Mo., 02.05.2022 , 11:50 Uhr

Rund 1.500 Demonstrierende - Gegen Impfpflicht und Corona-Maßnahmen durch Würzburg

Angekündigte Großdemonstration

Die Initiative “Eltern stehen auf” und die “Freiheitsboten Würzburg” hatten unter dem Motto “Frieden ist Freiheit – Unterfranken steht auf” zu einem Demonstrationszug durch die Würzburger Innenstadt aufgerufen. Für die angekündigte Großdemo hatte die unterfränkische „Querdenker“-Szene mit Flyern, Werbung in den Sozialen Medien und auf YouTube mobilisiert. Die angemeldeten 2.000 Teilnehmenden wurden dabei nicht erreicht, die Polizei spricht von rund 1.500 Männern und Frauen aus der gesamten Region.

Von den Mainwiesen in die Innenstadt

Der lautstarke und aus zahlreichen unterschiedlichen Botschaften bestehende Protest bewegt sich gegen 15 Uhr von den Zellerauer Mainwiesen zur Friedensbrücke, dann entlang des Kranenkais durch die Würzburger Innenstadt und über den Mainkai wieder in Richtung Zellerauer Mainwiesen zurück. Die Teilnehmenden hatten Trommeln, Tröten und allerlei Transparente und Schilder bei sich. Einige hatten auch ihre Kinder dabei.

Gegen jegliche Corona-Maßnahmen

Die Demonstration richtete sich gegen eine Impfpflicht und gegen sämtliche Corona-Maßnahmen. Maßnahmen wie Social Distancing, Maskenpflicht und Test- oder Impfpflicht lehne man weiterhin kategorisch ab. Vor allem die Impfpflicht in Pflegeberufen ist ein rotes Tuch in den Augen der Demonstrierenden. Obwohl eine allgemeine Impfpflicht im Bundestag scheitert und aktuell kaum noch Corona-Beschränkungen gelten, stellt die derzeitige Situation keine Entwarnung für die Protestierenden dar. Spätestens im Herbst rechnen sie mit neuen Maßnahmen.

Mehrere Gegenproteste stoppten den Demonstrationszug

Mehrfach stellten sich am Sonntag Aktivisten mit großen Strofftransparenten in den Weg der Demonstration. Darunter unter anderem Mitglieder der Grünen Jugend Würzburg, der Jusos und der Antifa. Sie wollten vor allem gegen Antisemitismus und Verschwörungstheorien Flagge zeigen. Auch drei ältere Damen aus Würzburg distanzierten mit Schildern mit der Aufschrift “Omas gegen Rechts” sich demonstrativ von den Maßnahmen-Gegnern. Mit den Gegendemonstranten konfrontiert stimmten Teilnehmer einen Sprechgesang gegen Faschismus an. In der Menge der Demonstrierenden war auch ein großes Transparent mit der Aufschrift “Nazis raus” zu sehen.

Auch der Krieg war Thema

Auch der Krieg in der Ukraine war vereinzelt Thema der Demonstration. So wurde während des Zugs in Richtung Innenstadt auch gegen deutsche Waffenlieferungen ins Kriegsgebiet protestiert. Vereinzelt waren Russlandflaggen zu sehen. Die Veranstaltung verlief bei großer Polizeipräsenz weitestgehend friedlich. Etwaige Hinweise auf Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten lagen der Polizei nicht vor.

Abstandsregeln Antisemitismus Corona Demonstration Eltern stehen auf Freiheitsboten Gegendemo Impfpflicht Krieg Maskenpflicht nazis Omas gegen Rechts Ukraine Verschwörungstheorien

Das könnte Dich auch interessieren

29.07.2025 Auflagen für geplante Demonstration am Samstag - Stadt Würzburg lehnt Versammlungsleiter von „Revolte Franken“ ab Die Stadt Würzburg hat im Rahmen eines versammlungsrechtlichen Erörterungsgesprächs mit der Gruppierung „Revolte Franken“ mehrere Auflagen für die geplante Demonstration am kommenden Samstag erlassen. Unter anderem lehnt sie den benannten Versammlungsleiter sowie dessen Stellvertreter als ungeeignet und unzuverlässig ab. Versammlung nur unter Auflagen möglich Sollten keine neuen Versammlungsleiter benannt werden, wird die Versammlung der „Revolte 29.07.2025 Offener Brief an Würzburgs Oberbürgermeister Heilig: „Zeigen Sie Haltung – nicht irgendwann, sondern jetzt.“ Würzburg – Für Samstag, den 2. August, ist in der Würzburger Innenstadt eine rechtsextreme Demonstration unter dem Titel „Europa Erwache“ angekündigt. Die Veranstaltung wird nach Einschätzung zivilgesellschaftlicher Gruppen unter anderem von der NPD-nahen „Division Franken“ und weiteren einschlägig bekannten Neonazi-Strukturen organisiert. In einem offenen Brief (am 29.07.2025 an die Redaktion von TV Mainfranken weitergeleitet) wenden 16.06.2025 Vier Jahre nach der Messerattacke am Würzburger Barbarossaplatz - Omas gegen Rechts planen stille Mahnwache Die Omas gegen Rechts Würzburg rufen am 25. Juni zu einer stillen Mahnwache für die Opfer der Messerattacke von 2021 auf und warnen vor rechtsextremer Instrumentalisierung des Gedenkens. Zugleich kritisieren sie geplante Kürzungen in der psychosozialen Versorgung Geflüchteter. Stillen Mahnwache am Barbarossaplatz Die Omas gegen Rechts Würzburg rufen am vierten Jahrestag der Messerattacke vom 25. 08.04.2025 Auswirkungen auf die Bestellung der neuen Würzburger Straßenbahnen? - HeiterBlick stellt Insolvenzantrag in Eigenverwaltung Die HeiterBlick GmbH mit Sitz in Leipzig hat mitgeteilt, dass das Amtsgericht Leipzig auf Antrag der Geschäftsführung ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angeordnet hat. Im Dezember 2019 hatte die Würzburger Straßenbahn GmbH (kurz WSB) 18 neue Straßenbahnen der Baureihe GT-F bei HeiterBlick in Auftrag gegeben. Ob und welche Auswirkungen der Insolvenzantrag auf die weitere Produktion und