Am Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einer brennenden Gartenhütte in den Würzburger Stadtteil Rottenbauer gerufen. Als die Rettungskräfte eintrafen, schlugen ihnen bereits dichte Rauchwolken entgegen.
Gegen 16:50 Uhr wurde der Löschzug der Berufsfeuerwehr Würzburg sowie die Freiwillige Feuerwehr Rottenbauer zu einer brennenden Gartenhütte in Rottenbauer gerufen. Als die Brandbekämpfer an der Einsatzörtlichkeit eintrafen, stand die Hütte bereits in Vollbrand und verursachte eine schwarze Rauchsäule. Die Flammen hatten sich zu diesem Zeitpunkt bereits auf eine angrenzende Hecke ausgebreitet.
Umgehend wurde von den Einsatzkräften eine Brandbekämpfung eingeleitet. Der Brand war jedoch so weit fortgeschritten, dass die Gartenhütte nicht mehr zu retten war und den Flammen zum Opfer fiel. Die Feuerwehr leitete umgehend Maßnahmen ein, um ein angrenzendes Nachbarhaus vor den Flammen zu schützen. Eine weitere Ausbreitung des Feuers konnte somit verhindert werden.
Eine Person erlitt bei dem Brand Verbrennungen und musste vom Rettungsdienst behandelt werden. Die Ursache des Feuers ist aktuell Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.