Di., 14.02.2023 , 16:22 Uhr

Reinhard Mey vs. Dorfrocker - Unterlassungserklärung gegen "Klimakleber"-Lied 

Die unterfränkische Band Dorfrocker hat das Lied „Über den Wolken“ von Reinhard Mey umgedichtet und macht sich darin über Klimaaktivistinnen und Aktivisten lustig. Urheber Mey geht nun mit einer Unterlassungserklärung dagegen vor und möchte den Schadenersatz für Umwelt- und Naturschutz spenden.

„Über den Wolken“ etwas anders

Der Musiker Reinhard Mey geht mit einer Unterlassungserklärung gegen die unterfränkische Band Dorfrocker vor. Mit einer umgedichteten Version des Liedes “Über den Wolken” kritisiert das Brüder-Trio aus Kirchaich im Landkreis Haßberge das Festkleben von Klimaaktivistinnen und Aktivisten. Auf Instagram haben die Dorfrocker vor wenigen Tagen ein Kurzvideo mit dem umgeschriebenen Lied veröffentlicht.

Kritik am Klimaaktivismus

Darin zu sehen: Ein auf der Straße sitzender Mensch, der von einem der Dorfrocker angesprochen wird. In den Händen hält er einen Artikel der Bildzeitung mit dem Titel “Klimakleber fliegen nach Bali”. Im Lied heißt es dann: „Über den Wolken muss euch das Klima wohl scheißegal sein. Eure Ängste nur verlogen – oh Mann … und morgen klebt ihr euch wieder wo dran. Und alles was euch sonst so wichtig erscheint, plötzlich nichtig und klein.“

Mey: „Nicht in meinem Namen und mit meiner Duldung!“

Reinhard Mey findet das allerdings so gar nicht lustig. Auf seiner Webseite veröffentlichte der 80-Jährige deshalb einen Artikel mit dem Titel „Nicht in meinem Namen und mit meiner Duldung!“. „Wieder einmal wird ‚Über den Wolken‘ umgedichtet und für Hetze und Beleidigungen missbraucht. Diesmal muss ich mit einer Klage dagegen vorgehen.“, hieß es in dem Text. Mittlerweile ist der Text allerdings wieder von der Seite verschwunden.

Mey hofft auf außergerichtliche Klärung

Mey verlangt nun von der Band per Unterlassungserklärung, die umgedichtete Version nicht mehr aufzuführen oder zu verbreiten. Einen möglichen Schadenersatz wolle er direkt an den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) spenden. Das ganze solle aber möglichst außergerichtlich geklärt werden, heißt es von Meys Anwalt. Die Kritik von Reinhard Mey ließ die Band bisher unkommentiert.

außergerichtliche Klärung Band Dorfrocker Festkleben Haßberge Kirchaich Klimaaktivismus Klimaaktivisten Klimakleber Kritik Reinhard Mey Schläger Über den Wolken Unterlassungserklärung

Das könnte Dich auch interessieren

06.08.2025 Antisemitische Äußerungen und Hitlergruß gezeigt – Strafverfahren eingeleitet  Sonntagnacht ging die Mitteilung über zwei Personen bei der Polizei ein, die in Ebern lautstark verfassungswidrige Parolen von sich gaben. Die zwei alkoholisierten Männer konnten schnell ermittelt und entsprechende Strafanzeigen gefertigt werden. Tatverdächtiger schnell ausfindig gemacht Gegen 02:50 Uhr meldete der Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes, dass eine männliche Person im Bereich des Markplatzes durch das zeigen 18.07.2025 Tanklastzug gerät auf A70 in Brand - Lkw-Fahrer verstirbt in Krankenhaus Am Donnerstagabend ist aus noch ungeklärter Ursache auf der A70 bei Eltmann im Landkreis Haßberge zunächst ein Tanklastzug in Brand geraten. Noch vor Beginn der Löscharbeiten kam es auf der Gegenspur zu einem folgenschweren Auffahrunfall. Ein Lkw-Fahrer wurde hierbei lebensgefährlich verletzt und verstarb kurze Zeit später. Lkw-Brand in Fahrtrichtung Bamberg Nach derzeitigen Erkenntnissen war der 07.07.2025 54-jähriger Radfahrer in Hafenpreppach tödlich verunglückt – Polizei sucht Zeugen Am späten Samstagabend stürzte aus bislang ungeklärter Ursache ein 54-jähriger Radfahrer auf einem Fahrradweg im Maroldsweisacher Ortsteil Hafenpreppach im Landkreis Haßberg. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Die Polizei Ebern ermittelt zum Unfallhergang und wird dabei durch einen Sachverständigen unterstützt. Sturzursache bisher ungeklärt Am Samstag gegen 22:55 Uhr, ging die Mitteilung über den Verkehrsunfall 05.07.2025 Nach Badeunfall im Eibsee - 6-jähriges Kind und 33-jähriger Mann aus den Haßbergen vermisst Am Samstagvormittag, 5. Juli 2025, kam es am Eibsee zu einem umfangreichen Rettungseinsatz, nachdem ein 6-jähriges Kind von einem Tretboot ins Wasser geriet und ein 33-jähriger Mann hinterher sprang, um diesen zu retten. Der 6-jährige Junge und sein 33-jähriger Vater konnten durch Einsatzkräfte nach umfangreichen und langwierigen Suchmaßnahmen bislang nicht aufgefunden werden. Die Personen gelten