Mo., 08.09.2025 , 12:13 Uhr

Roadshow für E-(Lasten-)räder in Würzburg - Ältere und Mobilitätseingeschränkte können Räder testen

„stabil mobil“

Am Dienstag, 16. September 2025, dreht sich auf dem Unteren Markt in Würzburg alles um angepasste E-(Lasten-)Räder für Seniorinnen, Senioren und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Von 12 bis 17 Uhr können Interessierte verschiedene Spezialräder nicht nur kennenlernen, sondern auch direkt selbst ausprobieren. Eingeladen wird zu diesem besonderen Testevent unter dem Titel „stabil mobil“ von der Koordinierungsstelle Nachhaltige Mobilität, dem Team Radverkehr, den Fachabteilungen Senioren und Inklusion der Stadt Würzburg sowie dem Unternehmen „cargobike.jetzt“.

Große Bandbreite

Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine große Auswahl an Rädern: Vom Dreirad über kompakte E-Cargobikes bis hin zu individuell angepassten Modellen. Fachleute begleiten die Tests und sorgen für ein sicheres und selbstbewusstes Fahrgefühl. „Das Erleben steht im Mittelpunkt – unter fachkundiger Anleitung können verschiedene Räder kostenfrei getestet werden, die speziell für ältere Menschen und Mobilitätseingeschränkte geeignet sind“, betont Würzburgs 2. Bürgermeisterin Dr. Sandra Vorlová.

Beratung ohne Verkaufsinteresse

Neben der Möglichkeit, selbst in die Pedale zu treten, gibt es neutrale Beratung ohne Verkaufsinteresse. Außerdem werden Projekte wie die Fahrradrikscha des Mehrgenerationenhauses Matthias-Ehrenfried vorgestellt. Ergänzend erhalten Interessierte Tipps rund um Verkehrssicherheit, Rücksichtnahme, geeignetes Zubehör sowie Informationen über verschiedene Fahrradtypen und Modifikationen für mehr Komfort und Barrierefreiheit.

Angepasste Räder E-Bike Lastenrad Mobilität Roadshow stabil mobil Verkehrssicherheit

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2024 Stationäre Blitzer in Würzburg refinanziert - Mehr Einnahmen als Kosten nach nur zehn Monaten Seit Oktober 2023 gibt es drei stationäre Blitzer auf dem Würzburger Stadtring und der Nordtangente. Diese haben bereits nach knapp zehn Monaten mehr Geld eingebracht, als sie gekostet haben. Fast 1,3 Millionen Euro eingebracht Rund 943.000 Euro investierte die Stadt Würzburg bisher in die Anschaffung (300.000 Euro), den Betrieb (20.000 Euro jährlich) und das Personal 08.09.2025 25 Jahre Stein-Wein-Pfad - Würzburg feiert sein Weinkulturerbe Seit 25 Jahren führt der vier Kilometer lange Rundweg durch den Würzburger Stein – Deutschlands größte Einzellage – Besucherinnen und Besucher mitten hinein in die Welt des Frankenweins. Mit Informationstafeln, Rebsortenschildern und einem altfränkischen Weinberg vermittelt er anschaulich, wie eng Weinbau, Natur und Kultur in Würzburg miteinander verbunden sind. Weinerlebnis Franken Gegründet wurde der Stein-Wein-Pfad 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am