Mi., 07.03.2018 , 19:43 Uhr

Pfister-Racing Team mit Einstieg in den SKODA OCTAVIA CUP 2018

In der Rennsaison 2018 wird das international erfolgreiche Pfister-Racing Team in den Markenpokal SKODA OCTAVIA CUP einsteigen. Die europaweit bekannte Rennklasse wird mit einem 270 PS starken SKODA OCTAVIA Tourenwagen ausgetragen, und bildet professionellen Tourenwagen-Motorsport auf hochklassigen Rennstrecken ab. Für das Pfister-Racing Team werden die Rennfahrer Wolfgang Kriegl (AUT) und Björn Dietrich (GER) in´s Lenkrad greifen.

Teamleiter Andreas Pfister dazu: „Wir freuen uns sehr den Einstieg in den SKODA OCTAVIA CUP realisieren zu können. Dies stellt einen wichtigen Meilenstein in unserer Teamgeschichte dar. Das Engagement im SKODA OCTAVIA Cup wird zusätzlich zu unseren Aktivitäten in den anderen Rennklassen stattfinden, ist aber mit Sicherheit ein zentraler Punkt unserer Ausrichtung in der Saison 2018. Mit Wolfgang Kriegl konnten wir den CHEVROLET Cruze Eurocup Champion aus dem Jahr 2016 für das Projekt als unseren Fahrer gewinnen. Beim Rennlauf am Red Bull Ring wird Björn Dietrich, ebenfalls erfolgreicher Tourenwagen-Pilot aus dem CHEVROLET Cruze Eurocup, einen Gaststart im SKODA OCTAVIA CUP absolvieren. Wir sind motiviert bis in die Haarspitzen und freuen uns schon jetzt unseren Fahrern einen top vorbereiteten SKODA OCTAVIA CUP Rennwagen zur Verfügung zu stellen!“

In der Saison 2017 wurde der OCTAVIA CUP Tourenwagen technisch umfangreich überarbeitet und leistet nun eine tolle Performance, gepaart mit einem zuverlässigen DSG (Direkt-Schalt-Getriebe) Getriebe aus dem Volkswagen-Konzern.

Wolfgang Kriegl gibt Debüt im SKODA OCTAVIA CUP

Rennfahrer Wolfgang Kriegl freut sich indes bereits auf den Saisonstart: Der erste offizielle Test der Saison rückt näher und ich bin schon sehr gespannt darauf, den Rennwagen erneut zu fahren. Schon im Herbst konnte ich zusammen mit meinem Teamkollegen, den Octavia Cup Rennwagen auf dem Autodrom in Most, bei einem Kurztest zur Probe fahren. Ich habe mich dabei gleich wohl am Steuer gefühlt. Das Starterfeld für die beiden Auftaktrennen Ende April ist zahlreich bestückt und ich freue mich auf eine spannende und sicherlich herausfordernde Saison.“

Björn Dietrich mit Gaststart am Red Bull Ring

Auch Björn Dietrich ist bereits voll motiviert: „Ich kann es kaum erwarten im Octavia Cup Rennwagen Platz zu nehmen und freue mich schon sehr auf ganz viel „Passion behind the wheel““

Einsatz eines zweiten Rennwagens noch denkbar

Vor dem Saisonstart im April ist es auch denkbar einen zweiten SKODA OCTAVIA CUP Rennwagen zum Einsatz zu bringen. Hierzu befindet sich das Pfister-Racing Team aktuell in Gesprächen mit potentiellen Fahrern.

7 Rennveranstaltungen auf hochkarätigen Rennstrecken

Die Renntermine des SKODA OCTAVIA CUP 2018 lauten:

27.-29.04.2018           – Autodrom Most (CZ)

18.-20.05.2018           – Red Bull Ring (AUT)

15.-17.06.2018           – Tor Poznan (PL)

13.-14.07.2018           – Eurospeedway Lausitz (GER)

17.-19.08.2018           – Slovakiaring (SK)

31.08.-02.09.2018      – Autodrom Most (CZ)

12.-14.10.2018           – Nürburgring (GER)

Weitere Informationen zum SKODA OCTAVIA CUP sowie den aktuellen Rennergebnissen des Pfister-Racing Teams finden Sie auf der Homepagewww.pfister-racing.eu sowie auf der offiziellen Facebook-Site der Pfister-Racing GmbH

Testmöglichkeiten auf Anfrage

Auf Anfrage gibt es im Pfister-Racing Team Testmöglichkeiten mit dem SKODA OCTAVIA CUP Rennwagen. Kontaktieren Sie uns dazu einfach per Email ankommunikation@pfister-racing.eu oder unter Tel. +49(0)9350 / 90 900 59.

Andreas Pfister Cup Rennfahrer Skoda

Das könnte Dich auch interessieren

20.08.2025 Laurin Heinrich mit Malaysia-Sieg und Top-Vorbereitung nach Virginia Erwartete Hitzeschlacht für Rexy Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich peilt beim einzigen reinen GT-Event der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft am kommenden Wochenende den Gesamtsieg an. Vom 22. bis 24. August greift der 23-jährige Porsche-Vertragsfahrer auf dem Virginia International Raceway zusammen mit dem Österreicher Klaus Bachler für AO Racing ins Lenkrad. Das Duo aus der GTD-Pro-Klasse pilotiert in 18.07.2025 Abstand auf Tabellenspitze verkürzt: Laurin Heinrich feiert Podiumserfolg in Kanada Dank Strategiepoker auf Platz drei  Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich strahlte, als er in Kanada den Pokal für Platz drei in Empfang nahm. Auf der Rennstrecke Canadian Tire Motorsport Park sah es zu Beginn des Rennens nicht nach einem Podesterfolg in der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft aus. Dem 23-jährigen Porsche-Vertragsfahrer gelang gemeinsam mit seinem österreichischen Teamkollegen Klaus 06.06.2025 Heinrich behält Tabellenführung nach harten Duellen in Detroit Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich bleibt auf Platz eins der Meisterschaftstabelle. Nach einem kontaktreichen Stadtrennen auf den Straßen von Detroit im US-Bundesstaat Michigan überquerte der 23-Jährige im Porsche 911 GT3 R als Vierter die Ziellinie. Durch eine nachträgliche Strafe wurde er jedoch als Fünfter gewertet. Gemeinsam mit seinem österreichischen Teamkollegen Klaus Bachler und seinem amerikanischen 29.05.2025 Mit Sieg im Gepäck nach Detroit: Heinrich gibt weltweit im Porsche Vollgas Mit reichlich Rückenwind und einem umfangreichen Terminkalender reist der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich am kommenden Wochenende (30. bis 31. Mai) zum vierten Lauf der nordamerikanischen Sportwagen-Meisterschaft nach Detroit. Der 23-jährige Porsche-Vertragsfahrer tritt erneut gemeinsam mit dem Österreicher Klaus Bachler für AO Racing in der GTD-Pro-Kategorie an. Während viele Piloten zwischen den IMSA-Rennen pausieren, nutzt der