Fr., 22.06.2018 , 15:07 Uhr

Rekordverdächtiger Alkoholwert einer Autofahrerin

WÜRZBURG/LENGFELD. Ein Alkoholwert von 3,04 Promille wurde am Donnerstag gegen 20 Uhr bei einer 41-jährigen Autofahrerin im Bereich der Kitzinger Straße festgestellt. Die Frau war einem anderen Verkehrsteilnehmer durch ihre unsichere Fahrweise aufgefallen.

Als die Fahrerin im Kreuzungsbereich der Gattingerstraße angehalten hatte, erkundigte sich der Zeuge nach dem Gesundheitszustand der Autofahrerin. Da der Zeuge den Verdacht hatte, dass die Frau stark alkoholisiert war, verständigte er die Polizei. Der vor Ort durchgeführte Atemalkoholtest ergab den außergewöhnlich hohen Alkoholisierungsgrad. Gegen die Frau wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. Der Führerschein wurde sofort einbehalten.

3 Promille Alkoholtest Trunkenheit Trunkenheit am Steuer Trunkenheitsfahrt

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 Mit 4,2 Promille - Stark alkoholisierte Männer in Handgemenge verwickelt Am Donnerstagabend ist es in Kitzingen zu einem Handgemenge zwischen mehreren Personen gekommen. Die Polizei nahm zwei der Beteiligten in gewahrsam, da sie sich unkooperativ zeigten und einen sehr hohen Alkoholpegel aufwiesen. Missverständnis in Kitzingen führt zu Handgreiflichkeiten Gegen 17:50 ging am Donnerstag ein Anruf bei der Polizei in Kitzingen ein. Es wurde ein Streit 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am 27.08.2025 „Reisen für alle“ – Elf Betriebe in Würzburg zertifiziert Intensive Prüfung vor Ort Betriebe und Institutionen, die Menschen mit Behinderung als Gäste haben, müssen sich unter anderem folgende Fragen stellen: Ist dieser Gang breit genug für einen Rollator? Ist die Dusche groß genug, um sich mit einem Rollstuhl darin zu drehen? Können Menschen mit Sehschwäche dieses und jenes Hindernis wahrnehmen? Seit August 2024 wurden