So., 03.11.2024 , 14:53 Uhr

Qool Sharks Würzburg feiern deutlichen Erfolg gegen Dillingen

TOYOTA 2. DBBL: QOOL Sharks Würzburg – Dillingen Diamonds 89:70 (16:12, 25:17, 21:21, 27:20)

Einen hart erarbeiteten, aber deutlichen Sieg feierten die QOOL Sharks beim zweiten Heimspiel der Saison gegen die Dillingen Diamonds. Mit 89:70 setzten sich die Würzburgerinnen gegen die Gäste aus dem Saarland durch.

Bis zur fünften Minute des ersten Viertels verlief das Spiel ausgeglichen. Dann brachten zwei verwandelte Dreipunktewürfe von Emma Weltz und Mia Wiegand für die QOOL SHARKS das erste Mal eine Fünfpunkteführung. Bei einem Spielstand von 16:12 ging es in die erste Viertelpause.

Den zweiten Spielabschnitt starteten die Gastgeberinnen mit einer starken Verteidigung und konnten den Vorsprung bis zur 16. Minute auf 26:15 ausbauen. Zwar konnte die Mannschaft von Trainerin Janet Fowler-Michel mit erfolgreichem Mannschaftspiel immer wieder punkten, aber Dillingen gelangen in dieser Phase ebenfalls beeindruckende vier Dreipunktetreffer. Somit ging es mit einer 41:29-Führung der Würzburger in die Halbzeitpause.

Im dritten Viertel fielen die Körbe auf beiden Seiten. Während bei Würzburg das Teamspiel hervorragend klappte, hielt auf Dillinger Seite vor allen Dingen Platte-Behnke mit erfolgreichen Abschlüssen dagegen. Mit 20:20 verlief dieser Spielabschnitt ausgeglichen.

Im letzten Spielabschnitt machte sich bemerkbar, dass die Diamonds nur mit sieben Spielerinnen angereist waren. Centerspielerin Nolan musste mit fünf Fouls auf der Bank Platz nehmen und die Kraft der anderen ließ merklich nach. In einem Fünfminutenabschnitt gelang den Sharks ein 11:0-Lauf, und damit die endgültige Vorentscheidung. Die Gäste wurden jetzt regelrecht überlaufen, und die Würzburgerinnen konnten mit einfachen Korblegern abschließen. Am Ende stand ein auch in dieser Höhe verdienter 89:70 Heimsieg auf der neuen Anzeigetafel des TGW Sportzentrums.

„Teilweise haben wir sehr ordentlich verteidigt. Ein paar Mal haben wir leider durch individuelle Fehler offene Dreier der Gäste zugelassen. Insgesamt hat das Team aber sehr gut zusammengespielt“ sagt eine zufriedene Trainerin Fowler-Michel. 33 Assists auf Würzburger Seite sind ein deutliches Zeichen für das gute Zusammenspiel der Mannschaft. Alle 10 eingesetzten Spielerinnen konnten sich in die Scorerliste eintragen. Auch Rückkehrerin Marja Wahl hatte mit 8 Punkten, 4 Assists und 3 Steels einen guten Einstand nach ihrer langwierigen Verletzung.

Mit fünf Siegen aus sechs Spielen belegen die Sharks aktuell den dritten Tabellenplatz. Nach einem freien Wochenende kommt es am übernächsten Samstag, den 16.11. um 17:15 Uhr in der heimischen Feggrube zum Spitzenspiel gegen den Tabellenführer Falcons Bad Homburg.

Würzburg: Michel 12 Punkte, Ulshöfer 8/2, Zang 1, Weltz 9/1, Wahl 8,  Aigner 12, Timoschenko 13, Wiegand 12/1, Wenemoser 8, Daub 6/2

Dillingen: Zimmermann 11/3, Nolan 16/1, Criger 13/3, Platte-Behnke 20

Quelle: QOOL SHARKS (FM)

Basketball Bundesliga Damen Dillingen Qool Sharks Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

21.12.2024 QOOL Sharks Würzburg wollen in Leimen gewinnen TOYOTA 2. DBBL: KuSG Leimen – QOOL Sharks Würzburg (Samstag, 18:00 Uhr) An diesem Spieltag reisen die QOOL Sharks zur KuSG Leimen. Die Baden-Württembergerinnen belegen aktuell mit drei Siegen und acht Niederlagen den 10. Tabellenplatz. Für die Mannschaft von Trainerin Janet Fowler-Michel wird dieses Spiel keine leichte Aufgabe. Erst am vergangenen Wochenende, beim Hinspiel in Würzburg 30.03.2025 Revanche des Würzburger Farmteams gegen Bayern München FARMTEAM-DUELL SCHON IN DER ERSTEN HALBZEIT ENTSCHIEDEN Durch eine starke Dreierquote und einen viertelübergreifenden 20:0-Lauf hat die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie am 24. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd früh für klare Verhältnisse gesorgt: Im Heimspiel gegen den FC Bayern München lagen die Schützlinge von Headcoach Alex King nach dem ersten Viertel mit 06.03.2025 FIT/One Würzburg Baskets mit starker Vorstellung gegen AEK betsson Athen DREI STARKE VIERTEL GENÜGEN NICHT GEGEN AEK ATHEN Die FIT/One Würzburg Baskets haben im Heimspiel gegen AEK betsson Athen drei Viertel lang gezeigt, dass sie völlig zurecht zu den sechzehn besten Teams der Basketball Champions League gehören. Den Unterschied machte im Heimspiel gegen den Spitzenreiter der BCL-Gruppe I der erste Spielabschnitt aus, den die Gäste 21.01.2025 FIT/One Würzburg Baskets verlieren zuhause gegen Vechta NICHT GENUG ENERGIE UND RHYTHMUS GEGEN RASTA VECHTA Die FIT/One Würzburg Baskets haben zum Abschluss des 17. easyCredit BBL-Spieltags ihre zweite Heimniederlage kassiert, beenden die Hinrunde aber trotzdem auf einem Playoff-Platz. Gegen RASTA Vechta fehlte den Unterfranken am Montagabend vor 2951 Zuschauenden in der tectake ARENA ohne Zac Seljaas, Nelson Phillips, Fabian Bleck und mit