Sa., 14.11.2020 , 02:59 Uhr

Rimparer Wölfe geben Sieg in der Schlussphase leichtfertig aus der Hand

In der 2. Handball-Bundesliga verschenken die Rimparer Wölfe den Sieg beim VfL Lübeck-Schwartau in der Schlussphase: Bis zur 55. Minute liegt Rimpar kein einziges Mal hinten. Doch in den letzten 18 Minuten gelingt der Mannschaft von Trainer Ceven Klatt trotz einer 18:14-Führung nur noch drei Treffer.

Nach der Länderspielpause zeigten die Unterfranken, erneut ohne die verletzten Lukas Siegler und Julian Sauer, lange eine konzentrierte Leistung und führen zur Pause mit 13:10. Zu Beginn der zweiten Halbzeit bauten sie ihren Vorsprung trotz Unterzahl weiter aus (15:10, 33.).

Doch am Ende reicht es nicht zum Sieg, Rimpar muss sich mit 21:23 geschlagen geben. Am kommenden Samstag geht es für die Wölfe nach Wilhelmshaven.

VfL Lübeck-Schwartau – DJK Rimpar Wölfe 23:21 (10:13)
Lübeck-Schwartau: Klockmann (1. – 17., 43. – 60.), Conrad (18.-42.) – Glabsich 3, Potratz, Gonschor 2, Raguse, Andersson 7/4, Hansen, Löfström 1, Waschul, Schult 3, Versteijnen 7, Schrader, Kretzschmer, Hagen.
Rimpar: Mallwitz (1. – 60.), Wieser (bei einem Siebenmeter) – Schömig 1, Böhm 1, Karle 4, Neagu (n.e.), Schmidt 3/1, Kaufmann 2, Wirtz 2/2, Meyer, Schulz, Dayan 4, Kovacic, Brielmeier 4.
Spielfilm: 0:2 (3.), 3:3 (5.), 5:7 (13.), 6:9 (17.), 9:13 (24.), 10:13 (HZ), 10:15 (33.), 13:15 (36.), 14:18 (42.), 18:19 (51.), 20:20 (55.), 23:21 (Endstand).
2. Handball-Bundesliga DJK Rimpar Wölfe VfL Lübeck-Schwartau

Das könnte Dich auch interessieren

20.08.2025 Laurin Heinrich mit Malaysia-Sieg und Top-Vorbereitung nach Virginia Erwartete Hitzeschlacht für Rexy Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich peilt beim einzigen reinen GT-Event der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft am kommenden Wochenende den Gesamtsieg an. Vom 22. bis 24. August greift der 23-jährige Porsche-Vertragsfahrer auf dem Virginia International Raceway zusammen mit dem Österreicher Klaus Bachler für AO Racing ins Lenkrad. Das Duo aus der GTD-Pro-Klasse pilotiert in 04.08.2025 Saison-Vorbereitung: sieben Testspiele in 50 Tagen für die Baskets PRESEASON-FAHRPLAN: 50 TAGE MIT SIEBEN TESTSPIELEN Die Sommerpause endet am 8. August: Dann starten Headcoach Sasa Filipovski und das Team der Fitness First Würzburg Baskets in die exakt 50 Tage dauernde Vorbereitung auf die neue Saison, die in der easyCredit BBL am 27. September und in der Basketball Champions League (BCL) am 7. Oktober mit 03.08.2025 Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden die Fitness First Würzburg Baskets NEUER NAME: FITNESS FIRST WÜRZBURG BASKETS Neuer Name, bewährte Stärke: Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden seit dem 1. August 2025 die Fitness First Würzburg Baskets. Hintergrund ist die Übernahme der FIT/One-Gruppe durch Fitness First, verbunden mit einem umfassenden Rebranding der 37 FIT/One-Standorte in Deutschland und Österreich. Die Umstellung der Studios auf Fitness First erfolgt 26.07.2025 Emanuel Soldo wechselt nach Würzburg Mit Emanuel Soldo kommt ein weiteres junges Talent zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie. Der 16-Jährige wechselt von den Nürnberg Falcons in die unterfränkische Basketballhochburg Würzburg.  „Wir freuen uns sehr, dass Emanuel nach Würzburg kommt. Er ist eines der größten Offensivtalente seines Jahrgangs“, sagt Razvan Munteanu, Leiter der Akademie. „Er wurde über Jahre in Nürnberg hervorragend entwickelt,