Mi., 06.04.2016 , 12:36 Uhr

s.Oliver Baskets empfangen Frankfurt: das Main-Derby am Mittwochabend

Die s.Oliver Baskets empfangen zum Auftakt des 29. Beko BBL-Spieltags die FRAPORT SKYLINIERS – Noch einige Resttickets im Vorverkauf zu haben

Main-Derby am Mittwochabend in der s.Oliver Arena: Um 20 Uhr sind die beiden ehemaligen Würzburger John Little und Gordon Herbert mit den FRAPORT SKYLINERS bei den s.Oliver Baskets zu Gast. Die Unterfranken wollen gegen ihre Nachbarn aus Hessen an die Leistung vom Auswärtssieg in Crailsheim anknüpfen und ihren Vorsprung auf Verfolger Gießen behaupten. Für die Partie sind noch Resttickets im Vorverkauf und voraussichtlich auch noch am Mittwoch ab 18:30 Uhr an der Abendkasse zu haben. Die Liveübertragung auf T-Entertain und telekombasketball.de beginnt um 19:45 Uhr, Kommentator ist Alexander Klich.

Für die Gäste aus „Mainhattan“ sind so genannte „englische Wochen“ nichts Ungewöhnliches – ganz im Gegenteil: Die FRAPORT SKYLINERS haben aufgrund ihrer Erfolge im FIBA Europe Cup seit Ende September bereits 48 Pflichtspiele bestritten und 38 davon gewonnen. Das Gastspiel in der Würzburger Turnhölle ist für den ehemaligen Würzburger „Verteidigungsminister“ John Little – er trug von 2011 bis 2014 in 99 Beko BBL-Partien das Baskets-Trikot – das elfte Spiel innerhalb von 30 Tagen.

Zuletzt haben sich die SKYLINERS im Europapokal-Viertelfinale in drei Spielen gegen Rishon Le Zion durchgesetzt und wirbeln jetzt aufgrund ihrer Final-Four-Teilnahme am letzten April-Wochenende den Bundesliga-Spielplan noch einmal kräftig durcheinander. In der Beko BBL hat der Tabellenvierte sechs seiner letzten sieben Spiele gewonnen und dadurch seit Sonntag die Playoff-Qualifikation in der Tasche. Das Erfolgsrezept heißt aggressive Verteidigung: Bei ihren letzten vier Siegen in Serie haben die Frankfurter den Gegnern im Schnitt gerade mal 57,5 Punkte gestattet – auf s.Oliver Baskets Headcoach Doug Spradley und sein Team wartet also wieder eine schwere Aufgabe.

Saisonübergreifend haben die Frankfurter im Schnitt 68,4 gegnerische Zähler pro Spiel erlaubt und stellen damit die beste Verteidigung der Liga. Im Angriff verteilt sich die Last auf mehrere Schultern – allen voran Jordan Theodore, der kürzlich vom Münchner Trainer Svetislav Pesic als „bester Spielmacher der Liga“ bezeichnet wurde. Der 26-Jährige ist mit 14,3 Punkten der erfolgreichste Punkte-Hamster der Hessen, dazu verteilt er 4,6 Korbvorlagen und erobert 1,6 Bälle pro Spiel.

Center Johannes Voigtmann (12,1 Punkte / 6,1 Rebounds), der Kanadier Aaron Doornekamp (11,3 Punkte / 5,1 Rebounds / 43,3 Prozent Dreierquote), dessen Landsmann Philip Scrubb (10,5 Punkte / 49 Prozent Dreierquote), Danilo Barthel, Quantez Robertson und Konstantin Klein bilden zusammen mit Jordan Theodore und John Little einen tief besetzten Kader mit vielen gefährlichen Optionen im Angriff.

Das Hinspiel in der Fraport Arena konnten die s.Oliver Baskets gegen ersatzgeschwächte Hessen mit 77:75 für sich entscheiden – ausgerechnet John Little verwarf in den Schlusssekunden den Dreier zum möglichen Frankfurter Sieg. Von bisher sieben fast immer sehr engen und spannenden Begegnungen haben die SKYLINERS vier gewonnen. Die letzten beiden Spiele gingen aber an die s.Oliver Baskets, darunter auch das letzte Main-Derby in der s.Oliver Arena fast auf den Tag genau vor zwei Jahren: Am 4. April 2014 setzten sich die Würzburger mit 80:71 durch – der bisher einzige Heimsieg gegen die FRAPORT SKYLINERS.

Basketball Frankfurt s.Oliver Baskets Skyliners

Das könnte Dich auch interessieren

10.12.2024 Heimsieg - FIT/One Würzburg Baskets gewinnen gegen Frankfurt Skyliners 15:0-LAUF IM VIERTEN VIERTEL: 89:70-HEIMSIEG GEGEN FRANKFURT Die FIT/One Würzburg Baskets bleiben zuhause eine Macht: Gegen die SKYLINERS aus Frankfurt sicherten sie sich am Dienstagabend mit 89:70 im sechsten Heimspiel der Saison den fünften Sieg. Die Schützlinge von Headcoach Sasa Filipovski gewannen im Nachholspiel des 3. easyCredit BBL-Spieltags vor 2649 Zuschauenden in der tectake ARENA 09.12.2024 Main-Derby der beiden Bundesliga-Farmteams geht an Würzburg VIERTER SIEG IN FOLGE BEI DEN SKYLINERS JUNIORS Drei Tage vor dem easyCredit BBL-Heimspiel der FIT/One Würzburg Baskets gegen die SKYLINERS (Dienstag, 10. Dezember, 18:30 Uhr, tectake ARENA) ging das Main-Derby der beiden Bundesliga-Farmteams an Würzburg: Die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie hat sich am Samstagabend in der Basketball City Mainhattan mit 89:80 (52:43) gegen die 04.08.2025 Saison-Vorbereitung: sieben Testspiele in 50 Tagen für die Baskets PRESEASON-FAHRPLAN: 50 TAGE MIT SIEBEN TESTSPIELEN Die Sommerpause endet am 8. August: Dann starten Headcoach Sasa Filipovski und das Team der Fitness First Würzburg Baskets in die exakt 50 Tage dauernde Vorbereitung auf die neue Saison, die in der easyCredit BBL am 27. September und in der Basketball Champions League (BCL) am 7. Oktober mit 03.08.2025 Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden die Fitness First Würzburg Baskets NEUER NAME: FITNESS FIRST WÜRZBURG BASKETS Neuer Name, bewährte Stärke: Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden seit dem 1. August 2025 die Fitness First Würzburg Baskets. Hintergrund ist die Übernahme der FIT/One-Gruppe durch Fitness First, verbunden mit einem umfassenden Rebranding der 37 FIT/One-Standorte in Deutschland und Österreich. Die Umstellung der Studios auf Fitness First erfolgt