Do., 06.11.2014 , 14:10 Uhr

Rimparer Wölfe: Geburtstagskind Brustmann beschenkt sein Team

DJK Rimpar Wölfe – ASV Hamm Westfalen 26:25 (14:11)

Am Ende brachten die Wölfe den zehnten Saisonsieg mit etwas Glück über die Ziellinie, nachdem sie die über weite Strecken bestimmt hatten, aber zum Spielende hin deutlich ins Wanken kamen. Großen Anteil am Erfolg hatte erneut der Rimparer Torsteher, Max Brustmann, der am Vortag seinen 32ten Geburtstag feierte und mit drei parierten Strafwürfen, sowie neunzehn Paraden aus dem Feld zum Matchwinner avancierte. Es war zu Beginn das erwartet enge Spiel, welches von beiden Seiten intensiv aber dennoch stets fair geführt wurde. Ständige Führungswechsel bis zum 7:7 nach einer Viertelstunde. Lars Spieß sorgte mit seinem Treffer zum 8:7 für die nächste Führung, welche die Wölfe bis zum Schlußpfiff nicht mehr abgeben sollten.

Nach weiteren starken zehn Minuten schraubten die Hausherren den Spielstand auf 14:10 und leisteten sich dabei sogar den Luxus vier Gegenstösse leichtfertig zu vergeben. Steffen Kaufmann hatte bis dahin bereits fünf Würfe im Hammer Kasten versenkt und Gästetrainer Rothenpieler verordnete ihm daraufhin eine kurze Deckung. Diese schien die Wölfe auch nach dem Seitenwechsel nur wenig zu stören. Brielmeier und Schömig nutzten die dadurch größer gewordenen Räume und erhöhten bis zur 46ten Minute auf 23:18 für die Gastgeber. Doch noch waren die Westfalen nicht geschlagen, Rothenpieler ließ seinen Defensivverband noch offensiver agieren und den Grün-Weißen schien nun der Mut abhanden gekommen zu sein. Immer wieder landeten plötzlich einfachste Pässe in den Händen der Gäste und so bedeutete der Gegenstoßtreffer von Julian Possehl in der 51ten Minute wieder den Anschluß zum 23:22.

Es ging noch einmal ein Ruck durch die Bürkle Sieben und ein Treffer durch Julian Bötsch, Paraden von Brustmann, sowie zwei feine Einzelleistungen von Sebastian Kraus bedeuteten beim 26:22 bei weniger als fünf verbleibenden Minuten, fast den Sieg. Doch immer noch wollten die Gäste sich nicht geschlagen geben. Hamms Rückraumschütze Orlowski brachte seinen Farben beim 26:25 wieder den Anschluß und Sebastian Kraus fand 90 Sekunden vor dem Abpfiff von der Siebenmeterlinie in Tomas Mrkva seinen Meister.

Doch tapfer verteidigten die Wölfe, angefeuert von fast 900 mitfiebernden Fans, ihren knappen Vorsprung und waren sichtlich erleichtert als kurz später der zehnte Saisonsieg unter Dach und Fach war.

Statistik:

Rimpar: Brustmann, Madert – L. Spieß 2, Kraus 5/1, Schmitt, Schömig 3, Bötsch 2, Schäffer, Kaufmann 7, Drude, T. Spieß, Winkler, Brielmeier 6, Sauer 1.

Hamm: Doden, Mrkva – Huesmann 4, Brosch, Fuchs 4, Wiegers 1, Schneider 4, Macke, Ritterbach 2/2, Zdrahala 2/1, Gudat 2, Wiencek 2, Orlowski 1, Possehl 3.

Spielfilm: 2:1 (3.), 2:3 (6.), 5:5 (11.), 7:5 (12.), 7:7 (15.), 11:8 (21.), 14:11 (HZ), 20:15 (39.), 23:18 (47.) 23:22 (52.), 26:22 (56.), 26:25 (58. und Endstand) .

Siebenmeter: 2/1 : 6/3. Zeitstrafen: 2:2. Schiedsrichter: Moles/Pittner (Heddesheim/Karlsruhe).

Zuschauer: 883.

2. Handball-Bundesliga djk rimpar Hamm Max Brustmann Wölfe

Das könnte Dich auch interessieren

03.05.2025 Generalprobe der Wölfe vor heimischer Kulisse Nach einem knappen Sieg, beim sehr emotionalen Last-Dance der Brucker Panther, steht an diesem Wochenende auch für die Würzburg Wölfe das letzte Heimspiel der regulären Saison an. Passend zur anstehenden Aufstiegsrunde, kommt dazu ein sehr starker Gegner ins Wolfsrevier. Auch wenn die Gäste vom TSB Heilbronn/Horkheim aktuell „nur“ auf dem 8. Tabellenplatz stehen, kommt eine 19.04.2025 Würzburg Wölfe gegen formstarke Pforzheimer Nach dem sehr überzeugendem und deutlichem Heimsieg gegen die U23 des HC Erlangen, treffen die Wölfe am heutigen Samstag, erneut in der heimischen tectake Arena, auf die SG Pforzheim/Eutingen. Beide Mannschaften können völlig befreit aufspielen. Während den Wölfen der zweite Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen ist, konnten sich die Gäste nach einem sehr durchwachsenen Start 09.03.2025 Wölfe-Kapitän Patrick Schmidt beendet im Sommer seine Handball-Karriere Captain Patrick Schmidt beendet seine Karriere im Sommer Nach insgesamt elf Jahren im Wolfsrevier hängt er seine Schuhe an den Nagel. Wir schreiben das Jahr 2012, als Heiko Karrer damals Patrick Schmidt als junges Talent zu den Wölfen holte. Etwas mehr als 13 Jahre später, davon 11 Jahre im grünen Trikot, verlässt Paddi die Handballbühne 08.02.2025 Würzburg Wölfe wollen zurück in die Erfolgsspur Nach der bitteren Niederlage gegen die Zweitvertretung des HBW Balingen/Weilstetten, empfangen die Jungs von Heiko Karrer am Samstag die nächste Talentschmiede im Wolfsrevier. Die zweite Mannschaft der Rhein-Neckar-Löwen steht aktuell mit 18:20 Punkten, auf dem 11. Tabellenplatz, was aber wenig aussagekräftig ist, über die Leistungsfähigkeit der jungen Mannschaft. Gerade das Hinspiel, welches die Mannschaft von