Di., 23.12.2014 , 14:40 Uhr

Rimparer Wölfe: Weihnachtlicher Rückrundenstart gegen Dormagen

DJK Rimpar Wölfe – TSV Bayer Dormagen (Fr. 26.12. / 17 Uhr / sOliver Arena)

Mit dem TSV Bayer Dormagen kommt am zweiten Weihnachtsfeiertag erneut ein Hauch Handballhistorie in die Würzburger sOliver Arena. Die Nordrhein-Westfalen belegen noch immer den 18. Platz in der ewigen Tabelle der 1.Handballbundesliga und sind aktueller Meister der 3. Liga West. Derzeit finden sich die Kontrahenten an gegenüberliegenden Seiten der Tabelle wieder, während die DJK auf Platz vier von oben in Lauerstellung liegt, befindet sich der TSV auf Platz vier von unten, mitten im Abstiegskampf.

In der traditionsreichen Geschichte des TSV Bayer Dormagen stieg man 1987 zum ersten Mal in die 1.Bundesliga auf und konnte sich fast durchgängig (1998 stieg man in die 2. Liga ab, ein Jahr später gelang der sofortige Wiederaufstieg) bis 2001 in der höchsten Spielklasse behaupten. Nach Zwangsabstieg und einigen Jahren Zweitklassigkeit gelang 2008 endlich der lang ersehnte Wiederaufstieg in die 1.Bundesliga. Während man 2009 und 2010 als 16. die Klasse halten konnte und den Profibereich 2010 ausgliederte und in DHC Rheinland (Dormagener Handball-Club Rheinland) umbenannte, stieg man 2011 abermals aus wirtschaftlichen Gründen ab. 2012 erfolgte aus gleichen Gründen der Abstieg aus der 2. Bundesliga in die 3.Liga West.

Das Hinspiel in Dormagen verlief im ersten Durchgang sehr ausgeglichen, ehe das junge Rimparer Team nach dem Seitenwechsel einige Unachtsamkeiten des Werksvereins clever zu nutzen wusste und sich den entscheidenden Vorteil für den verdienten 25:32 Auswärtserfolg herausarbeitete.

Lediglich ein Sieg gegen Eintracht Hildesheim, aus den letzten fünf Spielen, steht bei Dormagen als Erfolgserlebnis zu Buche, während sich die Wölfe vor allem mit den beiden vergangenen Heimsiegen, eine tolle 5:1 Punkte Bilanz zum Ende der Hinrunde sichern konnten.

Dennoch ist der TSV mittlerweile gereift, kämpft mit aller Macht um den Klassenerhalt und ist von daher mehr als ein ernst zu nehmender Gegner. Punktgleich mit Essen steht der TSV auf dem ersten Abstiegrang und ist damit auf punktesammeln angewiesen – egal gegen wen. Von daher erwartet Wölfe Coach, Jens Bürkle, einen Gegner der aufopferungsvoll bis zum Umfallen kämpfen wird. Sein Team freut sich dabei vor der erwartet großen Kulisse den Start in den zweiten Saisonabschnitt zu begehen und wenn irgend möglich mit einer ähnlichen Glanzvorstellung wie beim letzten Auftritt in der sOliver Arena, die Handballfreunde aus Unterfranken zu begeistern.

2. Bundesliga djk rimpar Dormagen Handball Rückrunde Wölfe

Das könnte Dich auch interessieren

03.05.2025 Generalprobe der Wölfe vor heimischer Kulisse Nach einem knappen Sieg, beim sehr emotionalen Last-Dance der Brucker Panther, steht an diesem Wochenende auch für die Würzburg Wölfe das letzte Heimspiel der regulären Saison an. Passend zur anstehenden Aufstiegsrunde, kommt dazu ein sehr starker Gegner ins Wolfsrevier. Auch wenn die Gäste vom TSB Heilbronn/Horkheim aktuell „nur“ auf dem 8. Tabellenplatz stehen, kommt eine 19.04.2025 Würzburg Wölfe gegen formstarke Pforzheimer Nach dem sehr überzeugendem und deutlichem Heimsieg gegen die U23 des HC Erlangen, treffen die Wölfe am heutigen Samstag, erneut in der heimischen tectake Arena, auf die SG Pforzheim/Eutingen. Beide Mannschaften können völlig befreit aufspielen. Während den Wölfen der zweite Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen ist, konnten sich die Gäste nach einem sehr durchwachsenen Start 09.03.2025 Wölfe-Kapitän Patrick Schmidt beendet im Sommer seine Handball-Karriere Captain Patrick Schmidt beendet seine Karriere im Sommer Nach insgesamt elf Jahren im Wolfsrevier hängt er seine Schuhe an den Nagel. Wir schreiben das Jahr 2012, als Heiko Karrer damals Patrick Schmidt als junges Talent zu den Wölfen holte. Etwas mehr als 13 Jahre später, davon 11 Jahre im grünen Trikot, verlässt Paddi die Handballbühne 08.02.2025 Würzburg Wölfe wollen zurück in die Erfolgsspur Nach der bitteren Niederlage gegen die Zweitvertretung des HBW Balingen/Weilstetten, empfangen die Jungs von Heiko Karrer am Samstag die nächste Talentschmiede im Wolfsrevier. Die zweite Mannschaft der Rhein-Neckar-Löwen steht aktuell mit 18:20 Punkten, auf dem 11. Tabellenplatz, was aber wenig aussagekräftig ist, über die Leistungsfähigkeit der jungen Mannschaft. Gerade das Hinspiel, welches die Mannschaft von