die Zielankunft beim 24H Rennen in Dubai verwirklicht. Nun konzentrieren wir uns bereits auf die weiteren anstehenden Langstreckenrennen sowie den Saisonauftakt in der Tourenwagen-Europameisterschaft (ETCC).“
24-h-Rennen Andreas Pfister Dubai Pfister Racing Rennen Dubai

Das könnte Dich auch interessieren

20.08.2025 Laurin Heinrich mit Malaysia-Sieg und Top-Vorbereitung nach Virginia Erwartete Hitzeschlacht für Rexy Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich peilt beim einzigen reinen GT-Event der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft am kommenden Wochenende den Gesamtsieg an. Vom 22. bis 24. August greift der 23-jährige Porsche-Vertragsfahrer auf dem Virginia International Raceway zusammen mit dem Österreicher Klaus Bachler für AO Racing ins Lenkrad. Das Duo aus der GTD-Pro-Klasse pilotiert in 04.08.2025 Saison-Vorbereitung: sieben Testspiele in 50 Tagen für die Baskets PRESEASON-FAHRPLAN: 50 TAGE MIT SIEBEN TESTSPIELEN Die Sommerpause endet am 8. August: Dann starten Headcoach Sasa Filipovski und das Team der Fitness First Würzburg Baskets in die exakt 50 Tage dauernde Vorbereitung auf die neue Saison, die in der easyCredit BBL am 27. September und in der Basketball Champions League (BCL) am 7. Oktober mit 03.08.2025 Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden die Fitness First Würzburg Baskets NEUER NAME: FITNESS FIRST WÜRZBURG BASKETS Neuer Name, bewährte Stärke: Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden seit dem 1. August 2025 die Fitness First Würzburg Baskets. Hintergrund ist die Übernahme der FIT/One-Gruppe durch Fitness First, verbunden mit einem umfassenden Rebranding der 37 FIT/One-Standorte in Deutschland und Österreich. Die Umstellung der Studios auf Fitness First erfolgt 26.07.2025 Emanuel Soldo wechselt nach Würzburg Mit Emanuel Soldo kommt ein weiteres junges Talent zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie. Der 16-Jährige wechselt von den Nürnberg Falcons in die unterfränkische Basketballhochburg Würzburg.  „Wir freuen uns sehr, dass Emanuel nach Würzburg kommt. Er ist eines der größten Offensivtalente seines Jahrgangs“, sagt Razvan Munteanu, Leiter der Akademie. „Er wurde über Jahre in Nürnberg hervorragend entwickelt,