Mi., 23.10.2024 , 12:37 Uhr

Polizei sensibilisiert Eltern – Geschwindigkeitsmessung vor Elsenfelder Schulzentrum

Am Mittwoch sensibilisierte die Polizei Eltern durch eine große Kontrollaktion mit Geschwindigkeitsmessungen vor dem Schulzentrum in Elsenfeld.

Elterntaxis gefährden Schulkinder

Am Mittwochmorgen wurde durch die Polizei Obernburg am Main am Schulzentrum in Elsenfeld eine Kontrollaktion durchgeführt. Insgesamt gehen dort circa 1600 Kinder und Jugendliche zur Schule. Ziel der Aktion ist es, Kinder im Bereich der Verkehrssicht noch besser zu schützen, da sie als besonders gefährdete Verkehrsteilnehmer gelten. Grund dafür sind auch die sogenannten Elterntaxis. Um die Eltern, welche ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, zu sensibilisieren wurden Radarkontrollen durchgeführt. Auch ob die Gurte immer angelegt waren wurde kontrolliert. Zu größeren Verstößen kam es aber nicht.

Elsenfeld Eltern Elterntaxi Geschwindigkeitsmessung Jugendliche Kinder Kontrolle Polizei Polizeikontrolle Schule Schulzentrum

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2024 Sicher zur Schule – Hinweise und Tipps zum Schulbeginn Ein sicherer Schulweg für Kinder bedeutet vor allem eines: Umsicht und Rücksicht der erwachsenen Verkehrsteilnehmer. 12.500 Schulanfänger in Unterfranken Allein in Unterfranken werden morgen rund 12.500 Kinder eingeschult. Bei vielen Eltern und Kindern ist die Aufregung groß. Der Regierungspräsident von Unterfranken und Schirmherr der Verkehrswacht Würzburg, Dr. Eugen Ehmann, weist zum Schulanfang auf die Gefahren 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 25.07.2025 Kreisstraße stundenlang gesperrt - Schwerstverletzter Motorradfahrer nach Frontalzusammenstoß Ein Motorradfahrer ist am Freitagmittag bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße Mil 26 zwischen Eschau und Wildensee schwerst verletzt worden. Die Straße war mehrere Stunden komplett gesperrt. Der Unfallhergang Gegen 12:30 Uhr war der 64-jährige Motorradfahrer mit seiner BMW in Richtung Wildensee unterwegs. Als er einen Mercedes-Transporter überholen wollte, übersah er offenbar einen entgegenkommenden 09.07.2025 Frontalzusammenstoß auf der B469 bei Kleinheubach - 73-Jährige schwer verletzt Am Mittwochnachmittag kam es auf der Bundesstraße zwischen Laudenbach und Kleinheubach zu einem schweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Eine 73-jährige Fahrerin wurde hierbei schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Miltenberger Polizei hat den Unfall aufgenommen. Unfallursache noch unklar Gegen 12:50 Uhr kam die 73-jährige Fahrerin mit ihrem