Do., 02.03.2023 , 08:53 Uhr

Polizei warnt Eltern - Ein Unbekannter spricht Grundschüler aus Auto an

Die Polizei warnt Eltern in Margetshöchheim, nachdem ein Mann in einem grünen Van zwei Kinder angesprochen und angeboten hat, sie zur Schule oder nach Hause zu fahren. Die Kinder haben richtig reagiert und die Polizei informiert. Eltern sollten dennoch ihren Kindern beibringen, wie sie sich in solchen Situationen verhalten sollen, um ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten.

Was war passiert?

Der Mann soll in einem grünen Van unterwegs gewesen sein und den Kindern angeboten haben, sie zur Schule oder nach Hause zu fahren. Der erste Vorfall ereignete sich gegen 13 Uhr in der Rosenstraße und der zweite am Dienstag gegen 07:30 Uhr in der Oberen Steigstraße. Die Polizei bittet Kinder, die ebenfalls angesprochen wurden, sich zu melden.

Wie kann ich mein Kind sensibilisieren?

Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung und appelliert an Eltern, mit ihren Kindern über das richtige Verhalten in solchen Situationen zu sprechen. „Die Kinder handelten genau richtig, gingen auf das Angebot nicht ein und informierten ihre Eltern“, so die Polizei.

Dennoch ist es wichtig, dass Eltern ihren Kindern beibringen, wie sie sich in solchen Situationen verhalten sollen, um ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps:

  1. Sprechen Sie mit Ihren Kindern darüber, dass sie niemals mit Fremden sprechen oder zu Fremden ins Auto steigen sollten.
  2. Geben Sie Ihren Kindern ein Mobiltelefon mit, damit sie im Notfall schnell Hilfe rufen können.
  3. Ermutigen Sie Ihre Kinder, im Notfall laut um Hilfe zu schreien oder auf sich aufmerksam zu machen, indem sie auf sich aufmerksam machen.
  4. Besprechen Sie die Route mit Ihrem Kind, die es zur Schule oder nach Hause nehmen soll, und erklären Sie ihm, welche Orte es auf dem Weg vermeiden sollte.

In beiden Fällen beschrieb das Schulkind einen:

Das Fahrzeug des Mannes soll sich um einen Van mit auffälliger grüner Lackierung handeln, möglicherweise mit verdunkelten hinteren Scheiben.

Derzeit gibt es keine Hinweise zur Motivation des Mannes und ob es sich um eine Straftat handelt. Die Polizei warnt davor, sich nicht an Spekulationen in Sozialen Medien oder WhatsApp-Gruppen zu beteiligen und bittet stattdessen darum, Hinweise oder Wahrnehmungen direkt an die Polizei Würzburg-Land zu melden. (Tel. 0931/457-1630)

Eltern sollen Kinder sensibilisieren Fahndung Grundschule Kinder Kinder angesprochen Mann spricht Kinder an Margetshöchheim Polizei unbekannter Van

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 28.07.2025 Brand nach Blitzeinschlag in einem Einfamilienhaus Am Sonntagvormittag brannte der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Himmelstadt. Grund dafür war ein Blitz. der in das Gebäude eingeschlagen ist.  Keine Personen verletzt Durch das zügige Eintreffen der Feuerwehr, konnten die beiden Bewohner des Hauses sicher verlassen und kamen ohne Verletzungen davon. Schnelle Eindämmung des Feuers Die Feuerwehr konnte schnell das Feuer eindämmen und verhindern, 25.07.2025 Update zum Juwelierraub am Rosenmontag in Würzburg - Fahndungsplakat und Festnahme Am Abend des 3. März 2025 kam es in der Domstraße zu einem schweren Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft. Nach bisherigen Erkenntnissen bedrohten die Täter zunächst eine Angestellte im Bereich der Zeller Straße und zwangen sie, sie zu einer weiteren Mitarbeiterin in der Innenstadt zu begleiten. Anschließend führten die Täter beide Frauen nach Grombühl, um einen 03.07.2025 Tödlicher Verkehrsunfall bei Triefenstein - Rollerfahrerin nach Zusammenstoß mit Pkw verstorben Am Donnerstagnachmittag kam es aus noch ungeklärter Ursache in Triefensteiner Gemeindeteil Rettersheim im Landkreis Main-Spessart zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Kraftrad. Die 55-jährige Rollerfahrerin verstarb noch an der Unfallstelle. Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang und wird dabei durch einen Sachverständigen unterstützt. Unfallursache bisher unklar Am Donnerstag, gegen 13:50 Uhr, ging die Mitteilung