Di., 06.12.2022 , 09:54 Uhr

Rapper Apache 207 kommt nach Würzburg – Begehrte Tickets für das Konzert auf dem Residenzplatz

Erst Sting, dann Paul Kalkbrenner und bald Apache 207 – der nächste große Musik-Act bespielt 2023 den Würzburger Residenzplatz.

Am 11. August 2023 auf dem Residenzplatz

Er ist ein Überflieger mit fas 4 Millionen Spotify-Streams im Monat: Rapper Apache 207 hat das Herz vieler deutscher Hip Hop-Fans im Sturm erobert. Im Sommer 2023 kommt er nach Würzburg: Rapper Apache 207 tritt im Rahmen seiner Oper Air Tour 2023 am 11. August auf dem historischen Residenzgelände auf. Der junge Künstler sorgt deutschlandweit für Konzerte, die innerhalb weniger Minuten ausverkauft sein. Für die Veranstaltung in Würzburg gibt es aber bislang noch Tickets – Stehplätze sowie Sitzplätze – zu einem stolzen Preis von 75 Euro.

Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung erlaubt

Kinder unter 6 Jahren erhalten keinen Zutritt zu der Veranstaltung. Kinder zwischen 6 und unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder einer erziehungsbeauftragten Person eingelassen werden. Ein Ausweisdokument ist mitzuführen

Von 0 auf 100 in die deutschen Charts

Apache 207 marschiert 2018 mit einer klaren Vision in die Deutsche Musikszene. Die EP „Platte” ist der Auftakt eines unvergleichlichen Karrierewegs. Die Single „Roller” überfährt 2019 wie eine Dampfwalze ganz Deutschland. Mit seinem außergewöhnlichen Stil wird der 25-Jährige in nur kurzer Zeit 27 Mal mit Gold, sieben Mal mit Platin und einmal mit Diamant ausgezeichnet. In seiner Musik vereint Apache 207 die unterschiedlichsten Genres wie R’n’B, Eurodance, 80s, Pop und Hip-Hop.

Apache 207 Auftritt Charts Hip Hop Kinder Konzert Künstler Musik Rapper Residenz Residenzplatz Tickets Veranstaltung Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 26.02.2025 Lebensfreude im Hospiz - die Altneihauser Feierwehrkapelln besuchte das Juliusspital Im kleinen Kreis von Hospizgästen, Angehörigen und Pflegekräften im Wintergarten des Hospizes sorgte die elfköpfige Truppe um Frontmann Norbert Neugirg für zahlreiche Lacher und Begeisterung. Nach tosendem Applaus und einer Zugabe wurden die Altneihauser mit einer Brotzeit und selbstgemachten Geschenken belohnt – ein Hospizgast spendierte spontan Faschingskrapfen. Dieser besondere Auftritt schenkte den Gästen wertvolle Momente 18.02.2025 Die Linke vornweg – Ergebnisse der U18-Wahl in Würzburg Bis zur offiziellen Bundestagswahl dauert es nicht mehr lange, doch schon jetzt konnten Kinder und Jugendliche bei der U18-Wahl in Würzburg ihre Stimmen abgeben. Vom 7. bis 14. Februar hatten die Heranwachsenden Zeit, um eines der zahlreichen Wahllokale im Stadtgebiet zu besuchen. Die Organisatorinnen Miriam Ehrenfried (Stadtjugendring Würzburg), Sophia Niedermeier (Stadtjugendwerk der AWO Würzburg) sowie 06.11.2025 175 Jahre Kinderklinik Würzburg - Vom Zwei-Zimmer-Anfang zur Spitzenmedizin Mit nur zwei Zimmern und 15 Betten begann vor 175 Jahren die Geschichte der Kinderklinik am Universitätsklinikum Würzburg (UKW). Heute zählt sie mit 115 Betten, tagesklinischen Angeboten und zahlreichen Spezialambulanzen zu den bedeutendsten Einrichtungen der Kinder- und Jugendmedizin in Nordbayern. Bei einer Jubiläumsfeier am 5. November blickten Vertreterinnen und Vertreter aus Medizin, Wissenschaft und Stadtgesellschaft