Mi., 03.01.2018 , 23:50 Uhr

Reizendes Gas im McDonald's – Großeinsatz im Hauptbahnhof Würzburg

Im der im Hauptbahnhof Würzburg ansässigen McDonald’s-Filiale ist heute Abend aus noch ungeklärter Ursache ein reizendes Gas ausgetreten. Ein Großaufgebot an Bundespolizei, Rettungsdienstes und der Berufsfeuerwehr befanden sich deswegen im Einsatz. Insgesamt erlitten zehn Personen durch das Gas Atemwegsreizungen.

Gegen 19:30 Uhr wurde die Bundespolizeiinspektion Würzburg durch Mitarbeiter des im Hauptbahnhof Würzburg ansässigen McDonald’s über ein ausgetretenes Gas in den Geschäftsräumen informiert. Sofort eingesetzte Kräfte der Bundespolizei räumten umgehend den McDonald’s und verständigten zudem den Rettungsdienstes sowie die Berufsfeuerwehr Würzburg.

Nach Abschluss der Räumung klagten zehn Personen über Atemwegsreizungen, darunter auch ein Bundespolizist, der seinen Dienst abbrechen musste. Bis auf eine Restaurant-Mitarbeiterin, welche in ein Krankenhaus gebracht werden musste, konnten alle anderen Geschädigten nach einer ersten ärztlichen Behandlung ihre Wege gehen.

Durch die Feuerwehr wurden umfangreiche Messungen durchgeführt, bei denen jedoch keine Gefahrstoffe nachgewiesen werden konnten. Auch die Symptome der Patienten konnten keinem spezifischen Stoff zugeordnet werden. Nachdem keine unmittelbare Gefahr für die Bevölkerung und die Umwelt festzustellen war, wurde das Restaurant durch die Feuerwehr belüftet. Gegen 22 Uhr konnten daraufhin die Absperrmaßnahmen der Bundespolizei aufgehoben werden.

Bis dato ist es nicht gelungen eine Ursache für den Gasaustritt zu ermitteln. Ob ein strafrechtliches Verhalten der Auslöser war – beispielsweise das absichtliche Freisetzen von Reizgas – ist Bestandteil der weiteren Ermittlungen der Bundespolizei.

Neben Kräften der Bundes- und Landespolizei befanden sich 21 Einsatzkräfte der Feuerwehr Würzburg mit Sonderausrüstung für Mess- und Gefahrstoffeinsätze sowie diverse Mitarbeiter des Rettungsdienstes im Einsatz.

Der Bahnverkehr war durch den Einsatz nicht betroffen.

Einsatz Feuerwehr McDonalds Polizei Reizgas Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

05.06.2025 Nach großen Feuerwehreinsatz - UKW-Zahnklinik kehrt ab 6. Juni in den Regelbetrieb zurück Nach einer Verpuffung im Kellerraum kehrt die Zahnklinik des Universitätsklinikums Würzburg am Freitag, 6. Juni, wieder in den Regelbetrieb zurück. Sowohl stationäre als auch ambulante Patienten werden wieder versorgt, der OP-Betrieb läuft an. Die Klinikleitung bedankt sich bei allen Einsatzkräften für die schnelle und koordinierte Unterstützung. Zahnklinik startet wieder regulären Betrieb Am Freitag, den 6. 09.09.2025 Furzspray in Woolworth versprüht - Gebäude musste geräumt werden Am Montagnachmittag musste der Woolworth in der Würzburger Innenstadt aufgrund eines möglichen Gasaustritts evakuiert werden. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich raus, dass ein Jugendlicher Furzspray im Geschäft versprüht hatte. Woolworth musste evakuiert werden Am Monatagnachmittag wurden Einsatzkräfte zu dem Ladengeschäft ,,Woolworth“ in der Würzburger Innenstadt am Barbarossaplatz gerufen. Meherere Personen hatten um circa 15:35 16.06.2025 Brandstiftung in Rimpar - Bewohner legt Feuer im eigenen Haus In der Nacht zum Sonntag, dem 15. Juni 2025, kam es in Rimpar (Landkreis Würzburg) zu einem verheerenden Wohnhausbrand. Ein 54-jähriger Bewohner gestand gegenüber der Polizei, das Feuer selbst gelegt zu haben. Er sitzt nun wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft. Eine Person musste von der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz gerettet werden, 13.06.2025 Technischer Defekt wohl Auslöser - Defekter Wandaschenbecher löste Feuer auf Würzburger Dachterrasse aus Nach dem Brand auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt ist die Ursache nun geklärt: Ein technischer Defekt an einem festmontierten Aschenbecher war Auslöser des Feuers. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Die Kripo Würzburg schließt Brandstiftung derzeit aus. Technischer Defekt als Auslöser Nach dem Brand in der Würzburger Innenstadt am Donnerstagnachmittag