Nachdem am Dienstag den 23. Mai 2023 die zweite Tarifverhandlung für die rund 240.000 Beschäftigten im bayerischen Groß- und Außenhandel in München erneut gescheitert sind, ruft ver.di die Beschäftigten im Edeka Lager in Gochsheim zu einem über 24-stündigen Streik auf.
Die Beschäftigten bei der Edeka, wie auch im gesamten Groß und Außenhandel, leiden massiv unter den Preissteigerung der letzten Jahre, so die Gewerkschaft ver.di. Die Beschäftigten bräuchten endlich tabellenwirksame Erhöhungen, so dass sich ihre wirtschaftliche Lage nicht weiter dramatisch verschlechtert. Der Streik hat bereits gestern am Dienstagnachmittag um 16:30 Uhr mit der ersten Schicht der Frische Abteilung begonnen. Seit heute Morgen um 1:45 Uhr wurde der Streik auf die Fahrer der Edeka in Gochsheim ausgeweitet. Weiter werden seit heute Morgen um 5:00 Uhr alle weiteren Schichten/Beschäftigten des Lagers in Gochsheim zum Streik aufgerufen. Der Streik im Lager wird bis heute Mittwoch 24. Mai bis mindestens um 24 Uhr andauern.
Untermauert würden die Forderungen durch eine breite Beschäftigtenbefragung an der sich knapp 6.000 Kolleginnen und Kollegen aus über 500 Betrieben beteiligten. Dort würden 76% der Befragten angeben, Probleme zu haben, mit ihrem derzeitigen Gehalt den Lebensunterhalt zu bestreiten. 87% würden einschätzen, dass ihre Rente aus dem derzeitigen Gehalt nicht vor Altersarmut schützt. 68% würden eine überproportionale Anhebung der unteren Einkommen unterstützen und 84% die Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge im Einzelhandel fordern.