Mi., 01.05.2013 , 13:48 Uhr

Endlich Frühjahrsaufschwung auf dem Arbeitsmarkt

Im Vergleich zum März ist die Arbeitslosigkeit in der Region Main-Rhön im April dieses Jahres deutlich gesunken. Lag die Arbeitslosenquote im März noch bei 4,1 Prozent, betrug sie im April nur noch 3,8 Prozent. Im Vergleich zum April des vergangenen Jahres bedeutet dies allerdings einen leichten Anstieg. Damals nämlich lag die Arbeitslosenquote nur bei 3,7 Prozent.

Als Grund für den Rückgang im Vergleich zum März 2013 nennt Thomas Stelzer, Leiter der Agentur für Arbeit Schweinfurt, den Frühjahrsaufschwung, der in diesem Jahr witterungsbedingt verspätet einsetzte und sich vor allem im Bereich der Gastronomie und teilweise auch im Baugewerbe positiv auf die Beschäftigung auswirkte.

Sehr gut sieht es nach wie vor auf dem Ausbildungsstellenmarkt der Region aus. Derzeit kommen auf 120 freie Lehrstellen nur rund 100 Bewerber. Das erleichtert angehenden Azubis die Berufswahl. Für Unternehmen allerdings ist die Situation teilweise problematisch, da es ihnen an Nachwuchs-Fachkräften mangelt.

 

 

April Arbeitsmarkt Ausbildungsstellen Main-Rhön

Das könnte Dich auch interessieren

20.02.2025 Faschingsumzüge 2025 in Unterfranken - Hier wird die fünfte Jahreszeit gefeiert Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür: Bald schon schlängeln sich also wieder zahlreiche bunte Faschingsumzüge durch Unterfranken. Wir geben einen Überblick über die Umzüge, die die Region zu bieten hat. Noch mehr zur närrischen Zeit bei TV Mainfranken gibt’s hier. Samstag, 22. Februar Aubstadt, 13:30 Uhr Baunach, 14 Uhr Memmelsdorf, 15 Uhr Premich, 14 22.10.2025 Einbruch in Supermarkt in Himmelstadt - Täter steht in NRW unter Mordverdacht Ein 33-Jähriger Mann wurde am Sonntagabend in Himmelstadt im Landkreis Main-Spessart auf frischer Tat dabei ertappt, wie er in einen Supermarkt einbrechen wollte. Nun steht die Polizei in den weiteren Ermittlungen zu dem Fall mit der Polizei in Mönchengladbach in Kontakt. Dort wird der Mann des Mordes verdächtigt. Missglückter Einbruchsversuch in Gewerbegebiet Am Sonntagabend gegen 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell