Di., 10.03.2020 , 09:13 Uhr

Qool Sharks Würzburg kassieren in Ludwigsburg höchste Saisonpleite

BSG Basket Ludwigsburg – Qool Sharks Würzburg 86:62 (49:35)

Ohne Siegchance waren am vergangenen Sonntag die Würzburger Bundesliga Basketballerinnen, bei der BSG Ludwigsburg setzte es mit 62:86 die höchste Saisonniederlage in der 2. Basketball-Bundesliga der Damen. Die Gastgeberinnen brannten über 40 Minuten ein Offensivfeuerwerk ab, dem die Qool Sharks an diesem Nachmittag nur im dritten Viertel etwas entgegensetzen konnten. Letztendlich waren es die gleichen Probleme wie bei der ärgerlichen Einpunktniederlage aus der Vorwoche gegen die Rhein Main Baskets. Der Gegner war aggressiver und wollte den Sieg mehr als die Würzburgerinnen.

Defensiv konnten die Leistungsträgerinnen des Gastgebers zu oft schalten und walten wie sie wollten. Insgesamt eine enttäuschende Leistung der Unterfränkinnen, die intern so kurz vor den Playoffs analysiert werden muss.

Im letzten Spiel der Hauptrunde geht es am kommenden Sonntag gegen Mainz.

Würzburg: Bozic 4, Bradley 27, Daub 5, Dröll 3, Farrington 2, Kirchhoff 4, Muck 4, Riedmann 6, Wahl 5, Wenemoser 2.

Quelle: Qool Sharks (FM)

2. Basketball-Bundesliga Damen Ludwigsburg Qool Sharks Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2024 Qool Sharks Würzburg feiern deutlichen Erfolg gegen Dillingen TOYOTA 2. DBBL: QOOL Sharks Würzburg – Dillingen Diamonds 89:70 (16:12, 25:17, 21:21, 27:20) Einen hart erarbeiteten, aber deutlichen Sieg feierten die QOOL Sharks beim zweiten Heimspiel der Saison gegen die Dillingen Diamonds. Mit 89:70 setzten sich die Würzburgerinnen gegen die Gäste aus dem Saarland durch. Bis zur fünften Minute des ersten Viertels verlief das Spiel 16.10.2025 Fleiß, Führung und Frust – kein Happy End für Laurin Heinrich Knochendress bringt kein Glück: LMP2 zerstört Podiumsträume Nach dem Saisonfinale der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft, dem Petit Le Mans (8.-11. Oktober), schaut der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich auf eine Achterbahn-Saison zurück. Zu den zwei Siegen und einer Podiumsplatzierung hatte sich der 24-jährige Porsche-Vertragsfahrer einen weiteren Erfolg am letzten IMSA-Wochenende in Atlanta gewünscht, doch am Ende des Zehn-Stunden-Rennens 26.07.2025 Emanuel Soldo wechselt nach Würzburg Mit Emanuel Soldo kommt ein weiteres junges Talent zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie. Der 16-Jährige wechselt von den Nürnberg Falcons in die unterfränkische Basketballhochburg Würzburg.  „Wir freuen uns sehr, dass Emanuel nach Würzburg kommt. Er ist eines der größten Offensivtalente seines Jahrgangs“, sagt Razvan Munteanu, Leiter der Akademie. „Er wurde über Jahre in Nürnberg hervorragend entwickelt, 18.07.2025 Abstand auf Tabellenspitze verkürzt: Laurin Heinrich feiert Podiumserfolg in Kanada Dank Strategiepoker auf Platz drei  Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich strahlte, als er in Kanada den Pokal für Platz drei in Empfang nahm. Auf der Rennstrecke Canadian Tire Motorsport Park sah es zu Beginn des Rennens nicht nach einem Podesterfolg in der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft aus. Dem 23-jährigen Porsche-Vertragsfahrer gelang gemeinsam mit seinem österreichischen Teamkollegen Klaus