Die unterfränkische Band Dorfrocker hat das Lied „Über den Wolken“ von Reinhard Mey umgedichtet und macht sich darin über Klimaaktivistinnen und Aktivisten lustig. Urheber Mey geht nun mit einer Unterlassungserklärung dagegen vor und möchte den Schadenersatz für Umwelt- und Naturschutz spenden.
Der Musiker Reinhard Mey geht mit einer Unterlassungserklärung gegen die unterfränkische Band Dorfrocker vor. Mit einer umgedichteten Version des Liedes “Über den Wolken” kritisiert das Brüder-Trio aus Kirchaich im Landkreis Haßberge das Festkleben von Klimaaktivistinnen und Aktivisten. Auf Instagram haben die Dorfrocker vor wenigen Tagen ein Kurzvideo mit dem umgeschriebenen Lied veröffentlicht.
Darin zu sehen: Ein auf der Straße sitzender Mensch, der von einem der Dorfrocker angesprochen wird. In den Händen hält er einen Artikel der Bildzeitung mit dem Titel “Klimakleber fliegen nach Bali”. Im Lied heißt es dann: „Über den Wolken muss euch das Klima wohl scheißegal sein. Eure Ängste nur verlogen – oh Mann … und morgen klebt ihr euch wieder wo dran. Und alles was euch sonst so wichtig erscheint, plötzlich nichtig und klein.“
Reinhard Mey findet das allerdings so gar nicht lustig. Auf seiner Webseite veröffentlichte der 80-Jährige deshalb einen Artikel mit dem Titel „Nicht in meinem Namen und mit meiner Duldung!“. „Wieder einmal wird ‚Über den Wolken‘ umgedichtet und für Hetze und Beleidigungen missbraucht. Diesmal muss ich mit einer Klage dagegen vorgehen.“, hieß es in dem Text. Mittlerweile ist der Text allerdings wieder von der Seite verschwunden.
Mey verlangt nun von der Band per Unterlassungserklärung, die umgedichtete Version nicht mehr aufzuführen oder zu verbreiten. Einen möglichen Schadenersatz wolle er direkt an den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) spenden. Das ganze solle aber möglichst außergerichtlich geklärt werden, heißt es von Meys Anwalt. Die Kritik von Reinhard Mey ließ die Band bisher unkommentiert.