Fr., 01.04.2022 , 09:21 Uhr

Rottenbauer: Gartenhütte in Vollbrand – Eine Person erleidet Verbrennungen

Am Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einer brennenden Gartenhütte in den Würzburger Stadtteil Rottenbauer gerufen. Als die Rettungskräfte eintrafen, schlugen ihnen bereits dichte Rauchwolken entgegen.

Brennende Gartenhütte sorgt für schwarze Rauchsäule

Gegen 16:50 Uhr wurde der Löschzug der Berufsfeuerwehr Würzburg sowie die Freiwillige Feuerwehr Rottenbauer zu einer brennenden Gartenhütte in Rottenbauer gerufen. Als die Brandbekämpfer an der Einsatzörtlichkeit eintrafen, stand die Hütte bereits in Vollbrand und verursachte eine schwarze Rauchsäule. Die Flammen hatten sich zu diesem Zeitpunkt bereits auf eine angrenzende Hecke ausgebreitet.

Gartenhütte ist nicht mehr zu retten

Umgehend wurde von den Einsatzkräften eine Brandbekämpfung eingeleitet. Der Brand war jedoch so weit fortgeschritten, dass die Gartenhütte nicht mehr zu retten war und den Flammen zum Opfer fiel. Die Feuerwehr leitete umgehend Maßnahmen ein, um ein angrenzendes Nachbarhaus vor den Flammen zu schützen. Eine weitere Ausbreitung des Feuers konnte somit verhindert werden.

Eine Person verletzt

Eine Person erlitt bei dem Brand Verbrennungen und musste vom Rettungsdienst behandelt werden. Die Ursache des Feuers ist aktuell Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Berufsfeuerwehr Brand Feuer Feuerwehr Flammen Freiwillige Feuerwehr gartenhütte Gefahr Nachbarhaus Rettungsdienst Rottenbauer Schäden Verbrennung Verletzung Vollbrand Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Wegen technischem Defekt - Citroën brennt mitten in Kleinostheim lichterloh Komplett ausgebrannt ist am Mittwochmorgen ein Citroën in der Kleinostheimer Durchgangsstraße. Fahrer konnte noch auf den Seitenstreifen ausweichen Gegen 8.30 Uhr war der Citroën-Fahrer auf der Aschaffenburger Straße in Richtung Karlstein unterwegs, als er plötzlich Rauch bemerkte, der aus dem Motorraum aufstieg. Der Mann konnte das Auto noch auf einem Seitenstreifen anhalten und sich in 05.06.2025 Nach großen Feuerwehreinsatz - UKW-Zahnklinik kehrt ab 6. Juni in den Regelbetrieb zurück Nach einer Verpuffung im Kellerraum kehrt die Zahnklinik des Universitätsklinikums Würzburg am Freitag, 6. Juni, wieder in den Regelbetrieb zurück. Sowohl stationäre als auch ambulante Patienten werden wieder versorgt, der OP-Betrieb läuft an. Die Klinikleitung bedankt sich bei allen Einsatzkräften für die schnelle und koordinierte Unterstützung. Zahnklinik startet wieder regulären Betrieb Am Freitag, den 6. 04.06.2025 Brand in Würzburger Tiefgarage - Mehrfamilienhäuser am Heuchelhof geräumt Am Dienstagabend hat ein Brand in einer Tiefgarage für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gesorgt. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Bewohner in Sicherheit gebracht Gegen 20:45 Uhr ist die Mitteilung über einen brennenden Pkw in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Bukarester Straße eingegangen. Feuerwehren aus Würzburg, samt anliegender 17.04.2025 Dachstuhlbrand in leerstehendem Haus - Brandursache unbekannt Vergangene Woche stand am Donnerstagabend der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadtteil Frauenland in Flammen. Die Brandursache konnte bislang noch nicht ermittelt werden und wird von der Kripo Würzburg näher beleuchtet. Dachstuhlbrand im Frauenland Am 10.04.2025 wurde die Leitstelle der Feuerwehr um 19:35 darüber informiert, dass der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadteil