Di., 22.10.2013 , 13:14 Uhr

Pläne für die Landesgartenschau 2018 in Würzburg

Bald ist es soweit: dann rollen die Bagger auf dem Gelände der ehemaligen „Leighton Barracks“ in Würzburg. Die Abbrucharbeiten beginnen und am 1. Juli 2015 wird der neue, dauerhaft angelegte Landschaftspark entstehen. Im April 2018 soll die Landesgartenschau in Würzburg eröffnet werden. Interessierte können die Planungen jetzt in aller Ruhe studieren. Die Stadtbücherei Würzburg zeigt in einer Ausstellung die Vorplanungen für die Landesgartenschau 2018 in Würzburg. Sie vermittelt einen ersten Eindruck von dem neuen Stadtteil Hubland, der über rund 20 Hektar Park, Freizeit, Spiel- und Erholungsflächen verfügen soll.

Auf dem Bild erläutern die beiden Geschäftsführer der Landesgartenschau 2018, Claudia Knoll (rechts) und Klaus Heuberger (links) Ihre Visionen bereits vorab der Leiterin der Stadtbücherei, Anja Flicker. (Foto: Stadt Würzburg)

Öffnungszeiten der Stadtbücherei:

Mo.  bis  Fr. 10.00 – 18.00 Uhr
Do.  10.00 – 19.00 Uhr
Sa.   10.00 – 15.00 Uhr

 

Anja Flicker Ausstellung Claudia Knoll Hubland Klaus Heuberger Landesgartenschau Park Planungen Stadtbücherei Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

20.03.2025 Neue Grundschule am Würzburger Hubland - Baubeginn im Sommer Ab diesem Sommer soll am Würzburger Hubland eine Grundschule gebaut werden, die 2027 eröffnet. Schuleröffung 2027 Ab diesem Sommer wird der Bau der neue Grundschule am Hubland beginnen. Im besten Fall können dort bereits ab dem Schuljahr 2027/2028 bis zu 200 Schülerinnen und Schüler von Jahrgangsstufe 1 bis 4 unterrichtet werden. Auch ein Ganztagsangebot soll 28.01.2025 Erste Residenzkünstlerin - Ausstellung auf der ARTE NOAH Die Künstlerin Sophie Innmann lebt und arbeitet für zwei Wochen auf dem Galerieschiff ARTE NOAH des Kunstverein Würzburg. Neuheiten auf der ARTE NOAH Aufgrund der abgeschlossenen Renovierungen auf der ARTE NOAH ist es der Künstlerin Sophie Innmann nun möglich für zwei Wochen in das Galerieschiff einzuziehen. Vor Ort lautet der Plan Recherchen anzustellen und Konzepte 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell 20.10.2025 Nach 65 Jahren im Parkbusiness - Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt für Kuzzeit-Parker Das Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt nach 65 Jahren seine Tore – zumindest teilweise. Für Dauerparker bleibt das Würzburger Kult-Parkhaus weiter geöffnet. Die Parkstädte war bis zuletzt im Familienbetrieb und für die Bedienung in Person bekannt. 65 Jahre Teil des Würzburger Stadtbildes Am 1. Mai 1960 eröffnete Klaus Ostberg das Parkhaus am Haugerkirchplatz. Damit war es