Mi., 01.05.2013 , 13:48 Uhr

Endlich Frühjahrsaufschwung auf dem Arbeitsmarkt

Im Vergleich zum März ist die Arbeitslosigkeit in der Region Main-Rhön im April dieses Jahres deutlich gesunken. Lag die Arbeitslosenquote im März noch bei 4,1 Prozent, betrug sie im April nur noch 3,8 Prozent. Im Vergleich zum April des vergangenen Jahres bedeutet dies allerdings einen leichten Anstieg. Damals nämlich lag die Arbeitslosenquote nur bei 3,7 Prozent.

Als Grund für den Rückgang im Vergleich zum März 2013 nennt Thomas Stelzer, Leiter der Agentur für Arbeit Schweinfurt, den Frühjahrsaufschwung, der in diesem Jahr witterungsbedingt verspätet einsetzte und sich vor allem im Bereich der Gastronomie und teilweise auch im Baugewerbe positiv auf die Beschäftigung auswirkte.

Sehr gut sieht es nach wie vor auf dem Ausbildungsstellenmarkt der Region aus. Derzeit kommen auf 120 freie Lehrstellen nur rund 100 Bewerber. Das erleichtert angehenden Azubis die Berufswahl. Für Unternehmen allerdings ist die Situation teilweise problematisch, da es ihnen an Nachwuchs-Fachkräften mangelt.

 

 

April Arbeitsmarkt Ausbildungsstellen Main-Rhön

Das könnte Dich auch interessieren

20.02.2025 Faschingsumzüge 2025 in Unterfranken - Hier wird die fünfte Jahreszeit gefeiert Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür: Bald schon schlängeln sich also wieder zahlreiche bunte Faschingsumzüge durch Unterfranken. Wir geben einen Überblick über die Umzüge, die die Region zu bieten hat. Noch mehr zur närrischen Zeit bei TV Mainfranken gibt’s hier. Samstag, 22. Februar Aubstadt, 13:30 Uhr Baunach, 14 Uhr Memmelsdorf, 15 Uhr Premich, 14 05.09.2025 Mit 4,2 Promille - Stark alkoholisierte Männer in Handgemenge verwickelt Am Donnerstagabend ist es in Kitzingen zu einem Handgemenge zwischen mehreren Personen gekommen. Die Polizei nahm zwei der Beteiligten in gewahrsam, da sie sich unkooperativ zeigten und einen sehr hohen Alkoholpegel aufwiesen. Missverständnis in Kitzingen führt zu Handgreiflichkeiten Gegen 17:50 ging am Donnerstag ein Anruf bei der Polizei in Kitzingen ein. Es wurde ein Streit 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Bad Kissingen saniert Kläranlage - Warum das Projekt ökologisch und ökonomisch wegweisend ist Die Stadt Bad Kissingen startet die umfassende Sanierung ihrer Kläranlage – ein Projekt, das weit mehr ist als die Erneuerung einer in die Jahre gekommenen Einrichtung. CO2-neutral bis 2027 Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel stellte die Pläne nun im Rahmen eines Pressegesprächs vor. Bis Ende 2027 soll die modernisierte Anlage CO2-neutral arbeiten, unabhängig von fossilen Energieträgern