Do., 24.11.2022 , 13:00 Uhr

Pflegebetrug im Raum Kitzingen – Der Schaden fällt deutlich höher aus

Pflegebetrug in Millionenhöhe – Razzia in Würzburg und Kitzingen

Im Raum Kitzingen kam es zu einem Pflegebetrug, der im September bekannt wurde. Der Schaden der bisher angenommen wurde lag bei rund 2,5 Millionen Euro. Mittlerweile gehen Ermittler von einer deutlich höheren Zahl aus. Auf rund 4,5 Millionen Euro soll sich der aktuelle Schaden belaufen. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Würzburg ermitteln nun wegen Betrugs in Millionenhöhe, dem Missbrauch von Schutzbefohlenen und fahrlässiger Körperverletzung. Ein dort ansässiger ambulanter Pflegedienst soll jahrelang Leistungen vorgetäuscht und Menschen schlecht behandelt haben. Vier Häuser sowohl in Würzburg als auch in Kitzingen wurden bei einer Razzia durchsucht.

Betreiber wurden festgenommen

Der Pflegedienst hatte drei Betreiber. Alle drei wurden festgenommen. Sie sollen nicht ausreichend qualifiziert und ausgebildet gewesen sein, um einen Pflegedienst zu leiten. Dadurch nahm die Qualität der Leistungen deutlich ab und die Menschen wurden wesentlich schlechter behandelt. Trotzdem wurden die entsprechenden Leistungen voll abgerechnet.

 

Ermittlungen Millionenhöhe Missbrauch Pflegebetrug Pflegedienst Razzia

Das könnte Dich auch interessieren

26.08.2025 Sexueller Übergriff im Freibad Kitzingen – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft 13-Jährige belästigt – Bademeister griff ein Im Freibad in der Marktbreiter Straße in Kitzingen kam es am Donnerstag, den 14. August, gegen 19:30 Uhr zu einem sexuellen Übergriff auf ein 13-jähriges Mädchen. Nach Angaben der Polizei hielt ein 20-jähriger Mann die Jugendliche im Wasser fest, obwohl diese lautstark um Hilfe schrie. Bekannte eilten ihr zur 18.08.2025 Update: Tödlicher Sturz in Würzburg "Am Hasenstall" – Polizei mit neuen Erkenntnissen WÜRZBURG / GROMBÜHL. Nach dem tödlichen Sturz eines 58-jährigen Mannes Anfang August in einer Würzburger Kneipe hat die Kriminalpolizei neue Erkenntnisse gewonnen. Die Ermittler gehen inzwischen von einer Fremdeinwirkung aus und bitten dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Vorfall in Kneipe „Am Hasenstall“ Am Freitag, den 1. August, gegen 22:10 Uhr, kam es in der 03.07.2025 Alarmstufe für den Main - Anhaltende Hitze bringt Flussökosystem in Bedrängnis Die Hitzewelle hat die Wasserqualität des Mains in Unterfranken stark beeinträchtigt. Die Regierung von Unterfranken hat deshalb die Warnstufe „Alarm“ für den Flussabschnitt zwischen Würzburg und der Landesgrenze bei Kahl ausgerufen. Grund ist die stark erhöhte Wassertemperatur, die den Sauerstoffgehalt im Wasser bedrohlich sinken lässt. Freizeitnutzer sind zu besonderer Rücksichtnahme aufgerufen. 28,3 Grad im Main 30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im