Di., 02.09.2025 , 17:29 Uhr

Rauchentwicklung in Hörsteiner Grunschule - Feuerwehr rückt an

Am Dienstagvormittag wurde in einer Gundschule Hörstein im Landkreis Aschaffenburg eine Rauchentwicklung gemeldet. Die freiwillige Feuerwehr Hörstein konnte die Ursache auf einen Brand zurückführen, der im Dach des Schulgebäudes entflammt war, zurückführen und löschen.

Rauchentwicklung in Hörsteiner Grundschule

Am Dienstag den 2. September 2025 wurde um 10:06 eine Rauchentwicklung an der Grundschule in der Eichelsbacher Straße in Hörstein im Landkreis Aschaffenburg gemeldet. Die freiwillige Feuerwehr Hörstein rückte mit zwei Einsatzfahrzeugen und zehn Einsatzkräften an. Bei Anrücken konnte eine Rauchentwicklung im Eingangsbereich der Schule festgestellt werden.

Dachstuhl in Flammen

Um dieser auf den Grund zu gehen wurde die Dachhaut des Schulgebäudes und dessen Verkleidung geöffnet. Dort konnte ergründet werden, dass sich dort befindliches Dämmmaterial sowie Teile der Holzverkleidung in Brand entzündet hatten. Das gefundene Feuer konnte mithilfe eines Kleinlöschgerätes zügig gelöscht werden. Anschließend wurde eine Wärmebildkamera aufgestellt, um ein erneutes Entflammen auszuschließen. Zu diesem Zeitpunkt war auf Grund der Sommerferien lediglich der Hort geöffnet. Die Kinder und das Betreuungspersonal waren jedoch nicht in Gefahr.

Aschaffenburg Dach Dämmmaterial Feuer Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Hörstein Grundschule Hörstein Hort# Löschen Schule Sommerferien Wärmebildkamera

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Fahrzeug brennt komplett aus - Feuerwehr kann Übergreifen durch zügiges Eingreifen verhindern Am Mittwochabend stand ein PKW in der Deutsche Straße in Aschaffenburg in Flammen. Die Polizei konnte durch ihre Löscharbeiten ein Übergreifen des Brandes auf nahestehende Wohnhäuser verhindern.  Auto steht in Flammen Ein Anwohner der Deutsche Straße in Aschaffenburg entdeckte am Mittwochabend gegen 22:30 ein brennendes Fahrzeug. Der Zeuge alarmierte neben den Besitzern des Wagens ebenfalls 02.07.2025 Ackerfläche in Obernau in Brand geraten – Ursache wohl technischer Defekt Am Dienstagnachmittag ist in Aschaffenburg-Obernau eine 5000 Quadratmeter große Ackerfläche in Brand geraten. Wind verschärft Situation Gegen 17 Uhr war ein Landwirt im Aschaffenburger Stadtteil Obernau dabei Stroh zu pressen, als es vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in der Ballenpresse zu einem Feuer kam, welches den Stoppelacker in Brand setzte. Durch den Wind griff das 25.06.2025 Candlelight-Frühstück nach Trafobrand - Stromausfall in Aschaffenburg legt halbe Innenstadt lahm Ein technischer Defekt sorgte am Mittwochmorgen in Aschaffenburg für einen Trafobrand mit weitreichenden Folgen. Mehrere Straßen waren ohne Strom, der Verkehr wurde umgeleitet – und ein bekanntes Hotel setzte kurzerhand auf romantische Improvisation. Trafostation in Flammen: Feuerwehreinsatz in der Innenstadt Kurz nach 8 Uhr kam es am Mittwochmorgen zu einem Brand in einer Trafostation an 16.05.2025 BMW überschlägt sich – Beifahrer lebensgefährlich verletzt Ein 23-jähriger Beifahrer ist bei einem Unfall auf der Staatsstraße 2308 bei Alzenau-Süd lebensgefährlich verletzt worden. Der Fahrer des BMW wurde leicht verletzt. Fahrt endet am Zaun Der Unfall ereignete sich kurz vor Mitternacht. Der Fahrer war von Kahl in Richtung Hörstein unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache nach der Kreuzung zum Hörsteiner Weg