Fr., 14.11.2014 , 15:32 Uhr

s.Oliver Baskets in Jena: Zwillingsduell in der Sparkassen-Arena

Ole Wendt und die s.Oliver Baskets sind am Samstag bei Lars Wendt und Science City Jena zu Gast – Livestream auf sportdeutschland.tv ab 18:30 Uhr

Gleich zwei Spitzenspiele hält der 10. Spieltag der ProA parat: Der Tabellenzweite ETB Wohnbau Baskets Essen tritt beim Vierten in Gießen an, Spitzenreiter s.Oliver Baskets ist beim Tabellenfünften Science City Jena zu Gast. Zum ersten Mal in ihrer Profi-Karriere stehen sich dabei die Zwillingsbrüder Ole und Lars Wendt in einem Pflichtspiel als Gegner gegenüber. Die Partie wird als kostenfreier Livestream am Samstag ab 18:30 Uhr auf sportdeutschland.tv übertragen, Kommentatoren sind Sven Schaffer (Jena) und Fabian Frühwirth (Würzburg). Sprungball in der Sparkassen-Arena ist um 19 Uhr.

Für Dennis Tinnon, der im Würzburger Heimspiel gegen Chemnitz am vergangenen Sonntag sein Comeback nach wochenlanger Pause feierte, bedeutet die Partie die Rückkehr an seine frühere Wirkungsstätte: In der vergangenen Saison begeisterte der 25-jährige Power Forward die Fans in Jena als bester Rebounder der ProA und mit einem „Double-Double“ (zweistellige Werte bei Punkten und Rebounds) in zwanzig seiner 35 Spiele. Und auch Christian Hoffmann hat eine Vergangenheit in der Thüringer Toskana: Er trug vor seinem Wechsel zu den Artland Dragons ein Jahr lang das Trikot von Science City Jena.

Ein ganz besonderes Spiel wartet am Samstag auf Ole Wendt, der vor zwei Wochen zum ersten Mal nach langer Verletzungspause wieder auf dem Parkett stand: Sein drei Minuten älterer Zwillingsbruder Lars gehört seit der vergangenen Saison zum Kader des Gegners. Bis Saisonende 2012 spielten die am 5. Oktober 1992 geborenen Brüder zusammen in Paderborn, dann trennten sich die Wege. Ole wechselte in die Beko BBL zu Phoenix Hagen, Lars spielte eine Saison ProB in Schwelm und seit 2013 ProA in der 108.000-Einwohner-Stadt an der Saale. Damit kommt es am Samstag zum ersten Duell der Zwillinge in einem Pflichtspiel.

Zum starken Kader von Trainer Björn Harmsen gehören sechs Ausländer, darunter mit dem Litauer Mantas Virbalas und den beiden US-Amerikanern Kendall Chones und Anthony Henriquez gleich drei Center. Henriquez ist bei nur gut 16 Minuten Einsatzzeit der beste Rebounder der Thüringer (5,8 Rebounds pro Spiel), Virbalas (10,4 Punkte pro Spiel) und Chones (10,6 PpS) sind zwei von vier Akteuren im ausgeglichen besetzten Kader des Tabellenfünften, die durchschnittlich zweistellig punkten.

Topscorer sind die beiden US-Scharfschützen Wayne Bernard (12,6 PpS / 47 Prozent Dreierquote) und Brady Morningstar (12 PpS / 41,2 Prozent Dreierquote). Der erst 20-jährige Litauer Jokubas Gintvainis (3,1 Assists) teilt sich die Position des Spielmachers mit Ermen Reyes-Napoles (2,8 Assists). Dazu kommen mit dem 32-jährigen Sascha Leutloff (9,9 Punkte / 4,6 Rebounds), Lars Wendt und Julius Wolf weitere gute deutsche Spieler.

Alles andere als eine leichte Auswärts-Aufgabe also für den ProA-Tabellenführer – zumal Science City Jena nach Startschwierigkeiten fünf seiner letzten sechs Spiele gewonnen hat. Dabei haben sich die Thüringer bisher in eigener Halle (2 Siege – 2 Niederlagen) weniger konstant präsentiert als auswärts (3 Siege – 1 Niederlage).

Basketball Jena Ole Wendt Pro-B s.Oliver Baskets Zwillinge

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie mit starker Vorstellung gegen CATL Basketball Löwen Erfurt FÜNFZEHN DREIER BEIM ACHTEN HEIMSIEG IN SERIE Ganz starker Auftritt der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie im Duell um Tabellenplatz fünf der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd: Die Schützlinge von Headcoach Alex King gingen gegen die Profi-Truppe der CATL Basketball Löwen Erfurt bereits im ersten Viertel in Führung, bauten ihren Vorsprung im weiteren Spielverlauf auf 11.01.2025 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie will Siegesserie fortsetzen START IN DIE RÜCKRUNDE BEIM TEAM EHINGEN URSPRING Nach sechs Siegen aus den letzten sieben Spielen hat die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie zum Start in die Rückrunde der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ein neues Ziel: Ihren Playoff-Platz in der Tabelle verteidigen. Am 14. Spieltag treten Headcoach Alex King und sein Team beim TEAM EHINGEN 04.08.2025 Saison-Vorbereitung: sieben Testspiele in 50 Tagen für die Baskets PRESEASON-FAHRPLAN: 50 TAGE MIT SIEBEN TESTSPIELEN Die Sommerpause endet am 8. August: Dann starten Headcoach Sasa Filipovski und das Team der Fitness First Würzburg Baskets in die exakt 50 Tage dauernde Vorbereitung auf die neue Saison, die in der easyCredit BBL am 27. September und in der Basketball Champions League (BCL) am 7. Oktober mit 03.08.2025 Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden die Fitness First Würzburg Baskets NEUER NAME: FITNESS FIRST WÜRZBURG BASKETS Neuer Name, bewährte Stärke: Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden seit dem 1. August 2025 die Fitness First Würzburg Baskets. Hintergrund ist die Übernahme der FIT/One-Gruppe durch Fitness First, verbunden mit einem umfassenden Rebranding der 37 FIT/One-Standorte in Deutschland und Österreich. Die Umstellung der Studios auf Fitness First erfolgt