Di., 12.10.2021 , 10:23 Uhr

Regionaler Apfelmarkt 2021 - Tausende Besucher in Goldbach

Tausende Besucher auf dem Apfelmarkt

Am Sonntag, dem 10. Oktober, zog es tausende von Menschen ins unterfränkische Goldbach. Beim Regionalen Apfelmarkt 2021 waren die Besucher eingeladen, die Apfelvielfalt des Bayerischen Untermains zu erleben und zu entdecken.

Vielfältige Angebote für Groß und Klein

27 Aussteller haben Äpfel und weiteres Streuobst am Sonntag in verschiedensten Varianten präsentiert: Vom frischen Apfel über herzhafte Schmankerln bis hin zur Apfelwaffel. Aber nicht nur Leckereien wurden präsentiert – auch fürs Auge war etwas dabei. Apfelkeramik, handgeschnitzte Holzarbeiten und frisch gebundene Blumensträuße standen für die Besucher bereit. An Informationständen und bei Fachvorträgen konnten sich Interessierte außerdem über die Themen Streuobst, Naturschutz, sowie Garten und Landschaftspflege informiert. Ein Highlight für die kleinen Besucher bot neben Apfelschälmaschinen und Mitmachaktionen auch der Auftritt der Fränkischen Apfelkönigin Marion Gold.

Nächstes Jahr in Obernburg

Jedes Jahr findet der Regionale Apfelmarkt am Bayerischen Untermain mit dem Ziel statt, Bewusstsein für Streuobst und regionale Produkte zu schaffen. Nächstes Jahr soll er in der Stadt Oberburg im Landkreis Miltenberg veranstaltet werden.

apfel apfelkönigin apfelmarkt bayerischer untermain Besucher bewusstsein goldbach marion gold Markt Obst Regional streuobst tausende Veranstaltung

Das könnte Dich auch interessieren

13.08.2025 Hitze, Flammen, Einsturzgefahr - Feuerwehr kämpft in praller Sonne gegen Lagerhallenbrand In Aschaffenburg kämpfte die Feuerwehr seit Mittwochvormittag unter Extrembedingungen gegen einen Großbrand in einer Lagerhalle. Hohe Temperaturen, starke Flammen und Einsturzgefahr erschweren die Löscharbeiten erheblich. Mittlerweile konnte das Feuer gelöscht und unter Kontrolle gebracht werden.  Großbrand in Entsorgungsbetrieb ausgebrochen Am Mittwochvormittag (13.08.2025) brach in einer Lagerhalle eines Entsorgungsbetriebs in Aschaffenburg ein Feuer aus. Die Halle 04.08.2025 Unwetter wütet über Haibach und Bessenbach - Über 65 Feuerwehreinsätze nach Starkregen Eine Unwetterfront hat am Freitagabend (01.08.2025) in den Gemeinden Haibach und Bessenbach im Landkreis Aschaffenburg für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt. Insgesamt wurden über 65 Einsatzstellen gemeldet. Straßen standen unter Wasser, Keller liefen voll, Bäume stürzten um. Unterstützt wurden die örtlichen Feuerwehren von Kräften aus benachbarten Gemeinden sowie vom Landkreislöschzug. Vollgelaufene Keller und blockierte Straßen in Haibach 20.02.2025 Faschingsumzüge 2025 in Unterfranken - Hier wird die fünfte Jahreszeit gefeiert Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür: Bald schon schlängeln sich also wieder zahlreiche bunte Faschingsumzüge durch Unterfranken. Wir geben einen Überblick über die Umzüge, die die Region zu bieten hat. Noch mehr zur närrischen Zeit bei TV Mainfranken gibt’s hier. Samstag, 22. Februar Aubstadt, 13:30 Uhr Baunach, 14 Uhr Memmelsdorf, 15 Uhr Premich, 14 28.10.2024 Ermittlungserfolg nach Raubdelikt - Mehrere Tatverdächtige in Haft Bereits im August lockten mehrere Tatverdächtige einen Mann unter einem Vorwand zu einem Freizeitgelände und forderten von ihm Geld. Inzwischen konnte die Kriminalpolizei Aschaffenburg fünf Verdächtige ermitteln, gegen die Haftbefehle erlassen wurden. Ob sie für die ursprüngliche Tat verantwortlich sind, ist jedoch noch unklar. Ermittlungsbeginn nach Raubdelikt im August Auslöser der umfangreichen Ermittlungen war ein