Di., 02.05.2023 , 12:30 Uhr

Residenzlauf in Würzburg - 5.000 Menschen von jung bis alt

Am Sonntag fand der 33. Würzburger Residenzlauf statt. 5.000 Menschen sind dabei an den Start gegangen. Auf den Straßen rund um die Residenz rannten und joggten die Sportlerinnen und Sportler bei schönem Wetter, was das Zeug hält. 

Nachwuchsläufe

Am Vormittag waren zunächst rund 2.700 Kinder bei den Nachwuchsläufen an den Start gegangen. Vor allem Mitmachen und Spaß haben war hier das Motto.

Lauf der Asse

Dann wurde es anspruchsvoll. Beim Lauf der Asse über 10 Kilometer gingen die 75 Profis an den Start. Bei den Herren gewann  der Kenianer Castor Omwena Mogeni. Er konnte eine Zeit von 28:45 Minuten vorweisen. Bei den Frauen stellte Hanna Klein aus Tübingen mit 31:48 Minuten einen neuen Frauen-Rekord in Würzburg auf.

Hauptlauf

Beim Hauptlauf über ebenfalls 10 Kilometer, welcher auch den größten Lauf der Veranstaltung darstellt, gingen dieses Jahr 891 Läuferinnen und Läufer an den Start.

Leider blieb die Veranstaltung nicht ganz verletzungsfrei. 36 Personen mussten im Rahmen der Veranstaltung vom Bayerischen Roten Kreuz versorgt werden. Eine Person musste sogar ins Krankenhaus. 

Hauptlauf Lauf der Asse Nachwuchslauf Profis Residenz Residenzlauf Sportler Sportlerinnen Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

10.10.2025 Skorpion an Hauswand in Rottendorf entdeckt - Polizei fängt exotisches Tier ein In Rottendorf hat ein Spaziergänger einen Skorpion an einer Hauswand entdeckt. Die Polizei fing das Tier ein und brachte es ins Tierheim. Herkunft und Art des Skorpions sind unklar. Spaziergänger alarmiert Polizei Ein ungewöhnlicher Fund sorgte in Rottendorf (Landkreis Würzburg) für Aufsehen: Ein Spaziergänger bemerkte an einer Hauswand einen etwa drei Zentimeter großen Punkt – 08.10.2025 Schrecken am Abend - Mann verfolgt Frau nach Busfahrt In der Würzburger Innenstadt begann für eine Frau mit dem Ende ihrer Busfahrt ein wahrer Schrecken. Am Dienstagabend gegen 20:00 Uhr verfolgte ein offenbar psychisch kranker Mann die 28-jährige Deutsche nachdem sie aus dem Bus ausstieg. Kuriose Bitte an die Polizei Nachdem eine 28-jährige Frau am späten Dienstagabend aus ihrem Bus ausstieg, fiel ihr auf, 08.10.2025 Mozart-Areal ausgezeichnet - Stadt Würzburg erhält Staatspreis und Preis "Bauen im Bestand 2025" Anlässlich der diesjährigen Verleihung des Bayerischen Staatspreises wurde die Stadt Würzburg als Bauherrin für die Sanierung und Umnutzung des Hufeisentrakts im Mozart-Areal ausgezeichnet. Stadtbaurat Benjamin Schneider und die Architekten Grellmann Kriebel Teichmann & Partner erhielt sie zudem den Preis „Bauen im Bestand 2025“ in der Kategorie 3.Die Auszeichnung würdigt das gelungene Zusammenspiel von Denkmalschutz, Nachhaltigkeit 06.10.2025 Geisterfahrer auf der B19 unterwegs - 65-Jähriger stirbt bei Frontalcrash nahe Würzburg Schwerer Unfall am Samstagabend auf der B19 bei Würzburg: Ein 65-jähriger Geisterfahrer ist mit mehreren Autos kollidiert und noch an der Unfallstelle gestorben. Drei weitere Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Horror-Fahrt endet tödlich Gegen 19:10 Uhr war der 65-jährige Fahrer eines grauen VW Golf auf der Bundesstraße 19 von Giebelstadt in Richtung Würzburg unterwegs