Do., 02.02.2023 , 08:54 Uhr

Pflegedienst in Aura im Sinngrund wird eingestellt – "Wir haben keine Lösung in der Schublade"

Eine Schocknachricht erreichte die pflegebedürftigen Menschen in Aura im Sinngrund im Landkreis Main-Spessart: Die Sozialstation Aura stellt Ende Februar nämlich ihren ambulanten Pflegedienst ein.

Sozialstation stellt Dienst bereits Ende Februar ein

65 pflegebedürftige Menschen wissen nicht, wie es ab Ende Februar mit ihnen weitergehen wird. Denn wie die Sozialstation Aura jetzt bekanntgab, wird hier der Pflegedienst noch in diesem Monat eingestellt. Das Besorgniserregende: Eine Lösung ist nicht in Sicht. Künftig wird die Sozialstation nur noch hauswirtschaftliche Dienstleistungen, wie beispielsweise das Reinigen des Hauses, anbieten.

„Wir sind alle noch ein bisschen down“

Das Kündigungsschreiben wurde den Angehörigen Anfang dieser Woche per Post zugestellt – ohne Vorankündigung oder Gespräche. Auch Bürgermeister Wolgang Blum zeigt sich von der Einstellung des Pflegedienstes überrascht:

„Wir haben keine Lösung in der Schublade und sind alle noch ein bisschen down. Ich habe keine Ahnung, wie es weitergeht. Mir tun die Pflegebedürftigen leid, aber natürlich auch die Mitarbeitenden. Ich hoffe, dass wir irgendeine Lösung finden werden. Vielleicht laufen hier auch schon interne Gespräche, aber davon bekommen wir gerade nichts mit.“

So das Statement von Bürgermeister Blum auf Anfrage der Redaktion.

Personalle Situation mitverantwortlich

Als Grund für die Schließung wird unter anderem die personelle Situation angegeben. Davon ist auch das Pflegeheim in Ochsenfurt betroffen. Auch hier wird das Seniorenzentrum Fuchsenmühle Ende April 2023 schließen – unter anderem wegen Personalmangels. Die Zukunft von vielen pflegebedürftigen Menschen steht also in den Sternen.

Aura im Sinngrund Kündigung personelle Situation Pflege pflegebedürftig Pflegedienst Sozialstation

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 Einbruch in Supermarkt in Himmelstadt - Täter steht in NRW unter Mordverdacht Ein 33-Jähriger Mann wurde am Sonntagabend in Himmelstadt im Landkreis Main-Spessart auf frischer Tat dabei ertappt, wie er in einen Supermarkt einbrechen wollte. Nun steht die Polizei in den weiteren Ermittlungen zu dem Fall mit der Polizei in Mönchengladbach in Kontakt. Dort wird der Mann des Mordes verdächtigt. Missglückter Einbruchsversuch in Gewerbegebiet Am Sonntagabend gegen 30.09.2025 Motorradfahrer bei Unfall schwerstverlezt - Rettungshubschrauber im Einsatz Am Montag Abend kurz nach 17:30 war es in Sulzdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Auto gekommen. Dabei kam der Motorradfahrer erst nach 100 Metern zum liegen. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Motorradfahrer schwer verletzt In Sulzdorf, im Landkreis Würzburg, 29.09.2025 Traktor umgekippt - Alkoholisierter Mann verursachte Unfall Am Samstag gegen 16:40 Uhr war ein Traktor in Zimmern, im Landkreis Main-Spessart, umgekippt. Die beiden Insassen wurden bei dem Unfall teils schwer verletzt und mussten mit dem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Bei einem Test stellte sich heraus, dass der Fahrer alkoholisiert war. Traktor in Kurve umgekippt In Zimmern, im Landkreis Main-Spessart, 04.08.2025 Nachbarschaftsstreit in Kahl am Main eskaliert – 28-Jähriger mit Messer verletzt Ein Streit unter Nachbarn in Kahl am Main ist am Freitagabend (01.08.2025) eskaliert. Ein 28-jähriger Mann wurde mit einem Messer schwer verletzt. Der mutmaßliche Täter, ein 31-jähriger Nachbar, wurde festgenommen und sitzt inzwischen wegen des Verdachts auf versuchten Totschlag in Untersuchungshaft. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen Faustschlag nach verbaler Auseinandersetzung Gegen 20:00 Uhr kam