Mi., 11.05.2022 , 09:59 Uhr

Verhandlung im Juli – Unterfrankens Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel vor Gericht

Erwin Dotzel, Bezirkstagspräsident von Unterfranken, steht bald vor Gericht. Die Verhandlung am Amtsgericht Obernburg findet Mitte Juli statt.

Erwin Dotzel wegen Beleidigung vor Gericht

Am Donnerstag, den 14. Juli, steht der Unterfränkische Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel vor dem Obernburger Amtsgericht. Gegen den 72-Jährigen wurde Strafbefehl wegen Beleidigung erlassen. Dotzel hätte demnach eine Strafe von 3200 Euro zahlen müssen. Da der Bezirkstagspräsident aber Einspruch erhoben hatte, muss der Fall nun vor Gericht behandelt werden.

Beleidigung in Whatsapp-Gruppe

Dem Bezirkstagspräsidenten wird vorgeworfen, einen CSU-Parteifreund in einem Whatsapp-Gruppenchat beschimpft zu haben. Konkret soll er diesen als „rechte Laus“ bezeichnet haben.

Zu der Äußerung soll es in einem CSU-internen Gruppenchat mit 20 Mitgliedern Ende vergangenen Jahres gekommen sein. Die Wahl eines Digitalbeauftragten im CSU-Kreisverband Miltenberg hatte für Unbehagen in der Whatsapp-Gruppe sorgt. Dotzel soll daraufhin den neuen Digitalbeauftragten als „rechte Laus“ beschimpft haben. Zu diesem Zeitpunkt sei Dotzel mit seinem CSU-Kollegen schon länger wegen der Politik in Wörth in Streit gewesen.

14. Juli Beleidigung Beschimpfung Bezirkstagspräsident Unterfranken CSU Erwin Dotzel Gericht Gruppenchat Hauptverhandlung Strafbefehl WhatsApp

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 28.04.2025 Wichtige Posten gehen nach Unterfranken - Dorothee Bär wird Ministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt Die Unterfränkin Dorothee Bär wurde zur neuen Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt ernannt, was einen bedeutenden Karrieresprung für die CSU-Politikerin darstellt. Alexander Hoffmann wird voraussichtlich neuer Landesgruppenchef der CSU im Bundestag. Karrieresprung für die Haßbergerin Dorothee Bär, die 47-jährige stellvertretende CSU-Vorsitzende aus Ebelsbach im Landkreis Haßberge, hat einen bedeutenden Karrieresprung gemacht: sie wird neue 07.03.2025 OB-Wahl in Würzburg - Voraussichtlich vier Kandidatinnen und Kandidaten im Rennen um die Stadtspitze Am 4. Mai 2025 ist es so weit: Die Würzburgerinnen und Würzburger entscheiden sich in der Oberbürgermeisterwahl für ein neues Stadtoberhaupt. Auf dem Wahlzettel werden voraussichtlich vier Kandidaten stehen, die jeweils mit unterschiedlichen politischen und persönlichen Hintergründen um das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler kämpfen. Neu den Hut in den Ring geworfen hat Claudia Stamm. 20.01.2025 Falschnachrichten auf WhatsApp – Gruppenvergewaltigung ist Schweinfurter Polizei nicht bekannt Offenbar kursiert seit einigen Tagen in verschiedenen WhatsApp-Gruppen eine Nachricht zum Sicherheitsgefühl in Schweinfurt. In der Nachricht werden Geschehnisse geschildert, die sich nicht mit polizeilichen Erkenntnissen decken. Das ergab eine Prüfung der unterfränkischen Polizei. Verbreitung von Falschinformationen Allgemein geht es in der Nachricht um das Sicherheitsgefühl in Schweinfurt. Im weiteren Verlauf werden dann konkret zwei