Do., 20.07.2017 , 15:32 Uhr

Radfahrer übersehen - 15-Jähriger leicht verletzt

Am Mittwochmorgen hat ein 47-jähriger Autofahrer in der Nürnberger Straße einen Fahrradfahrer übersehen, der entgegen der für Radfahrer vorgeschrieben Fahrtrichtung unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß wurde der minderjährige Radfahrer leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Gegen 07:30 Uhr fuhr der 15-Jährige mit seinem Zweirad auf einem Fahrradweg in Richtung Innenstadt. Der Jugendliche benutzte hierbei allerdings den Radweg entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. Ein 47-jähriger Ford-Fahrer wollte aus einem Grundstück ausfahren und übersah dabei den herannahenden Radfahrer. Bei einem anschließenden Zusammenstoß stürzte der Jugendliche über die Motorhaube des Pkw und erlitt Schürfwunden und Prellungen. Der Jugendliche begab sich anschließend eigenständig in ärztliche Behandlung. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von circa 3.300 Euro.

Autofahrer Fahrradfahrer Nürnberger Straße Polizei Sachschaden Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 16.06.2025 Brandstiftung in Rimpar - Bewohner legt Feuer im eigenen Haus In der Nacht zum Sonntag, dem 15. Juni 2025, kam es in Rimpar (Landkreis Würzburg) zu einem verheerenden Wohnhausbrand. Ein 54-jähriger Bewohner gestand gegenüber der Polizei, das Feuer selbst gelegt zu haben. Er sitzt nun wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft. Eine Person musste von der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz gerettet werden, 13.06.2025 Technischer Defekt wohl Auslöser - Defekter Wandaschenbecher löste Feuer auf Würzburger Dachterrasse aus Nach dem Brand auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt ist die Ursache nun geklärt: Ein technischer Defekt an einem festmontierten Aschenbecher war Auslöser des Feuers. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Die Kripo Würzburg schließt Brandstiftung derzeit aus. Technischer Defekt als Auslöser Nach dem Brand in der Würzburger Innenstadt am Donnerstagnachmittag 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er