Di., 04.05.2021 , 15:04 Uhr

Radioaktive Flüssigkeit löst Großeinsatz aus – Einsatzkräfte können Entwarnung geben

Am Dienstagmorgen wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einer Spedition im Würzburger Stadtteil Rottenbauer gerufen. Dort war aus einem als Gefahrgut gekennzeichneten Paket radioaktive Flüssigkeit ausgetreten. Die alarmierten Einsatzkräfte sperrten das Gebiet weiträumig ab und erkundeten mit Schutzkleidung den Gefahrenbereich. Dabei stellten sie fest, dass von der Flüssigkeit keine Gefahr für Beschäftigte der Spedition oder die Bevölkerung bestanden hat. Für vier Mitarbeiter gab es deshalb Entwarnung. Diese hatten Kontakt mit der Flüssigkeit, konnten jedoch nach einer kurzen ärztlichen Behandlung ihre Arbeit wieder aufnehmen. Nach rund zwei Stunden konnten die gut 50 Einsatzkräfte das Gelände der Firma wieder verlassen.

 

Bild: Höfig/News5

 

Feuerwehr Flüssigkeit Gefahrgut Großeinsatz Paket radioaktiv Rottenbauer Spedition Spezialausrüstung

Das könnte Dich auch interessieren

24.06.2025 Dachstuhlbrand in Opferbaum - Kriminalpolizei ermittelt Ein Dachstuhlbrand in Opferbaum bei Bergtheim hat am Montag einen Großeinsatz ausgelöst. Der Dachstuhl eines Wohnhauses stand in Flammen, eine Photovoltaik-Anlage erschwerte die Löscharbeiten. Die Bewohner blieben unverletzt, ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt. Die Kripo ermittelt zur Brandursache. Photovoltaik-Anlage erschwerte den Einsatz Gegen 13:30 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle die Meldung über einen Brand 06.03.2025 Brand in Heidingsfelder Lagerhalle – Ursache noch unklar Am vergangenen Mittwochnachmittag ereignete sich in der Winterhäuser Straße in Würzburg ein Großeinsatz der Feuerwehr, da zuvor eine Lagerhalle in Brand geraten war. Großaufgebot der Feuerwehr Gegen 16:45 Uhr erreichten die Einsatzkräfte erste Mitteilungen über den Brand in der Winterhäuser Straße in Würzburgs Stadtteil Heidingsfeld. Zu dieser Zeit schlugen bereits Flammen aus der Halle, die 30.06.2025 Person in Wassernot? - Vermutete Notlage entpuppt sich glücklicherweise als harmlos Ein entlaufener und nach Angaben der Polizei dementer Hund hat am Samstag (28. Juni) um die Mittagszeit einen Großeinsatz von Rettungsdienst, Wasserrettungseinheiten, Feuerwehr und Polizei ausgelöst. Insgesamt waren rund 70 Einsatzkräfte involviert. Aufgrund der Gesamtumstände war zunächst nicht auszuschließen, dass sich eine Person in Lebensgefahr befinden könnte. Labrador bellte und jaulte Gegen 11:40 Uhr entdeckten 16.06.2025 Brandstiftung in Rimpar - Bewohner legt Feuer im eigenen Haus In der Nacht zum Sonntag, dem 15. Juni 2025, kam es in Rimpar (Landkreis Würzburg) zu einem verheerenden Wohnhausbrand. Ein 54-jähriger Bewohner gestand gegenüber der Polizei, das Feuer selbst gelegt zu haben. Er sitzt nun wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft. Eine Person musste von der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz gerettet werden,