Die Wohnungen eines Wohnhauses in Grombühl müssen geräumt werden – betroffen sind insgesamt 51 Wohnungen. Die Stadt hatte das aufgrund von erheblichen Mängeln in den Wohnungen beschlossen und die entsprechenden Bescheide an die Bewohner ausgehändigt. Trotz einer Klage des Vermieters hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof nun die Entscheidung der Stadt Würzburg in zweiter Instanz bestätigt – die Räumung bis Ende Januar 2022 damit beschlossene Sache.
Einige der 51 Wohneinheiten stehen bereits leer – es gibt aber auch Mieter, die noch kein neues Zuhause gefunden haben. Über ein Beratungsangebot der Stadt und mithilfe von Wohnungsberechtigungsscheinen wurden manche Bewohner fündig. Aber nicht alle der Mieter haben einen solchen Berechtigungsschein erhalten und sind noch immer auf Wohnungssuche.
Ein Hauptgrund, der zur Räumung geführt hatte, waren die unzureichenden Rettungswege. Der Vermieter selbst hält sie für ausreichend und hatte unter anderem deswegen gegen den Räumungsbeschluss geklagt – ohne Erfolg. Dennoch will er einen Weg finden, die Wohnungen in Zukunft wieder vermieten zu können.
Bild: NEWS5