Do., 17.07.2014 , 17:51 Uhr

Resolution zum Kernkraftwerk

Der Landkreis Schweinfurt wird in einer Resolution an die Bundesregierung einen geordneten Rückbau des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld fordern. Außerdem will das Gremium erreichen, dass die Energiekonzerne die Gesamtkosten für den Rückbau der Kernkraftwerke im Bundesgebiet tragen. Auch für Lagerung und Abtransport des Atommülls sollen die Konzerne selbst aufkommen.

Vor kurzem hatte die Energiekonzerne die Gründung eines Fonds angekündigt. In diesen würden die Unternehmen 36 Milliarden Euro einzahlen, durch die der Rückbau der Meiler finanziert werden soll. Die Summe, so die Befürchtung, könnte an eine öffentlich-rechtliche Stiftung übertragen  werden. Da niemand genau weiß, wie hoch die Kosten für den Rückbau der Atommeiler und die Entsorgung des Atommülls genau sind, könnte dies, aus Sicht der Kritiker, eine Übertragung der finanziellen Risiken auf den Steuerzahler bedeuten.

Atommüll Grafenrheinfeld Kernkraftwerk Landkreis Resolution Rückbau Schweinfurt

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 Baumaterial in Kitzingen entwendet - Polizei sucht nach Zeugen Am Wochenende haben zwei Männer in Schweinfurt Baumaterial von mehreren Baustellen entwendet. Dabei ist Schaden in Höhe von circa 7.000 Euro entstanden. Baumaterial von Schweinfurter Baustellen entwendet Von Freitag bis Montag waren zwei unbekannte mit einem LKW in Schweinfurt unterwegs. Die beiden Verdächtigen fuhren mehrere Baustellen ab und entwendeten dutzende Paletten. Bei einigen von ihnen 27.08.2025 Stellenabbau bei Schaeffler – 590 Arbeitsplätze in Schweinfurt betroffen Massiver Abbau angekündigt Am Schweinfurter Standort von Schaeffler, einem der weltweit zehn größten Unternehmen in der Automobil- und Industriezuliefererbranche, stehen massive Stellenstreichungen an. Rund 590 Arbeitsplätze, insbesondere in der Verwaltung und den sogenannten indirekten Bereichen, sollen hier wegfallen. Eine entsprechende Vereinbarung dazu wurde im Juli 2025 unterzeichnet. In Schweinfurt sind aktuell etwa 5.100 Menschen bei 26.08.2025 Beispiel für Zivilcourage – Anwohner vereitelt Betrug in Schwanfeld In Schwanfeld (Lkr. Schweinfurt) haben Telefonbetrüger am Montagnachmittag versucht, einer 90-jährigen Frau eine hohe Geldsumme mit der bekannten „Kautions-Masche“ zu entlocken. Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte den Betrug, verfolgte den Täter und konnte das bereits übergebene Geld zurückholen. Der Tatverdächtige entkam jedoch. Die Kriminalpolizei Würzburg ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Die Straftat Am Montag erhielt eine 18.08.2025 Bewaffneter Überfall in Schweinfurt - Täter drangen über Balkontür ein SCHWEINFURT. Am Sonntagabend kam es in der Geldersheimer Straße zu einem bedrohlichen Vorfall: Zwei junge Männer wurden in einer Wohnung von drei Tätern mit einer Schusswaffe bedroht und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Täter drangen über Balkontür ein Gegen 20:45 Uhr