Fr., 12.05.2023 , 08:56 Uhr

Rauchwolken stiegen empor - Wohnhausanbau stand in Mainaschaff in Flammen

Lichterloh hat am frühen Freitagmorgen der Dachstuhl eines Wohnhausanbaus in Mainaschaff in Flammen gestanden. Die Feuerwehr wurde kurz vor 5 Uhr alarmiert und eilte zur Paul-Ehrlich-Straße, wo sie ein brennendes Dach vorfand.Der Dachstuhl des an das Wohnhaus angebauten Garagenbereichs hatte bereits die Fassade und ein Zimmer des Wohngebäudes in Mitleidenschaft gezogen. Es ist noch unklar, warum das Feuer ausgebrochen war.

Schnelle Reaktion der Feuerwehr

Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und eine Ausbreitung des Feuers verhindern. Dennoch zogen sich die Nachlöscharbeiten noch einige Zeit hin, da das Dach teilweise abgedeckt und mit einer Wärmebildkamera kontrolliert werden musste. Obwohl ein Rettungswagen vorsorglich bereitstand, wurde niemand verletzt. Die Hausbewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Ermittlungen zur Brandursache

Die Beamten der Kriminalpolizei haben noch am selben Morgen mit den Ermittlungen zur Brandursache und zur Schadenshöhe begonnen. Ob es sich um einen technischen Defekt oder eine menschliche Ursache handelt, ist derzeit noch unklar. 

Brand Brandursache Dachstuhlbrand Ermittlungen Feuerwehr Nachlöscharbeiten Polizei Rettungswagen Wohnhausanbau

Das könnte Dich auch interessieren

13.03.2025 Brand in Großostheimer Mehrfamilienhaus - Mehrere Bewohner teils schwer verletzt Nach einem Brand in der Nacht zum Donnerstag ist ein Wohnhaus im Großostheimer Ortsteil Ringheim unbewohnbar. Elf Hausbewohner mussten durch Notarzt und Rettungsdienst behandelt werden. Fünf von Ihnen wurden teilweise mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert. Ein Dobermann Mix wurde von der Feuerwehr gerettet, erfolgreich reanimiert und in eine Tierklinik verbracht. Zimmerbrand mit Menschenleben in 09.07.2025 Wegen technischem Defekt - Citroën brennt mitten in Kleinostheim lichterloh Komplett ausgebrannt ist am Mittwochmorgen ein Citroën in der Kleinostheimer Durchgangsstraße. Fahrer konnte noch auf den Seitenstreifen ausweichen Gegen 8.30 Uhr war der Citroën-Fahrer auf der Aschaffenburger Straße in Richtung Karlstein unterwegs, als er plötzlich Rauch bemerkte, der aus dem Motorraum aufstieg. Der Mann konnte das Auto noch auf einem Seitenstreifen anhalten und sich in 07.07.2025 Wohnungsbrand in Aschaffenburger Wohnblock - Über 40 Menschen evakuiert Bei einem Wohnungsbrand in einem Wohnblock in Aschaffenburg wurden am frühen Sonntagmorgen über 40 Menschen evakuiert. Zwei Personen mussten mit Rauchvergiftungen in Krankenhäuser eingeliefert werden. Brand wohl in der Küche ausgebrochen Kurz nach 0:15 Uhr wurden die Rettungskräfte in die Hilde-Catz-Straße alarmiert. Vermutlich im Küchenbereich einer Erdgeschoßwohnung war es zu einem Brand gekommen, welcher für 17.04.2025 Dachstuhlbrand in leerstehendem Haus - Brandursache unbekannt Vergangene Woche stand am Donnerstagabend der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadtteil Frauenland in Flammen. Die Brandursache konnte bislang noch nicht ermittelt werden und wird von der Kripo Würzburg näher beleuchtet. Dachstuhlbrand im Frauenland Am 10.04.2025 wurde die Leitstelle der Feuerwehr um 19:35 darüber informiert, dass der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadteil