Mo., 02.05.2016 , 17:10 Uhr

Radler-Frühling

Am Samstag, den 07. Mai, findet der Radler-Frühling mit Landrat Eberhard Nuß statt. Die Radltour des Landrats ist insgesamt 52 Kilometer lang und führt durch den westlichen Landkreis Würzburg. Los geht’s um 09:30, Treffpunkt ist der Parkplatz des Naherholungsgeländes Erlabrunner Badeseen. Dort wird die Tour auch wieder ins Ziel gehen. Angesteuert wird unter anderem der Aussiedlerhof Ramnick, wo die Teilnehmer einiges über den Betrieb erfahren werden. In Uettingen bietet die Feuerwehr dann gegen 12 Uhr eine Mittagsverpflegung an. Auch beim Wertstoffhof des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg wird Halt gemacht und die Radfahrer erfahren Wissenswertes über die Abfallentsorgung. Danach lädt der Landrat zu Kaffee und Kuchen ein. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Dafür gilt für die Tour aber Helmpflicht.

Eberhard Nuß Erlabrunn Landrat Radfahrer Radler-Frühling Tour

Das könnte Dich auch interessieren

04.08.2025 Fahrradfahrer in Aschach schwer verletzt – Pkw-Fahrer flüchtet nach Unfall Ein Verkehrsunfall am Freitagabend (01.08.2025) in Bad Bocklet, Ortsteil Aschach, endete für einen 60-jährigen Radfahrer mit schweren Verletzungen. Der Unfallverursacher – ein bislang unbekannter Fahrer eines weißen Minivans – flüchtete vom Unfallort. Die Polizeiinspektion Bad Kissingen bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung. Radfahrer stürzt bei Ausweichmanöver Gegen 18:25 Uhr befuhr der 60-jährige Radfahrer die 26.05.2025 Hörsteiner Lagerhalle in Vollbrand - Rund 185 Einsatzkräfte im Einsatz In den frühen Morgenstunden des 25. Mai 2025 kam es in Alzenau-Hörstein zu einem Großbrand einer Lagerhalle mit gelagertem Holz und Hackschnitzeln. Rund 185 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes waren stundenlang im Einsatz, um ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude zu verhindern. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Großeinsatz in der Nacht Gegen 03:24 Uhr ging der 25.04.2025 Landrat und Bürgermeister als Künstler - Gemeinschaftsprojekt im Landkreis Haßberge Landrat Wilhelm Schneider und Hofheims Bürgermeister Alexander Bergmann gestalteten beim Atelierbesuch bei Jannina Hector eigene Druckgrafiken und leisteten damit einen persönlichen Beitrag zum entstehenden Gemeinschaftskunstwerk. „Kunst setzt Zeichen“ ist ein druckgrafisches Mitmachprojekt im Landkreis Haßberge Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Haßberge sind eingeladen, eigene Symbole, Motive oder Zeichen zu entwerfen. Diese werden im Atelier 06.03.2025 Radfahrer in Bad Neustadt leblos aufgefunden - Polizei ermittelt und sucht Zeugen Die Umstände zum Tod eines Radfahrers sind Gegenstand laufender Ermittlungen der Polizei. Hinweise auf ein Gewaltverbrechen oder das Zutun Dritter liegen derzeit nicht vor. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Rettungskräfte konnten nichts mehr tun Am Mittwoch um 19:00 Uhr, wurde durch einen Passanten auf dem Schotterweg entlang der Gleise zwischen Mühlbach und