Mi., 06.06.2018 , 15:08 Uhr

s.Oliver Würzburg: Das Personalkarussell dreht sich weiter

Der australische Nationalspieler Mitch Creek  trägt in der Saison 2018/2019 das Trikot von s.Oliver Würzburg

Im Endspurt der noch laufenden Saison hat er der BG Göttingen erfolgreich im Kampf um den Klassenerhalt geholfen, jetzt wechselt Mitch Creek nach Unterfranken: Der 26-jährige australische Nationalspieler hat bei s.Oliver Würzburg einen Vertrag für die Saison 2018/2019 unterschrieben.

„Der australische Basketball ist geprägt von Teamgeist, Härte und Spielwitz, das gefällt mir. Mitch Creek verkörpert diese Attribute auf eine besondere Art und Weise, deshalb passt er sehr gut zu uns. In seinen Spielen für Göttingen hat man gesehen, wie er das Team auf ein anderes Niveau gehoben hat“, sagt Headcoach Denis Wucherer über den fünften Neuzugang für die kommende Spielzeit.

Deutschland ist ein gutes Pflaster für den 1,96 Meter großen Flügelspieler: 2010 führte er das australische U18-Nationalteam zum Sieg beim Albert-Schweitzer-Turnier in Mannheim und wurde als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet. Noch im selben Jahr startete er seine Profi-Karriere bei den Adelaide 36ers in der australischen NBL – dem Club blieb der 26-Jährige (geboren am 27. April 1992) in den letzten acht Jahren treu. 2016 gewann er mit den Sixers die Meisterschaft und wurde nicht nur zum Spieler des Jahres, sondern auch zum besten Verteidiger der Liga und zum MVP der Finalserie gekürt.

Mit der australischen Nationalmannschaft gewann Mitch Creek außerdem im vergangenen Jahr die Asienmeisterschaft und steuerte 14,7 Punkte und 5,2 Rebounds pro Spiel zum Turniersieg bei. In den bisherigen vier Spielen der WM-Qualifikation waren es 13 Punkte und knapp 9 Rebounds im Schnitt.

Ende März 2018 stand der 26-Jährige als Kapitän mit den Adelaide 36ers erneut in der Finalserie um die australische Meisterschaft, die erst im entscheidenden fünften Spiel an Melbourne United ging. Wenige Tage später wechselte Creek zur BG Göttingen und kam in den letzten sieben Spielen der easyCredit BBL-Hauptrunde zum Einsatz: In rund 21 Minuten Spielzeit kam er bei den Veilchen auf knapp 12 Punkte und 2,7 Rebounds pro Partie. Noch aussagekräftiger sind die Statistiken seiner ersten vier Spiele bis zum Klassenerhalt: 17,3 Punkte und 4 Rebounds in gut 25 Minuten Spielzeit.

Ende des Monats trifft Creek mit der australischen Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation auf die Philippinen und Japan, danach will er wie im vergangenen Jahr an der NBA Summer League in Las Vegas teilnehmen. Im Falle einer Verpflichtung durch einen NBA-Club hat der 26-Jährige bis kurz nach Abschluss der Sommerliga die Möglichkeit, aus seinem Vertrag bei s.Oliver Würzburg auszusteigen.

Quelle: s.Oliver Würzburg

 

Australien Basketball BG Göttingen Bundesliga Mitch Creek Nationalspieler s.Oliver Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

15.06.2025 Maximilian Ugrai hängt die Basketball-Schuhe an den Nagel Kurz vor seinem 30. Geburtstag ist Schluss mit dem Leben als Basketball-Profi: Max Ugrai hat bei der offiziellen Teamverabschiedung der FIT/One Würzburg Baskets am Freitag sein Karriereende aus gesundheitlichen Gründen bekanntgegeben. Das Würzburger Eigengewächs hatte seinen ersten Profivertrag noch vor seinem 18. Geburtstag im Sommer 2013 bei den Baskets unterschrieben und hängt zwölf Jahre und 06.04.2025 FIT/One Würzburg Baskets dominieren bei Schlusslicht BG Göttingen KONZENTRIERTER AUFTRITT BEIM START-ZIEL-SIEG IN GÖTTINGEN Die FIT/One Würzburg Baskets sind am 27. Spieltag der easyCredit BBL ihrer Favoritenrolle gerecht geworden: Bei Schlusslicht BG Göttingen setzten sie sich am Samstagabend mit 97:80 durch. Vor knapp 2100 Zuschauenden in der Göttinger Sparkassen Arena zeigte das Team von Headcoach Sasa Filipovski von Beginn an eine hochkonzentrierte Vorstellung, 21.12.2024 QOOL Sharks Würzburg wollen in Leimen gewinnen TOYOTA 2. DBBL: KuSG Leimen – QOOL Sharks Würzburg (Samstag, 18:00 Uhr) An diesem Spieltag reisen die QOOL Sharks zur KuSG Leimen. Die Baden-Württembergerinnen belegen aktuell mit drei Siegen und acht Niederlagen den 10. Tabellenplatz. Für die Mannschaft von Trainerin Janet Fowler-Michel wird dieses Spiel keine leichte Aufgabe. Erst am vergangenen Wochenende, beim Hinspiel in Würzburg 03.11.2024 Qool Sharks Würzburg feiern deutlichen Erfolg gegen Dillingen TOYOTA 2. DBBL: QOOL Sharks Würzburg – Dillingen Diamonds 89:70 (16:12, 25:17, 21:21, 27:20) Einen hart erarbeiteten, aber deutlichen Sieg feierten die QOOL Sharks beim zweiten Heimspiel der Saison gegen die Dillingen Diamonds. Mit 89:70 setzten sich die Würzburgerinnen gegen die Gäste aus dem Saarland durch. Bis zur fünften Minute des ersten Viertels verlief das Spiel