Mi., 23.05.2018 , 16:59 Uhr

PKW-Fahrer mit mehr als 2,60 Promille unterwegs

Die Würzburger Polizei hat am Dienstagmorgen ein auffälliges Auto angehalten. Der VW-Fahrer ist zuvor in starken Schlangenlinien unterwegs gewesen. Die Beamten haben den Mann an der Kitzinger Straße in Lengfeld kontrolliert. Der Alkoholwert des Fahrers: sage und schreibe 2,66 Promille. Der 48-Jährige hat die Polizisten zur Dienststelle begleiten müssen. Dort haben sie seinen Führerschein beschlagnahmt. Den Kitzinger erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Kitzinger Straße Lengfeld Schlangenlinien Trunkenheit Trunkenheit am Steuer Trunkenheitsfahrt

Das könnte Dich auch interessieren

22.04.2025 Würzburger Maibaum setzt Zeichen – Neue Partnerstädte Lviv und Siracusa erstmals vertreten Zum ersten Mal wehen auf dem Maibaum am Unteren Markt auch die Flaggen der neuen Partnerstädte Würzburgs – ein sichtbares Zeichen für europäische Verbundenheit. Neuerung im Fahnenständer Am Donnerstag, den 24. April, wird in Würzburg der zentrale Maibaum auf dem Unteren Markt aufgestellt. Der 21 Meter hohe Baum aus einer Douglasie des Würzburger Stadtwalds bringt 11.03.2025 "Sauberes Lengfeld" - Bürgerverein und Umweltstation laden am 15. März zum Müllsammeln ein Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, einen kleinen Betrag zur Sauberkeit des Stadtteils beizutragen. Aktion „Sauberes Lengfeld“ am Samstag Am kommenden Samstag lädt der Bürgerverein Lengfeld in Kooperation mit der Umweltstadtion wieder zum traditionellen Müllsammeln ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Parkplatz am Sportplatz. Für Eqipment in Form von Sammelbehältnissen und Müllzangen wird vonseiten 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell