Di., 10.12.2024 , 16:20 Uhr

Raubüberfall in Waldbrunner Einfamilienhaus – Täter nach drei Monaten gefasst

Mitte September kam es in Waldbrunn zu einem Überfall, bei dem die Hausbewohner geweckt wurden, als sie auf die Einbrecher trafen. Die Täter schlugen und fesselten die Bewohner. Genauer Informationen finden sie hier. Nach intensiven Ermittlungen und einer guten Zusammenarbeit konnte die Kripo Würzburg nun den Fall aufklären. Mehrere Tatverdächtige befinden sich bereits in Untersuchungshaft.

Ermittlungskommission „Mehle“

Noch vor Ort übernahm die Kripo Würzburg die Ermittlungen und führte umfangreiche Spurensicherungen durch. Kurz darauf wurde die Ermittlungskommission „Mehle“ gegründet. Den Kriminalbeamten fiel nach intensiven Ermittlungen ein weiterer Fall aus dem Bereich Baden-Württemberg auf, der sich im August 2024 ereignet hatte. Durch einen Abgleich der beiden Fälle geriet ein 25-Jähriger in den Fokus der Beamten.

Festnahme durch gute Zusammenarbeit

Nach intensiven Ermittlungen konnte auch ein schwerer Raub im Raum Stuttgart aufgeklärt werden. In diesem Zusammenhang wurden zwei jugendliche Mädchen und ein 18-jähriger Mann festgenommen. Alle vier Tatverdächtigen konnten aufgrund der engen Zusammenarbeit der Kriminalpolizei Würzburg mit der Stuttgarter Polizei sowie der Staatsanwaltschaften Würzburg und Stuttgart gefasst und einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden. Alle vier Tatverdächtigen wurden anschließend in unterschiedliche Justizvollzugsanstalten überführt.

Blaulicht Einbrecher ermittlung Ermittlungskommission Gewalt Kripo Stuttgart Überfall Waldbrunn Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

10.01.2025 Körperliche Auseinandersetzung am Würzburger Hauptbahnhof – Gewalttäter festgenommen Am Donnerstagabend kam es am Würzburger Hauptbahnhof zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Nach einem angespannten Wortgefecht eskalierte der Streit. Doch schon nach kurzer Zeit konnte die Polizei die beiden flüchtigen Täter fassen. Verbaler Streit eskaliert Gegen 20:00 Uhr am Donnerstagabend kam es zu einer gefährlichen Körperverletzung am Würzburger Hauptbahnhof. Als die ersten Polizisten am Tatort eintrafen, 30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 13.06.2025 Technischer Defekt wohl Auslöser - Defekter Wandaschenbecher löste Feuer auf Würzburger Dachterrasse aus Nach dem Brand auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt ist die Ursache nun geklärt: Ein technischer Defekt an einem festmontierten Aschenbecher war Auslöser des Feuers. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Die Kripo Würzburg schließt Brandstiftung derzeit aus. Technischer Defekt als Auslöser Nach dem Brand in der Würzburger Innenstadt am Donnerstagnachmittag 23.04.2025 Drei Männer schlugen angeblich auf sie ein - Möglicher Überfall in Heidingsfeld Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine alkoholisierte Frau mit einer Kopfverletzung aufgefunden. Sie gab an, von drei Männern überfallen worden zu sein. Die Polizei sucht aktuell nach Hinweisen zu dem Vorfall. Stark alkoholisierte Frau bei Reuterstraße aufgefunden In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde im Würzburger Stadtteil