Do., 04.12.2014 , 12:17 Uhr

Planenschlitzer erbeuten Kaffeemaschinen - Schaden über 100.000 Euro

WÜRZBURG. In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte auf der Autobahnraststätte Würzburg-Nord bei einem Lkw die Plane aufgeschlitzt und 288 hochwertige Kaffeemaschinen gestohlen. Danach haben sie einen gestohlenen Feuerlöscher entleert und weiteren Sachschaden verursacht. Der Gesamtschaden wird auf weit über 100.000 Euro geschätzt.. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Der Sattelzug war zwischen Dienstagabend, 20:00 Uhr, und Mittwochfrüh, 05:00 Uhr auf einem Parkplatz an der Rastanlage Würzburg-Nord der BAB A 3 geparkt. Der Fahrer schlief in seiner Kabine. In dieser Zeit schnitten Diebe mehrere Schlitze in die Plane des Aufliegers und entwendeten in der Folge von 12 Paletten mit je 24 Kartons die eingepackten Kaffeemaschinen von der Ladefläche. Wie und mit welchem Fahrzeug die Täter ihre Beute abtransportierten, ist nicht bekannt.

Vermutlich die gleichen Unbekannten montierten dann noch einen Feuerlöscher von einem in der Nähe geparkten Lkw ab. Der Fahrer dieses Lastwagens wurde von den Geräuschen wach und beobachtete dann, wie drei dunkel gekleidete Personen den Inhalt des Feuerlöschers auf der Ladefläche des bestohlenen Sattelaufliegers versprühten. Einer der Männer fiel durch einen roten kurzgeschnittenen Vollbart auf.

Der Fahrer gab sich dann zu erkennen und forderte die Täter auf, damit aufzuhören und ihm seinen Feuerlöscher zurückzugeben. Daraufhin warf einer der Diebe den fast leeren Behälter durch das geschlossene Führerhausseitenfenster des zum Feuerlöscher gehörenden Lkw. Den Tätern gelang dann die Flucht zwischen den geparkten Lkws hindurch in unbekannte Richtung. Der Sachschaden wird an beiden Fahrzeugen auf etwa 3500 Euro geschätzt.

Die Kripo Würzburg hat die Ermittlungen übernommen. Der Sachbearbeiter bittet nun um Hinweise von Zeugen, die im Zusammenhang mit den geschilderten Straftaten Verdächtiges beobachtet haben unter Tel. 0931/457-1732.

Kaffeemachinen LKW Planenschlitzer Polizei Sachschaden Würzburg Nord Zeugen gesucht

Das könnte Dich auch interessieren

10.06.2025 Gegenstände von Autobahnbrücke auf A3 geworfen - Zeugen gesucht Freitagnacht haben zwei unbekannte Personen Gegenstände von einer Brücke auf fahrende Fahrzeuge auf der A3 bei Kist im Landkreis Würzburg geworfen. Die Verkehrspolizei Würzburg hat in dem Fall die Ermittlungen übernommen und hofft auf Zeugen. Geldmünzen sorgten für dreistelligen Schaden Am Freitag, gegen 21:45 Uhr, ging bei der Polizei die Meldung über zwei Personen ein, 30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 16.06.2025 Brandstiftung in Rimpar - Bewohner legt Feuer im eigenen Haus In der Nacht zum Sonntag, dem 15. Juni 2025, kam es in Rimpar (Landkreis Würzburg) zu einem verheerenden Wohnhausbrand. Ein 54-jähriger Bewohner gestand gegenüber der Polizei, das Feuer selbst gelegt zu haben. Er sitzt nun wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft. Eine Person musste von der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz gerettet werden, 13.06.2025 Technischer Defekt wohl Auslöser - Defekter Wandaschenbecher löste Feuer auf Würzburger Dachterrasse aus Nach dem Brand auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt ist die Ursache nun geklärt: Ein technischer Defekt an einem festmontierten Aschenbecher war Auslöser des Feuers. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Die Kripo Würzburg schließt Brandstiftung derzeit aus. Technischer Defekt als Auslöser Nach dem Brand in der Würzburger Innenstadt am Donnerstagnachmittag