So., 10.07.2022 , 09:28 Uhr

Rekord-Kokainfund in Aschaffenburg - Mehr als eine Tonne sichergestellt

Schmuggel unter Medizinprodukten

Es ist die größte sichergestellte Menge an Kokain, die in Bayern je entdeckt wurde: Drogenfahnder der Zollfahndung München haben mehr als eine Tonne Kokain sichergestellt. Das entspricht einem Straßenverkaufswert von rund 100 Millionen Euro. Das Rauschgift war in einem Container von Hamburg nach Aschaffenburg gebracht worden. Wie Ermittlungen des Zollkriminalamtes ergaben, sollte das Kokain (1.075 Kilogramm) unter Medizinprodukten aus Südamerika nach Deutschland geschmuggelt werden.

Tagelange Observation

Fünf Tage lang observierten die Drogenfahnder den Transport des Rauschgifts. In Aschaffenburg wurde der Container schließlich auf einen Güterwaggon umgeladen, wo der Stahlbehälter letztendlich auf einen Lkw gehoben wurde. Anschließend ging die Fahrt weiter in das hessische Friedberg.

Täter ohne Angaben zu Hintermännern

Als sich drei Männer frühmorgens daran machten, den Container zu öffnen und die Kokainpakete auszuladen, schlugen die Ermittler zu und nahmen die drei Personen fest. Die Täter sitzen in inzwischen in Untersuchungshaft. Angaben zu den Hintermännern des Drogenschmuggels machten die drei Personen allerdings nicht.

100 Millionen Euro Aschaffenburg Container Drogen Drogenfahnder Festnahme Kokain Kokainfund LKW observieren Polizei Rauschgift Rekord Tonne Verkaufswert Zollfahndung Zollkriminalamt

Das könnte Dich auch interessieren

08.05.2025 Verkehrschaos im gesamten Stadtgebiet - 500 Liter ausgelaufenes Speiseöl sorgen für Straßensperrungen in Aschaffenburg Für massive Verkehrsbehinderungen hat am Donnerstag ausgelaufenes Speiseöl im gesamten Stadtgebiet von Aschaffenburg gesorgt. Bis in den Nachmittag waren die Ebertbrücke in Damm und teilweise die Hanauer Straße in Richtung Kleinostheim gesperrt. Ladung kam bei Vollbremsung in Bewegung Gegen 10:30 Uhr war der Fahrer eines Sattelzuges, beladen mit Stückgut und mehreren Tankbehältern, auf dem Aschaffenburger 08.01.2025 Aschaffenburger Polizei kann Ermittlungserfolg verbuchen – Tatverdächtige in U-Haft Dank intensiver Ermittlungen konnte die Polizeiinspektion und die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg insgesamt zehn Einbrüche in Vereinsheime, einen Kindergarten, eine Schule sowie eine Shisha-Bar vermutlich aufklären. Zwei Tatverdächtige befinden sich seit Ende Dezember in Haft. Ermittlungen führen zu Erfolg Insgesamt neun Einbrüche in Vereinsheime, einen Kindergarten und eine Bar im Stadtgebiet und Landkreis Aschaffenburg beschäftigen seit Mitte 30.07.2025 Polizei hofft auf Hinweise - Gleich drei Fälle aus Unterfranken bei Aktenzeichen XY In der heutigen Ausgabe „Aktenzeichen XY“ werden insgesamt drei Fälle aus dem Bereich Unterfranken und Umgebung thematisiert: Cold Case „Maria Köhler“ – ASCHAFFENBURG „EKO Schmuck“ – WÜRZBURG „EKO Dreieck“ – WERTHEIM Mit der Veröffentlichung der beiden Fälle aus Wertheim und Würzburg erhoffen sich die Ermittler unserer Kriminalpolizei und der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried sachdienliche Hinweise, die zur 24.07.2025 Fall Maria Köhler - Tatverdächtiger Nazmi G. in der Türkei festgenommen Nach über 40 Jahren gibt es eine entscheidende Wende im Fall der 1984 in Aschaffenburg getöteten Maria Köhler. Wie das Polizeipräsidium Unterfranken auf Anfrage bestätigt, wurde der seit Jahrzehnten gesuchte Tatverdächtige Nazmi Gezginci in der Türkei festgenommen. Tatverdächtiger festgenommen Laut Mitteilung der Polizei standen die Kriminalpolizei Aschaffenburg und die Staatsanwaltschaft bereits seit längerer Zeit in