Di., 23.04.2013 , 16:12 Uhr

Rettungssegways - mobile Sanitäter

Seit 2001 gibt es Segways mittlerweile –auf dem Massenmarkt haben sie sich bis jetzt allerdings noch nicht so richtig durchsetzen können. Dafür feiern die zweirädrigen Elektrofahrzeuge in Nischenmärkten Erfolge: Als Patroullienfahrzeug bei der Polizei zum Beispiel  -und bei Rettungskräften. In Würzburg ist nun das bayernweit erste Team beim Roten Kreuz im Einsatz…

Ideal für Großveranstaltungen, Volksfeste und Konzerte: überall wo Menschenmassen die Anfahrt erschweren, kann der Segway mit der Rettungszusatzausstattung wie Blaulicht, Martinshorn und Platz für Ausrüstung wie Defibrillatoren zum Einsatz kommen.

Auf dem Kiliani Volksfest 2012 wurden die Fahrzeuge gemeinsam mit den Kollegen aus Wien getestet. Das Urteil fiel positiv aus – der Anschaffung der gemeinsam rund 24 000 Euro teuren Geräte stand nichts mehr im Wege.

Nun sind die ersten Teams ausgebildet –und seit April diesen Jahres verkürzen die Segways die Anfahrtszeiten – um Minuten, die im Zweifelsfall Leben retten  können.

Rettung Rotes Kreuz Sanitäter Segway

Das könnte Dich auch interessieren

16.06.2025 Brandstiftung in Rimpar - Bewohner legt Feuer im eigenen Haus In der Nacht zum Sonntag, dem 15. Juni 2025, kam es in Rimpar (Landkreis Würzburg) zu einem verheerenden Wohnhausbrand. Ein 54-jähriger Bewohner gestand gegenüber der Polizei, das Feuer selbst gelegt zu haben. Er sitzt nun wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft. Eine Person musste von der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz gerettet werden, 01.04.2025 Benefiz-Flohmarkt des BRK - Schätze finden für den guten Zweck in Würzburg Ab 5. April 2025 bittet das Rote Kreuz um die Spende von gut erhaltenen Sachen, zum Beispiel Kleidung und Haushaltsartikel, Elektrokleingeräte, Spielwaren und Bücher. Nicht angenommen werden Großmöbel, Computer und Röhrenfernseher. Abgegeben werden können die Sachspenden in der Göbelslehenstraße 5 (neben dem BRK-Kreisverband) von Samstag, 05.04.2025 bis Mittwoch, 09.04.2025 zu den unten aufgeführten Zeiten. Die 26.02.2025 Sicher feiern beim Faschingszug - das BRK ist mit über 100 Ehrenamtlichen im Einsatz Das Bayerische Rote Kreuz sichert die Faschingszüge in Würzburg und Ochsenfurt mit über 100 ehrenamtlichen Einsatzkräften ab. Zur Hilfe kommen auch Einsatzkräfte der Johanniter und Malteser. Bahn frei für Einsatzfahrzeuge! BRK Einsatzleiter Sanitätsdienst, Sebastian Sämmer, richtet im Vorfeld zu den Faschingszügen einen wichtigen Appell an die Faschingstreibenden: „Wenn sich ein Einsatzfahrzeug den Weg durch die 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er