Sa., 07.12.2024 , 12:21 Uhr

QOOL Sharks Würzburg gewinnen zuhause gegen MTV Stuttgart

TOYOTA 2. DBBL: QOOL Sharks Würzburg – MTV Stuttgart 84:67 (18:13, 17:25, 23:21, 26:8)
Unter den Augen der Würzburger Basketballlegende und Ex-NBA-Spieler Dirk Nowitzki beendeten die QOOL Sharks das Verfolgerduell gegen den MTV Stuttgart in der TOYOTA 2. DBBL. Mit 84:67 setzten sich die Gastgeberinnen gegen einen direkten Konkurrenten an der Tabellenspitze durch und festigen damit ihren dritten Tabellenplatz.
Den leicht besseren Start hatten der MTV-Frauen. Erst Mitte des ersten Viertels konnten die QOOL Sharks nach zwei verwandelten Dreipunktewürfen von Ulshöfer und Michel das erste Mal in Führung gehen und diese bis zur Viertelpause auf 18:13 ausbauen.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts konnten sich die Würzburger schnell auf 26:16 absetzen. Aber die Spielerinnen aus der Baden Württemberger Landeshauptstadt spielten jetzt stark auf. Mit ihrer aggressiven Verteidigung gelangen ihnen Ballgewinne, die auf der anderen Seite gnadenlos in Punkte verwandelt wurden. Alleine fünf Treffer von jenseits der Dreipunktelinie gelangen den Stuttgarterinnen in diese Viertel. Beim Spielstand von 35:38 wurden die Seiten gewechselt.
Der MTV konnte sich schnell eine erneute Siebenpunkteführung erspielen. Jetzt erhöhten die Würzburgerinnen ihrerseits noch einmal den Druck in der Verteidigung und konnten nach sehenswert herausgespielten Dreipunktetreffern von Wenemoser, Daub und Aigner den Rückstand bis zur letzten Viertelpause auf 58:59 verkürzen.
Die letzten zehn Minuten ließen die Kräfte der Stuttgarterinnen nach. Während bei den Gästen die Dreipunktewürfe ihr Ziel nicht mehr fanden und die Spielerinnen sich zunehmend in Einzelaktionen verstrickten, überzeugten die Sharks jetzt mit ihrem schönen Teambasketball. Schöne Ballstaffetten wurden mit freien Würfen sowohl unter dem Korb als auch jenseits der Dreipunktelinie abgeschlossen. Der letzte Spielabschnitt ging mit 26:8 an die Würzburgerinnen, die sich am Ende von ihren Fans feiern ließen.
„Die Mannschaft hat sich sehr gut an den Gameplan gehalten. Der Sieg für uns war verdient“ sagt eine zufriedene Trainerin Fowler-Michel. Jada Powell, eine der Toprebounderinnen (13 im Schnitt) der Liga, konnte sich nur drei Abpraller am Brett angeln und war am Ende sichtlich frustriert.
Auf Würzburger Seite gefallen die neun Assists von Emma Weltz, 84 % Trefferquote von der Freiwurflinie und überragende 67 % von der Dreipunktelinie. Von 18 geworfenen Würfen fanden 12 ihr Ziel.
Mit sieben Siegen aus neun Spielen belegen die Sharks weiterhin den dritten Tabellenplatz und bleiben stärkster Verfolger des Spitzenduos aus Heidelberg und Bad Homburg. Am kommenden Samstag reisen die QOOL Sharks zum Tabellenzehnten ASC Theresianum Mainz.
Würzburg: Michel 23/4, Ulshöfer 3/1, Weltz 3, Zang, Wahl 2, Fuchsbauer 4, Aigner 3/1, Timoschenko 8, Wiegand 12/2, Wenemoser 19/3, Daub 7/1
Stuttgart: William 16/4, Maitra 16/2, Powell 11
Quelle: QOOL SHARKS (FM)
Basketball BBL Damen MTV Stuttgart Qool Sharks Würzburg TOYOTA 2. DBBL

Das könnte Dich auch interessieren

21.12.2024 QOOL Sharks Würzburg wollen in Leimen gewinnen TOYOTA 2. DBBL: KuSG Leimen – QOOL Sharks Würzburg (Samstag, 18:00 Uhr) An diesem Spieltag reisen die QOOL Sharks zur KuSG Leimen. Die Baden-Württembergerinnen belegen aktuell mit drei Siegen und acht Niederlagen den 10. Tabellenplatz. Für die Mannschaft von Trainerin Janet Fowler-Michel wird dieses Spiel keine leichte Aufgabe. Erst am vergangenen Wochenende, beim Hinspiel in Würzburg 13.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets gewinnen erneut gegen Alba Berlin WEITER UNGESCHLAGEN: 96:92-HEIMSIEG GEGEN BERLIN Die Fitness First Würzburg Baskets bleiben auch nach dem fünften Pflichtspiel der Saison weiter ungeschlagen: Am 4. Spieltag der easyCredit BBL gelang den Unterfranken in der ausverkauften tectake ARENA ein 96:92-Heimsieg gegen ALBA BERLIN. 3.140 Zuschauer sahen eine extrem spannende, immer hart umkämpfte und ausgeglichene Partie mit insgesamt zwanzig Führungswechseln. 08.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets setzen Erfolgsserie auch in der Basketball Champions League fort KLARER HEIMSIEG BEIM START IN DIE CHAMPIONS LEAGUE Die Fitness First Würzburg Baskets haben ihre Erfolgsserie zum Saisonstart auch in der Basketball Champions League fortgesetzt. Zum Auftakt der regulären Saison setzten sie sich am Dienstagabend vor gut 2200 Zuschauenden in der tectake ARENA überraschend deutlich mit 78:63 (37:36) gegen Pallacanestro Trieste aus Italien durch. Schlüssel 03.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets gewinnen gegen Basketball Löwen Braunschweig 92:80-HEIMSIEG DANK EINER STARKEN ZWEITEN HALBZEIT Die Fitness First Würzburg Baskets sind zum ersten Mal seit 2017 mit zwei Siegen in die neue Saison der easyCredit BBL gestartet. Am 2. Spieltag setzten sich die Baskets vor 2744 Zuschauenden in der tectake ARENA mit 92:80 gegen die Basketball Löwen Braunschweig durch und bauten ihre Heimserie gegen