Di., 09.08.2022 , 15:39 Uhr

Randaliert und mehrere Fahrzeuge beschädigt - Offenbar psychisch belasteter Mann verursacht größeren Polizeieinsatz

Randale in Wohnung und auf der Straße

Ein offenbar psychisch Belasteter hat am Dienstagvormittag in seiner Wohnung in Knetzgau im Landkreis Haßberge sowie auf der Straße randaliert und dadurch für einen größeren Einsatz für Polizei und Rettungsdienst gesorgt. Gegen 09.45 Uhr hatte die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken eine Mitteilung erreicht, wonach eine offenbar psychisch belastete Person in ihrer Wohnung randalieren soll. Als die erste Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Haßfurt am Einsatzort eintraf, hatte der Randalierer seine Wohnung bereits völlig unbekleidet verlassen.

Über 10.000 Euro Sachschaden

Auf seinem Weg durch die Abt-Degen-Straße, die Sudetenstraße, die Badangerstraße, die Hauptstraße bis hin zur Maingasse beschädigte er neben einem Gartenzaun auch eine Holzbank, eine Hausfassade sowie mindestens fünf Fahrzeuge, indem er mit einer Eisenstange auf die Scheiben einschlug oder auf die Motorhauben sprang. Der Sachschaden, den der Beschuldigte anrichtete, dürfte sich nach ersten Schätzungen insgesamt auf deutlich über 10.000 Euro belaufen. Darüber hinaus soll der Mann mit der Eisenstange auch eine Besatzung des Rettungsdienstes bedroht und in der Sudetenstraße eine Mülltonne in Richtung eines entgegenkommenden Fahrradfahrers geworfen haben.

Mit Pfefferspray und unmittelbarem Zwang überwältigt

Die Haßfurter Polizei konnte den Mann im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung im Bereich der Maingasse antreffen. Er verhielt sich weiterhin aggressiv, missachtete sämtliche Anweisungen der Beamten und musste daher unter Einsatz von Pfefferspray und unmittelbaren Zwangs überwältigt und in Gewahrsam genommen werden. Er wurde im Anschluss aufgrund seiner psychischen Auffälligkeiten in ein Bezirkskrankenhaus eingewiesen. Die Polizeiinspektion Haßfurt hat gegen den Beschuldigten ein Ermittlungsverfahren wegen zahlreicher Straftatbestände eingeleitet. Mögliche weitere Geschädigte, die bislang noch nicht bei der Polizei bekannt sind, werden gebeten, sich unter Tel. 09521 9270 zu melden.

 

Fahrzeuge beschädigt größerer Polizeieinsatz in Gewahrsam genommen in Krankenhaus eingewiesen Knetzgau Landkreis Haßberge Pfefferspray psychisch belasteter Mann randaliert Täter überwältigt über 10000 Euro Sachschaden unmittelbarer Zwang

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 Nächtliches Inferno - Scheune zwischen Prölsdorf und Falsbrunn abgebrannt Am späten Freitagabend (29.08.2025) ist in einer Flur zwischen Prölsdorf (Landkreis Haßberge) und Falsbrunn eine Scheune vollständig niedergebrannt. Mehrere Fahrzeuge und landwirtschaftliche Geräte wurden durch das Feuer zerstört. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Einsatzkräften aus zwei Landkreisen bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Der Schaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt, 10.02.2025 Jäger erschießt grundlos Hund - Urteil ist rechtskräftig Ein Jäger hat in Unterfranken einen freilaufenden Hund ohne triftigen Grund erschossen. Nun ist das Urteil gegen ihn rechtskräftig: Acht Monate Haft auf Bewährung. Schuss auf Mainwiese Der Vorfall ereignete sich im Juli 2022 bei Knetzgau (Landkreis Haßberge). Die Besitzer, ein österreichisches Ehepaar, hatten nach einer Kanutour am Main angelegt, während ihr Hund – ein 06.08.2025 Antisemitische Äußerungen und Hitlergruß gezeigt – Strafverfahren eingeleitet  Sonntagnacht ging die Mitteilung über zwei Personen bei der Polizei ein, die in Ebern lautstark verfassungswidrige Parolen von sich gaben. Die zwei alkoholisierten Männer konnten schnell ermittelt und entsprechende Strafanzeigen gefertigt werden. Tatverdächtiger schnell ausfindig gemacht Gegen 02:50 Uhr meldete der Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes, dass eine männliche Person im Bereich des Markplatzes durch das zeigen 18.07.2025 Nach tödlichem Badeunfall im Eibsee - Sohn konnte nicht schwimmen, Vater nur schlecht Nach dem tödlichen Tretboot-Unglück auf dem Eibsee in Oberbayern hat die Polizei neue Erkenntnisse veröffentlicht. Ein sechsjähriger Junge war ins Wasser gefallen, sein Vater sprang hinterher – beide ertranken. Nun ist klar: Keiner von beiden konnte schwimmen. Die Familie stammt aus dem Landkreis Haßberge in Unterfranken. Hinweise auf ein Fehlverhalten des Tretbootverleihs gibt es nicht.