Mi., 23.07.2014 , 09:38 Uhr

s.Oliver Baskets: Erste Neuzugänge für die ProB-Mannschaft

Nico Brauner, Jonas Gröning und Christopher Wolf verstärken das Farmteam der s.Oliver Baskets bei der „Mission Klassenerhalt“

Die Eigengewächse Max Ugrai und Constantin Ebert bekommen Verstärkung: Die s.Oliver Baskets haben die ersten drei Neuzugänge für die zweite Mannschaft unter Vertrag genommen. Nico Brauner (Mainz), Jonas Gröning (Hanau) und Christopher Wolf (Baunach/Breitengüßbach) wechseln nach Würzburg und treten mit dem Aufsteiger in der ProB Süd zur „Mission Klassenerhalt“ an.

Brauner und Gröning sind beide Jahrgang 1994 und haben Trainer Sören Zimmermann beim Tryout vor einigen Wochen überzeugt. „Sie haben die Chance genutzt und sich im Probetraining sehr gut präsentiert. Wir sind froh, dass wir sie verpflichten konnten“, so Zimmermann.

Der 1,85 Meter große Nico Brauner soll zusammen mit Constantin Ebert den Spielaufbau übernehmen, kann aber auch als Shooting Guard eingesetzt werden. In der vergangenen Saison wurde der 19-Jährige dank seiner starken Leistungen (19,5 Punkte und 2,5 Korbvorlagen pro Spiel) als Spielmacher des ASC Theresianum Mainz in der Regionalliga Südwest vom Basketball-Portal eurobasket.com zum „Most Improved Player“ und zum „Newcomer des Jahres“ gewählt. „Mit Consti und Nico haben wir zwei junge Spielmacher, denen wir vertrauen. Wir sind mit den beiden gut aufgestellt“, sagt Zimmermann.

Flügelspieler Jonas Gröning (1,92 Meter) konnte zuletzt bei den Hanau White Wings erste Spielpraxis in der ProB sammeln. Sören Zimmermann: „Er hat eine neue Situation gesucht, in der er Leistungssport und sein Studium besser verbinden kann. Er ist ein guter Dreierschütze, der uns sicher weiterhelfen wird.“

Neuzugang Nummer drei ist ein in Franken bekannteres Gesicht: Der gebürtige Bamberger Christopher Wolf (1,98 Meter) hat mit dem TSV Tröster Breitengüßbach in der NBBL und der Regionalliga Südost in den vergangenen Jahren mehrmals gegen die von Sören Zimmermann betreuten Würzburger Teams gespielt.

Der 19-jährige Power Forward kam 2013/2014 außerdem beim aktuellen ProB-Vizemeister und Aufsteiger Bikecafé Messingschlager Baunach in acht Spielen zum Einsatz: „Er hat trotz einer Verletzung eine sehr gute Saison gespielt. Ich habe immer ungern gegen ihn gecoacht, weil er ein harter Spieler mit großem Kampfgeist ist. Mit diesen Fähigkeiten soll er uns im Angriff und in der Verteidigung wichtige Impulse geben.“

Die Verhandlungen mit weiteren deutschen Spielern sind auf einem guten Weg, „wahrscheinlich werden wir in der kommenden Woche die nächsten Verpflichtungen vermelden können“, so Zimmermann weiter. Noch nicht abgeschlossen ist die Suche nach einem starken ausländischen Profi. Dass es gelingt, den australischen Top-Scorer und Scharfschützen Paul Brotherson zu halten, scheint zum aktuellen Zeitpunkt eher unwahrscheinlich.

CHristopher Wolf Farmteam Jonas Gröning Neuzugänge Nico Brauner Pro-B s.Oliver Baskets

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie mit starker Vorstellung gegen CATL Basketball Löwen Erfurt FÜNFZEHN DREIER BEIM ACHTEN HEIMSIEG IN SERIE Ganz starker Auftritt der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie im Duell um Tabellenplatz fünf der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd: Die Schützlinge von Headcoach Alex King gingen gegen die Profi-Truppe der CATL Basketball Löwen Erfurt bereits im ersten Viertel in Führung, bauten ihren Vorsprung im weiteren Spielverlauf auf 11.01.2025 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie will Siegesserie fortsetzen START IN DIE RÜCKRUNDE BEIM TEAM EHINGEN URSPRING Nach sechs Siegen aus den letzten sieben Spielen hat die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie zum Start in die Rückrunde der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ein neues Ziel: Ihren Playoff-Platz in der Tabelle verteidigen. Am 14. Spieltag treten Headcoach Alex King und sein Team beim TEAM EHINGEN 09.12.2024 Main-Derby der beiden Bundesliga-Farmteams geht an Würzburg VIERTER SIEG IN FOLGE BEI DEN SKYLINERS JUNIORS Drei Tage vor dem easyCredit BBL-Heimspiel der FIT/One Würzburg Baskets gegen die SKYLINERS (Dienstag, 10. Dezember, 18:30 Uhr, tectake ARENA) ging das Main-Derby der beiden Bundesliga-Farmteams an Würzburg: Die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie hat sich am Samstagabend in der Basketball City Mainhattan mit 89:80 (52:43) gegen die 29.09.2024 Würzburg Baskets Akademie chancenlos in Leitershofen DEUTLICHE NIEDERLAGE FÜR ERSATZGESCHWÄCHTES FARMTEAM Die Geschichte der Rückkehr der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ist schnell erzählt: Ohne fünf Stammspieler musste sich das junge und stark dezimierte Würzburger Farmteam am ersten Spieltag der ProB Süd bei der BG Hessing Leitershofen mit 51:95 (20:53) geschlagen geben. Bester Würzburger Punktesammler