Do., 14.10.2021 , 11:51 Uhr

Prozess um Miltenberger Heuballenbrand – Freispruch

1000 Heu- und Strohballen in Brand

Ein 21-Jähriger soll im vergangenen September in Miltenberg 1000 Stroh- und Heuballen angezündet haben – am Mittwoch wurde der Angeklagte vor dem Amtsgericht überraschend freigesprochen. Ausgebrochen war das Feuer am 28. September 2020 – rund 100 Kräfte von THW, Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz – es entstand ein Schaden in Höhe von 40.00€, ohne die Einsatzkosten. Der Beschuldigte wurde noch in der Nacht in Tatortnähe kontrolliert – dabei fanden Polizisten einen Bunsenbrenner und mehrere Feuerzeuge bei dem 21-Jährigen. Er habe sich außerdem bei der Vernehmung auffällig verhalten. Später sagte der Angeklagte aus, es habe einen Streit mit seiner Freundin gegeben, weswegen er den Abend bei einem Freund verbrachte.

Widersprüchliche Zeugenaussagen

Die Mutter des Freundes, bei dem der Angeklagte den Abend verbracht haben soll, und ihr Lebensgefährte sagten am Mittwoch als Zeugen aus. Allerdings gestaltete sich der Verhör der beiden Zeugen äußerst schwierig – sie äußerten immer wieder verwirrende und widersprüchliche Angaben. Auch bei einfachen Fragen habe es Verständnisprobleme gegeben. Dabei deutete sich an, dass die Mutter womöglich eine Affäre mit dem Angeklagten gehabt haben soll und ihm ein Alibi habe verschaffen wollen. Damit habe sie vermeiden wollen, dass der Angeklagte ihrem Lebensgefährten von der Affäre erzählt. Der Freund des Angeklagten machte ebenfalls verwirrende Angaben und äußerte, dass er oft lügen würde.

Freispruch

Aufgrund der vielen Widersprüche und Ungereimtheiten beantragte sogar die Staatsanwaltschaft letztendlich den Freispruch des 21-jährigen Angeklagten, den das Gericht in der Urteilsverkündung schließlich aussprach.

Amtsgericht Aschaffenburg Angeklagter Feuer Freispurch Heuballen

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 Rauchentwicklung in Hörsteiner Grunschule - Feuerwehr rückt an Am Dienstagvormittag wurde in einer Gundschule Hörstein im Landkreis Aschaffenburg eine Rauchentwicklung gemeldet. Die freiwillige Feuerwehr Hörstein konnte die Ursache auf einen Brand zurückführen, der im Dach des Schulgebäudes entflammt war, zurückführen und löschen. Rauchentwicklung in Hörsteiner Grundschule Am Dienstag den 2. September 2025 wurde um 10:06 eine Rauchentwicklung an der Grundschule in der Eichelsbacher 20.08.2025 Mehrere 1000 Quadratmeter in Flammen – Waldbrand an der bayerisch-hessischen Grenze Am Dienstagnachmittag ist es zwischen Kahl, Alzenau und Hanau zu einem Waldbrand gekommen. Mehrere tausend Quadratmeter Waldboden standen in Flammen – Brandstiftung wird aktuell nicht ausgeschlossen. Großeinsatz im Waldgebiet Zwischen Alzenau, Kahl und Hanau brannten am Dienstagnachmittag mehrere tausend Quadratmeter Waldboden. Kurz vor 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Kahl zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Schnell 24.07.2025 Strafanzeige gegen Merz - Vorwurf: Beteiligung an Verbrechen gegen die Menschlichkeit Die Kreisvorsitzende der Linken Aschaffenburg-Miltenberg, Selina Pfister, hat eine Strafanzeige gegen Bundeskanzler Friedrich Merz beim Generalbundesanwalt in Karlsruhe eingereicht. Die Anzeige wirft Merz Beteiligung an Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen im Zusammenhang mit dem Genozid im Gazastreifen vor. Hintergrund der Strafanzeige In einer öffentlichen Stellungnahme macht Selina Pfister deutlich, dass sie nicht länger tatenlos 09.07.2025 Wegen technischem Defekt - Citroën brennt mitten in Kleinostheim lichterloh Komplett ausgebrannt ist am Mittwochmorgen ein Citroën in der Kleinostheimer Durchgangsstraße. Fahrer konnte noch auf den Seitenstreifen ausweichen Gegen 8.30 Uhr war der Citroën-Fahrer auf der Aschaffenburger Straße in Richtung Karlstein unterwegs, als er plötzlich Rauch bemerkte, der aus dem Motorraum aufstieg. Der Mann konnte das Auto noch auf einem Seitenstreifen anhalten und sich in