Do., 06.01.2022 , 09:55 Uhr

Rathaus Marktheidenfeld - Zugang ab Montag nur bei dringenden Fällen

Ab Montag, den 10. Januar 2022, ist das Marktheidenfelder Rathaus für den Publikumsverkehr pandemiebedingt bis auf Weiteres geschlossen. Die Erreichbarkeit der Stadtverwaltung per E-Mail, Post oder Telefon ist aber weiterhin gewährleistet, teilt die Stadt Marktheidenfeld am Mittwoch mit.

3G-Regel tritt in Kraft

In Ausnahmefällen ist ein persönlicher Termin für Geimpfte, Genesene oder durch eine offizielle Teststelle Getestete bei vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich.

Der Nachweis über den 3G-Status ist beim Betreten des Rathauses durch die Luca-App, den Impfausweis, den Genesenennachweis oder den aktuellen Testnachweis einer offiziellen Teststelle vorzulegen. Die Schnelltests einer offiziellen Teststelle dürfen nicht länger als 24 Stunden zurückliegen, PCR-Tests nicht länger als 48 Stunden. Gleiches gilt für den Besuch von öffentlichen Sitzungen des Stadtrats.

Erreichbarkeit der Stadtverwaltung

Die Geschäftszeiten des Bürgerbüros und des Rathauses sind Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie Montag, Dienstag und Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr. Es wird gebeten, möglichst alle Angelegenheiten telefonisch, per Mail oder schriftlich zu klären. Zu erreichen ist die Stadtverwaltung von Marktheidenfeld unter der Telefonnummer 09391 5004-0 sowie der E-Mailadresse info@marktheidenfeld.de

Im Rathaus ist eine FFP2-Maske zu tragen, zudem gelten die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln.

Die Außenstellen Stadtbibliothek, Franck-Haus, Tourist-Information, Jugendzentrum, Familienstützpunkt und Wertstoffhof sind weiterhin unter den dort jeweils geltenden Hygieneregeln geöffnet.

3G Regel Ausnahme Beschränkung Eintritt Impfung Kontaktlos Marktheidenfeld Rathaus Termin Test

Das könnte Dich auch interessieren

14.03.2025 Nach vorsätzlichen Unfällen auf A3 - 36-jähriger Fahrer ermittelt Nachdem am letzten Freitag auf der A3 zwei schwere Verkehrsunfälle vermutlich absichtlich herbeigeführt wurden, hat die Polizei nun einen Tatverdächtigen ermittelt. Täter rammte zwei Fahrzeuge Nachdem am vergangenen Freitagmittag ein Autofahrer zwei schwere Verkehrsunfälle dem Sachstand nach vorsätzlich verursacht hat, steht die Identität des Unfallverursachers fest. Gegen den Mann wird nun wegen des versuchten Totschlags 20.01.2025 Fünf Verletzte nach nach Verkehrsunfall auf der A3 – Zwei Fahrzeuge nur noch Schrottwert Am Sonntag ereignete sich auf der A3 bei Bischbrunn ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem fünf Menschen zum Teil schwer verletzt wurden. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ein Pkw auf das Heck eines vorausfahrenden Fahrzeugs auf. Durch die Wucht des Aufpralls überschlugen sich beide Autos. Der Verkehr musste für etwa 30 Minuten vollständig gesperrt werden. Überschlag 09.01.2025 Christbaum-Sammelaktion am Samstag - Sammlung der Marktheidenfelder Feuerwehr findet wieder statt Auch in diesem Jahr bietet die Freiwillige Feuerwehr Marktheidenfeld allen Christbaum-Besitzern in der Kernstadt eine praktische Entsorgungsmöglichkeit an. Am Samstag, den 11. Januar 2025, findet die traditionelle Christbaum-Sammelaktion statt. So funktioniert die Sammelaktion Ab 8 Uhr morgens werden ausgediente Weihnachtsbäume von den freiwilligen Helfern eingesammelt. Dazu müssen die Bäume lediglich am Straßenrand bereitgelegt werden. Wichtig: 07.01.2025 23-Jährige leistet Widerstand gegen Beamte in Marktheidenfeld – Eine Polizistin verletzt Am Montagabend sollte eine psychisch belastete Frau polizeilich untergebracht werden. Bei dem Einsatz griff die 23-Jährige eine Streifenbesatzung an und leistete massiv Widerstand. Eine Polizeibeamtin wurde durch Schläge und Tritte gegen den Kopf verletzt. Die 23-Jährige befindet sich inzwischen in einer psychiatrischen Einrichtung. Streit in Mehrfamilienhaus eskaliert Am Montag gerieten in Marktheiden Bewohner eines Mehrfamilienhauses